whiggy
Beiträge: 16

Sony HDR-XR550VE oder Panasonic HDC-HS700 ??

Beitrag von whiggy »

Hi Leute!

Ich möchte mir eine Cam kaufen. In meine engere Auswahl kommen die oben geannanten Geräte. Ich weiss, so einen ähnlichen Thread gibt es hier bereits, allerdings gab mir der nicht wirklich Aufschluss darüber welche Cam jetzt wiklrich besser ist.

Verwendungszweck:
Ich nutze die Cam hautpsächich im Urlaub und als Hobby.

Ausgabe:
Internet und 46" Full-HD TV

Mir ist die Handlichkeit auch wichtig.

Ich sehe bei der Panasonic allerdings einen gravierenden Vorteil: Sie unterstützt progressive Aufnahmen.

Was würde ihr sagen?

In welche Cam sollte ich mein Geld investieren?



Büschel
Beiträge: 303

Re: Sony HDR-XR550VE oder Panasonic HDC-HS700 ??

Beitrag von Büschel »

Auf jeden Fall die Panasonic. Die Sony nimmt nicht mal 25p auf, nur interlaced. In der Preisklasse mittlerweile nicht mehr akzeptabel. Außerdem hat die Panasonic das bessere Menü.

Abgesehen davon würde ich eher zur SD-707 greifen, Speicherkarten sind günstiger und besser als so eine Festplatte...



whiggy
Beiträge: 16

Re: Sony HDR-XR550VE oder Panasonic HDC-HS700 ??

Beitrag von whiggy »

Büschel hat geschrieben:Auf jeden Fall die Panasonic. Die Sony nimmt nicht mal 25p auf, nur interlaced. In der Preisklasse mittlerweile nicht mehr akzeptabel. Außerdem hat die Panasonic das bessere Menü.

Abgesehen davon würde ich eher zur SD-707 greifen, Speicherkarten sind günstiger und besser als so eine Festplatte...


Es wurde bei dieser Serie des öfteren von üblen Problemen mit der Lüfterlautstärke gesprochen. Das schreckt schon etwas ab.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony HDR-XR550VE oder Panasonic HDC-HS700 ??

Beitrag von Bernd E. »

whiggy hat geschrieben:...die unterschiede zwischen...SD707...TM700...
Beide sind technisch identisch bis auf einen Punkt: Die TM700 hat zusätzlich einen eingebauten Flash-Speicher mit 32GB. Und eine kleine Äußerlichkeit trennt die zwei auch noch, denn die TM700 gibt´s nur in schwarz, die SD707 außerdem in silber.



stefanf
Beiträge: 238

Re: Sony HDR-XR550VE oder Panasonic HDC-HS700 ??

Beitrag von stefanf »

Habe auch vor der Frage gestanden und auch schon einige andere Suche mal hier im Forum danach.

Bin übrigens bei der Pansonic Sd707 gelandet und bin extrem zufrieden.
viewtopic.php?t=82141

Hier habe ich meinen Senf dazu gegeben:
viewtopic.php?t=82317



Büschel
Beiträge: 303

Re: Sony HDR-XR550VE oder Panasonic HDC-HS700 ??

Beitrag von Büschel »

Das mit dem Lüfter wird maßlos übertrieben. Ich weiß echt nicht, was manche haben - muß wohl zwanghaft sein, irgendeinen Mangel herbeizureden. Ich habe eigentlich sehr gute Ohren und bin beim Ton sehr pingelig, aber der Lüfter ist für mich unhörbar, außer man hält die Kamera direkt ans Ohr. Selbst mit hochwertigen Sennheiser-Kopfhörern habe ich bei angeblichen Problemfilmen kein störendes Surren gehört. Die Verwendung der Stereo-Aufnahme und ein externes Mikro schaffen auch Abhilfe - das Problem ist nur bei 5.1 Sound wirklich präsent. Und wenn ich den anhabe, stören mich ganz andere Geräusche als vermeintliches Lüftersurren, nämlich die Hintergrundgeräusche.
Ich weiß auch nicht, was andere so filmen, aber wirklich ruhig ist es doch eigentlich nie. Wenn man nun nicht gerade auf einer einsamen Wiese mitten in einer ländlichen Gegend nachts um 2:00 Uhr filmt...aber neuerdings scheinen ja alle auch bei Totenstille filmen zu wollen.

Ich würde jedenfalls zur SD-707 greifen(ich habe sie ja schon...) - die interlaced-Aufnahmen selbst von guten Geräten in der gleichen Klasse kann man dagegen echt in die Tonne kloppen. Hat man einmal 50p, will man es nicht mehr missen, wie ich meine...



whiggy
Beiträge: 16

Re: Sony HDR-XR550VE oder Panasonic HDC-HS700 ??

Beitrag von whiggy »

Naja die HS700 wäre wohl die bessere Wahl, die hat auch einen Zubehörschuh.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony HDR-XR550VE oder Panasonic HDC-HS700 ??

Beitrag von Bernd E. »

Einen Zubehörschuh haben SD707 und TM700 auch, nur ist er da ein separates Teil, das den Kameras beiliegt und seitlich am Gehäuse angebracht wird.



stefanf
Beiträge: 238

Re: Sony HDR-XR550VE oder Panasonic HDC-HS700 ??

Beitrag von stefanf »

Bernd E. hat geschrieben:Einen Zubehörschuh haben SD707 und TM700 auch, nur ist er da ein separates Teil, das den Kameras beiliegt und seitlich am Gehäuse angebracht wird.
Stimmt, was das ganze sehr praktisch macht, da man den bei Bedarf einfach weg oder ebend dran macht.

Hade die SD707 und der Ton macht mir keinerlei Probleme.
Lüfter... Hat meine Kamera auch, aber nur warzunehmen, wenn ich die Kamera direkt ans Ohr halte. Im Film konnte ich noch nix raus hören.



Büschel
Beiträge: 303

Re: Sony HDR-XR550VE oder Panasonic HDC-HS700 ??

Beitrag von Büschel »

stefanf hat geschrieben: Hade die SD707 und der Ton macht mir keinerlei Probleme.
Lüfter... Hat meine Kamera auch, aber nur warzunehmen, wenn ich die Kamera direkt ans Ohr halte. Im Film konnte ich noch nix raus hören.
Sag ich ja. Aber wenn man sich in eine dunkle Besenkammer setzt, nicht redet und die Luft anhält und dann filmt, ja dann ist das Lüftergeräusch vielleicht eine Beeinträchtigung ;-) ...



whiggy
Beiträge: 16

Re: Sony HDR-XR550VE oder Panasonic HDC-HS700 ??

Beitrag von whiggy »

Naja ich hab mir jetzt viele Videos auf Youtube zum Thema Lüftergeräusch angehört.

Ich muss sagen bei einigen Videos ist es schon ziemlich unerträglich.
Vor allem Wenn man eben in stillen Umgebungen wie z.b. WisenPflanzen aufnimmt oder so.

Bei der Sony ist halt dafür die Bildqualität sichtbar schlechter.

Doofe Sache.



Büschel
Beiträge: 303

Re: Sony HDR-XR550VE oder Panasonic HDC-HS700 ??

Beitrag von Büschel »

Also ich habe gestern mal bei absoluter Stille im Raum den Ton getestet und ja, man hört etwas. Nur, wann nimmt man bitte bei absoluter Stille auf? Die Mikrofone der Kamera sind im Auto-Modus auch sehr empfindlich, schon fast überempfindlich. Ich habe z.B. einen Aufklebe-Windschutz getestet, am Ventilator, trotzdem war das Kirchengeläut 150m weiter weg noch gut zu hören. Einerseits ist es ja schön, wenn die Mikrofone relativ gut sind, andererseits nehmen sie dadurch aber auch unerwünschte Geräusche auf.
Ein externes Mikro ist bei dieser Kamera meines Erachtens nach sowieso ein essentielles Zubehörteil - wozu hat man denn schließlich einen Mikrofon-Anschluß...



whiggy
Beiträge: 16

Re: Sony HDR-XR550VE oder Panasonic HDC-HS700 ??

Beitrag von whiggy »

Wie siehts eigentlich mit dem 1080 50p Videomaterial beim Betrachten auf meinem Full-HD Fernsehr aus?

Der ist spezifiziert auf 1080 24p

Was heisst das jetzt konkret für den Bildablauf? Ruckeln?
Muss ich alles sowiso erst auf interlance umwandeln?



whiggy
Beiträge: 16

Re: Sony HDR-XR550VE oder Panasonic HDC-HS700 ??

Beitrag von whiggy »

Ich hab mich letztendlich doch für die Sony CX550 entschieden.

Haupt-Gründe:

- Besseres Low-Light-Verhalten
- Grösserer Weitwinkel
- Kein Lüfter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50