Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



farbgenauer monitor



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
inferno_o
Beiträge: 48

farbgenauer monitor

Beitrag von inferno_o »

hallo!

ich möchte mir bald einen zusätzlichen bildschirm fürs cutten zulegen, der mir so gut wie möglich die farben des videomaterials wiedergibt.

da ich nicht gerade geld für einen monitor der marke eizo habe, würde ich gerne wissen, was ihr in der unteren kategorie empfehlen würdet?
tft, lcd, oder doch eine röhre? ein besonders hohes kontrastverhältnis?
es geht mir dabei nicht darum, was am geilsten bilder macht, sondern was das originalmaterial am besten wiedergibt... diese glossybildschirme von apple haben mich nun schon oft genug verarscht.

oder ist es nach einer feinkalibrierung mit professionelen werkzeugen egal, welchen bildschirm man vor sich hat?

viele grüße



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: farbgenauer monitor

Beitrag von B.DeKid »

Kommt drauf an

nutze SPYDER3 von DataColor dann ist es eigentlich egal

MfG
B.DeKid



videofreund23
Beiträge: 196

Re: farbgenauer monitor

Beitrag von videofreund23 »

sorry, hole das mal aus dem keller:

wollte gerne den Samsung Syncmaster P2770H
kaufen.
hauptaufgabe semiprofessionelles schneiden in final cut pro.

nutzbar oder nicht?



srone
Beiträge: 10474

Re: farbgenauer monitor

Beitrag von srone »

nutzbar ist prinzipiell jeder monitor, wenn er denn kalibriert wird, b.thekid hat hier schon den entscheidenden hinweis gegeben.

ansonsten ist http://www.prad.de, die seite für monitore.

lg

srone
ten thousand posts later...



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: farbgenauer monitor

Beitrag von pilskopf »

Die Frage ist doch, was ist die Zielplattform. Bei Fotos ist es ja meist der Druck, klar muss der perfekt kalibriert sein.

Wenn aber nun das Netz das Ziel ist, also Internetfilm, muss man ja wissen, dass 95% aller Zuschauer einen TFT mit TN Panel besitzen. Jetzt mag man die Farben schön korrekt einstellen mit seinem Eizo aber die Zuschauer sehen ein ganz anderes Bild, am Ende eventuell zu bunt, zu dunkel, Kontrast zu hoch. Das denke ich, muss man auch bedenken. Ich staun selbst nicht schlecht wie beschissen teilweise meine Videos wo anders aussehen und im Grunde auf jedem Monitor anders.



videofreund23
Beiträge: 196

Re: farbgenauer monitor

Beitrag von videofreund23 »

jo danke.
dann such ich mal da, denn richtigen :)



srone
Beiträge: 10474

Re: farbgenauer monitor

Beitrag von srone »

@pilskopf

das ist ja das problem, was meinst du, was für diskussionen man diesbezüglich mit kunden führt, jedoch ist das argument man hätte einen normgerecht eingemessenen monitor, plus dem hinweis sie könnten sich ihren monitor mit hilfe des videos doch mal optimal justieren, in den meisten fällen schlagend ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: farbgenauer monitor

Beitrag von Bildstabilisator »

Auch ich habe seit 2 Jahren eine Samsung, welcher angeblich eine hohe Farbdarstellung hat. Ist auf dem deutschen Markt nicht mehr erhältlich.

Außerdem kalibiere ich den Monitor mit der Hardware von colour Vision. Spyder2 express. Damit bin ich in der Tat sehr zufrieden.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: farbgenauer monitor

Beitrag von pilskopf »

Ich hab einen von Benq der auf Prad.de sehr gut abgeschnitten hatte in der Farbtreue, bin auch relativ zufrieden, da säuft kein Schwarz ab wie bei billigen TFTs.



videofreund23
Beiträge: 196

Re: farbgenauer monitor

Beitrag von videofreund23 »

konkrete modellbezeichnungen hättet ihr auch für mich?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: farbgenauer monitor

Beitrag von pilskopf »

Klar, BenQ G2411HD

http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... 411hd.html

Betreiben kann man den aber nur im sRGB Modus, die anderen Modis sind schrecklich schlecht, steht aber alles ist Test, bin wirklich zufrieden, auch mit der Schärfe, ist aber ein 16:9 Monitor und kein 16:10



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: farbgenauer monitor

Beitrag von PowerMac »

Es ist lustig, wie Filme im Internet von PC zu PC verschieden dargestellt werden. Es lohnt sich da, die Farbkorrektur auf einem billigen Monitor zu machen und seinen Film eben auf möglichen Displays zu testen.



videofreund23
Beiträge: 196

Re: farbgenauer monitor

Beitrag von videofreund23 »

jo danke.
werde wohl nun zum samsung greifen.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: farbgenauer monitor

Beitrag von pilskopf »

PowerMac hat geschrieben:Es ist lustig, wie Filme im Internet von PC zu PC verschieden dargestellt werden. Es lohnt sich da, die Farbkorrektur auf einem billigen Monitor zu machen und seinen Film eben auf möglichen Displays zu testen.
War glaube ich zu den Röhren Zeiten auch anders, da sah alles eher ähnlich aus aber die ganzen TN Panels sind furchtbar verschieden, auch wer jetzt zur WM sich die TVs angeschaut hat, die die Restaurants so raus gestellt haben, wie unterschiedlich das aussah, von schrecklich bis super alles dabei gewesen. Wobei ich bei manch einem mich schon gefragt habe ob die nicht selbst erkennen, dass ihre Farben komplett falsch eingestellt sind. Gras ist eben nicht türkis, das sieht man doch. Und eine Haut ist auch nicht rot/gelb als hätte man die Gelbsucht. Man kanns im Grunde nicht richtig machen, nur ein gesundes Mittelmaß finden.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: farbgenauer monitor

Beitrag von B.DeKid »

srone hat geschrieben:....

das ist ja das problem, was meinst du, was für diskussionen man diesbezüglich mit kunden führt, ....

Grad vor nen paar Wochen erlebt , genau 3 min Telefonat hab ich mir den Schwachsinn angehört.

MfG

B.DeKid



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: farbgenauer monitor

Beitrag von Bildstabilisator »

Ich habe einen Samsung SyncMaster 226cw. Hat damals 230 € gekostet.

Viel Erfplg bei der Auswahl.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



videofreund23
Beiträge: 196

Re: farbgenauer monitor

Beitrag von videofreund23 »

yo cool. der 27hd hat halt mehr anschlüsse, daher gut für externe zuspieler wie dvd und so.
werde denn dann nehmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44