Postproduktion allgemein Forum



Bearbeitungsformat



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
webrider
Beiträge: 5

Bearbeitungsformat

Beitrag von webrider »

Hallo,

wenn ich ein AVCHD-Video (1920x1080i50) zur Bearbeitung in ein Video-Programm (Adobe Premiere Pro CS4) importiere, in welches Format wird es dann beim Importieren konvertiert oder wird es gar nicht konvertiert?

Gruß,
Webrider



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Bearbeitungsformat

Beitrag von Wiro »

Hallo,
es wird nicht konvertiert, sondern nativ verarbeitet.
Gruß Wiro



webrider
Beiträge: 5

Re: Bearbeitungsformat

Beitrag von webrider »

Wenn das so ist, warum wird es dann neu gerendert, wenn ich es im MPEG4-Format exportiere?
Ich importiere MPEG4 (AVCHD 1920x1080i50) und exportiere dann auch als MPEG4 (1920x1080i50). Wenn ich nichts bearbeitet habe, dann müßte das Video doch nur umkopiert werden, anstatt es neu zu rendern.
So war das zumindest bei DV-Videos (MPEG1).



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Bearbeitungsformat

Beitrag von Alf_300 »

Vielleich ist da das Häckchen bei - Neu rendern - drin



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Bearbeitungsformat

Beitrag von B.DeKid »

Premiere is kein wirkliches "Direct Stream " Progi wie es Virtualdub bietet für avi Files.

Deine Frage des "Warum ist das nur so" wird dir hier kaum jemand beantworten können.

MfG
B.DeKid



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Bearbeitungsformat

Beitrag von Alf_300 »

Premiere ist halt ein ordentliches Programm und wird zumindest mal prüfen ob er Stream I/O ist , sonst gibts nämlich im Gegenzug Anfragen warum speichert mir Premiere Schrott ect.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Bearbeitungsformat

Beitrag von Wiro »

webrider hat geschrieben:... So war das zumindest bei DV-Videos ...
@ webrider
Lies dazu auch diesen Beitrag:
viewtopic.php?p=414548?highlight=versuch#414548
Gruß Wiro



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Bearbeitungsformat

Beitrag von Bruno Peter »

Warum ist das nur so
Wegen der variablen GOP-Länge!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Axel
Beiträge: 16982

Re: Bearbeitungsformat

Beitrag von Axel »

Warum immer spekulieren?
WoWu hat geschrieben:AVC hat keine Gop Struktur mehr. Die Bilder werden in Slices aufgeteilt. Ein Slice ist eine Sequenz von Makroblöcken und (kann) entspricht lediglich einem Bildbereich, der unabhängig von den anderen Bereichen des Bildes decodiert werden kann- oder wieder in Gruppen zusammengefasst- und so im Speicher abgelegt werden, dass sie auch als Langzeit Referenz dienen.
Trotzdem stimmt das mit der Langzeit-Referenz, GoP ist wohl nur ungenau. Man kann es wohl so ausdrücken, dass einige Frames vor und nach einer Schnittstelle nicht nur kopiert, sondern neu berechnet werden. Ein System, das die Neuberechnung in Echtzeit anzeigt - die Voraussetzung für nativen Schnitt - sollte aber für dieses Rendern auch nicht viel länger brauchen als für das reine Kopieren.



webrider
Beiträge: 5

Re: Bearbeitungsformat

Beitrag von webrider »

Ich dachte, dass Premiere beim Importieren das AVCHD also MPEG4 Material in DV also MPEG1 konvertiert.
Wenn das aber nicht der Fall ist, dann kann doch der Teil zwischen zwei I-Frames problemlos kopiert werden und braucht nicht neu gerendert werden.
Ich habe zwar einen schnellen Quad-Core und die Renderzeit hält sich in Grenzen aber jedes Rendering bringt Qualitätsverluste mit sich.



Axel
Beiträge: 16982

Re: Bearbeitungsformat

Beitrag von Axel »

webrider hat geschrieben:Ich dachte, dass Premiere beim Importieren das AVCHD also MPEG4 Material in DV also MPEG1 konvertiert.
Wenn das aber nicht der Fall ist, dann kann doch der Teil zwischen zwei I-Frames problemlos kopiert werden und braucht nicht neu gerendert werden.
Ich habe zwar einen schnellen Quad-Core und die Renderzeit hält sich in Grenzen aber jedes Rendering bringt Qualitätsverluste mit sich.
Hieran stimmt so ziemlich gar nichts. Mpeg-1 ist ein Interframe-Codec, nicht nur veraltet, sondern geradezu ausgestorben ("VCD"), DV ist ein Intraframe-Codec, ziemlich veraltet, der auf SD beschränkt ist und daher - und überhaupt! - für AVCHD nicht taugt, das (nicht zwingend, aber heute wohl zu 99%) für HD benutzt wird. Premiere hat nie einen eigenen Intermediate (einen schwächer komprimierten Bearbeitungscodec) entwickelt, und wenn durch harte Schnitte Referenzinformationen für ein späteres (oder früheres, man darf da nicht zu linear denken) Bild gekappt werden, müssen diese Informationen in das verwendete Footage integriert werden, also auf jeden Fall neu berechnet. Dass bei einmaliger Bearbeitung durch Rendern Qualitätsverluste entstehen, ist ebenfalls nicht richtig. Die Kürzung der Clips sowie ggfs. Veränderung von Helligkeit oder Farben sowie Hinzufügen von Grafiken etc. sind ja deine willkürliche Veränderung, deren Wirkung du live mitverfolgst. Nur ein sehr schlechter Encoder würde so stark runden, dass man nach dem Rendern eine Verschlechterung sähe. Allerdings: Einmal ist keinmal, beim zweiten Mal verabschiedet sich die Qualität. Das müssen die Fans des nativen Schnitts beherzigen.



webrider
Beiträge: 5

Re: Bearbeitungsformat

Beitrag von webrider »

@Wiro
Hab alle Beiträge durchgelesen. Die Projekteinstellungen und Exporteinstellungen hatte ich bereits richtig gesetzt.
Aber es sieht wirklich so aus, dass ich mich von der Vorstellung eines Exports ohne Neurendering verabschieden muß.

Ich verstehe aber nach wie vor nicht, warum das nicht möglich ist. MPEG4 hat doch I-Frames, die von den Frames davor und danach unabhängig sind.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Bearbeitungsformat

Beitrag von WoWu »

MPEG 4 ist nicht gleichzusetzen mit AVC.
In MPEG4 gibt es unterschiedliche Codecs. H.264 also Part 10 ist nur einer der möglichen Codecs. HDCAM SR ist auch MPEG4, hat aber nichts mit H.264 zu tun.
Und die Existenz von I-Frames heisst auch noch nicht, das die Codecs deswegen identisch funktionieren.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



webrider
Beiträge: 5

Re: Bearbeitungsformat

Beitrag von webrider »

Das Format AVCHD benutzt doch immer den H.264 Codec, oder nicht?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Bearbeitungsformat

Beitrag von WoWu »

Ja, aber das hat eben nur sehr eingeschränkt mit dem Wrapper zu tun.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49