Gemischt Forum



Synchro Problem Bild-Ton Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Christian

Synchro Problem Bild-Ton

Beitrag von Christian »

Ich bin gerade dabei einen Konzertmitschnitt einer Schülerband zu schneiden. Das Problem war damals, dass wir den Ton direkt mit der XL1 aufnehmen wollten, ging aber nicht wegen massiven Rauschens. Also mussten wir zu einer Notlösung greifen. Wir haben den Ton über die auf der Bühne installierte Anlage mitschneiden lassen, auf Kassette.

Das eigentliche Problem ist nun, dass die Tonspur (inzwischen von Kassette auf PC überspielt) wesentlich schneller als das Video ist! Nun frag ich mich: Wurde der Ton zu schnell oder das Video zu langsam aufgenommen? Und vor allem: wie kann das überhaupt passieren??? Die Asynchronität ist so groß, dass schon nach einigen Minuten der Ton um mehrere Sekunden vorläuft.

Jetzt hab ich versucht das Soundfile auf die Videolänge zu strecken und hab den Effekt erhalten, das der Ton nun am Anfang und am Ende synchron ist aber in der Mitte gibt es immer noch Abweichungen im Sekunden Bereich!!!

Meine Frage: Wie lösen Profis solche Synchronisationsprobleme? Gibt es da Mittel und Wege oder bin ich verdammt den Ton zu unterteilen und Lied für Lied anzupassen?

Währe toll, wenn mir jemand helfen könnt. MfG

PS: Mache das Ganze mit Adobe Premiere 6.5

didodonne -BEI- hotmail.com



Hogar

Re: Synchro Problem Bild-Ton

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Meine Frage: Wie lösen Profis solche Synchronisationsprobleme?


Solch spezielle Syncprobleme gibts im Prof. Bereich wohl eher weniger weil keine normale Audiokassette verwendet wird sondern DAT oder was anderes...
:
: oder bin ich verdammt den Ton zu unterteilen und Lied für Lied anzupassen?

...ich glaub da bleibt dir gar nichts anderes übrig, die Audiokassette wird wohl unregelmässig gelaufen sein...

Hogar



Daniel Mueller

Re: Synchro Problem Bild-Ton

Beitrag von Daniel Mueller »

Den Fehler, den Du wahrscheinlich gemacht hast, ist, dass Du nicht das gleiche Kassettengerät zum Aufnehmen, wie auch zum Abspielen genommen hast.
Da sind Geschwindigkeitsunterschiede bereits vorprogrammiert.

Vielleicht solltest Du das nächste Mal entweder das gleiche Grät, oder ein Medium nehmen welches von der Geschwindigkeit bessere Konstanz aufweist, wie ein HiFi Video, DAT, etc.
Aber auch dort kann es leichte Geschwindigkeits-Abweichungen unter den verschiedenen Geräten geben.

Gruss Daniel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von iasi - Di 10:20
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von rush - Di 6:50
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 0:11
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 22:52
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von caiman - Mo 17:00
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00