Büschel hat geschrieben:Auf jeden Fall die Panasonic. Die Sony nimmt nicht mal 25p auf, nur interlaced. In der Preisklasse mittlerweile nicht mehr akzeptabel. Außerdem hat die Panasonic das bessere Menü.
Abgesehen davon würde ich eher zur SD-707 greifen, Speicherkarten sind günstiger und besser als so eine Festplatte...
Beide sind technisch identisch bis auf einen Punkt: Die TM700 hat zusätzlich einen eingebauten Flash-Speicher mit 32GB. Und eine kleine Äußerlichkeit trennt die zwei auch noch, denn die TM700 gibt´s nur in schwarz, die SD707 außerdem in silber.whiggy hat geschrieben:...die unterschiede zwischen...SD707...TM700...
Stimmt, was das ganze sehr praktisch macht, da man den bei Bedarf einfach weg oder ebend dran macht.Bernd E. hat geschrieben:Einen Zubehörschuh haben SD707 und TM700 auch, nur ist er da ein separates Teil, das den Kameras beiliegt und seitlich am Gehäuse angebracht wird.
Sag ich ja. Aber wenn man sich in eine dunkle Besenkammer setzt, nicht redet und die Luft anhält und dann filmt, ja dann ist das Lüftergeräusch vielleicht eine Beeinträchtigung ;-) ...stefanf hat geschrieben: Hade die SD707 und der Ton macht mir keinerlei Probleme.
Lüfter... Hat meine Kamera auch, aber nur warzunehmen, wenn ich die Kamera direkt ans Ohr halte. Im Film konnte ich noch nix raus hören.
