Einsteigerfragen Forum



Wie viel MBit/s braucht man?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
chrischtili
Beiträge: 12

Wie viel MBit/s braucht man?

Beitrag von chrischtili »

Hallo zusammen,

dies ist mein 1. Beitrag hier im Forum. Also erst einmal ein "Hallo" an alle!

Ich habe bisher nur fotografiert (mit DSL'S wie zB istDs, K10D sowie hauptsächlich jedoch Ricoh's GRD + GX100). Die Kleinen liegen mir einfach besser, habe ich festgestellt. Aus dem Grund habe ich meine letzte "Große", die Panasonic G1, wieder verkauft.

Im August August fahre ich nach Kalifornien und möchte das ganze nun einmal per Video dokumentieren. Es wird ein reiner Familienurlaub, nichts Dokumentarisches.
Nun stehe ich vor der Entscheidung, welche Kamera es werden soll. Tendenziell neige ich zur GH1 (auch wenn diese das gleiche Gewicht hat, wie die G1); jedoch werde ich mich wohl beim Filmen umgewöhnen müssen?!
Oder eben etwas Kleines wie Panasonic's HDC-TM700 (Bei Verzicht auf gestalterische Möglichkeiten mit Schärfentiefe), der gewichtsmäßig doch um einiges leichter ist als die GH1.

Und nun zum eigentlichen Thema:
Ich lese bei den Camcordern/Kameras immer etwas von MBit/s. Der eine hat 15 MBit/s, der andere 25 MBit/s. Die GH1(3) hat wohl bei AVCHD 32 MBit/s und bei MJPEG noch wesentlich mehr.
Der Panasonic HDC-TM700 hat 28 MBit/s.
Merkt man die fehlenden 4 MBit/s vom Panasonic im Vergleich zur GH1(3)?

Um zu sehen, ob mir das Filmen überhaupt liegt, würde ich auch gerne erst mal mit einem "billigen" Camcorder wie dem Panasonic SD66 beginnen. Dieser bringt jedoch gerade 17 MBit/s.

Wie würde es dann ausschauen im Vergleich zur GH1(3)? Erkenne ich dort gar nix mehr?

Wieviel MBit/s soll ein gescheiter Camcorder aufweisen (nach Kalifornien fährt man nicht jede Woche)?

Ich danke euch schon mal!

chrischtili



mov
Beiträge: 202

Re: Wie viel MBit/s braucht man?

Beitrag von mov »

Genauso wie bei der Fotografie gilt bei Video auch: Ein gutes Objektiv an einer guten Kamera mit den richtigen Einstellungen bringt viel mehr an Qualität als eine etwas höhere Datenrate. Eine verrauschtes Bild mit höherer Datenrate schaut immer schlimmer aus als ein sauberes Bild mit etwas niedrigerer Datenrate.

Deshalb: zuerst die Kamera nach Kriterien wie Abbildungsleistung des Objektivs, Low-light verhalten, Ton und ganz wichtig - der Benutzerfreundlichkeit - aussuchen, und erst danach die Datenrate anschauen.

Beim Filmen gilt: Eine schwerere Kamera ist leichter ruhig zu halten, da die Massenträgheit hier etwas zu buchen schlägt.

Mein Tipp: Gehen Sie in einen Laden und probieren sie die Kameras aus, nehmen sie eine Speicherkarte mit und machen Sie ein paar Testvideos, im Weitwinkel, vollem Tele, Schnellen und langsamen Schwenks, detailreichen und sehr einfarbigen Objekten etc. So können Sie feststellen, ob Ihnen eine Datenrate zu schlecht ist.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Wie viel MBit/s braucht man?

Beitrag von pilskopf »

Also über Mbit Zahlen würde ich mir am wenigsten Gedanken machen. Im Grunde ist der Schnitt am Ende bei einem Urlaubsvideo wichtiger als alles andere.



Corpse
Beiträge: 177

Re: Wie viel MBit/s braucht man?

Beitrag von Corpse »

25 Mbit/s darf man schon erwarten. Meiner Meinung auch das Minimum wenn man ein bisschen Anspruch hat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 23:53
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59