kasprikki1
Beiträge: 26

Premiere Pro CS5 - need help!!

Beitrag von kasprikki1 »

Hi @ all,

ich lese in diesem schönen Forum schon eine ganze Weile als stiller Beobachter.
Nun habe ich aber auch mal ein Anliegen und hoffe auf Eure Hilfe.

Ich benutze seit kurzem das Adobe Premiere CS5 als Videoschnitt. Soweit funzt auch alles prima.
Als ich mir aber das fertige Video in diversen Playern auf meinem Windows7 (also 64Bit - PC)
ansah, bemerkte ich, dass sämtliche Sequenzen sehr pixelig sind.
Im Premiere CS5 sah aber alles gestochen scharf aus. Dann kam ich auf die Idee,
den Sequenzmonitor nicht auf einpassen, sondern auf 100% (also Originalgröße) zu stellen.
Da sah dann alles genauso bescheiden aus, wie in den Playern.

Nun bitte ich um Eure Hilfe. Was habe ich falsch gemacht?

Hier nun wichtige Facts dazu:

Cam: Samsung HMX-H100
720p Aufnahme als MPEG4/AVC 16:9
50Frames pro Sekunde

Aufgefallen ist mir auch, dass ich bei der Projektneustartung bei dem Feld "Video-Rendering- und Wiedergabeeinstellungen"
nix verstellen kann, da der Drop-Down grau (also nichts wählbar) hinterlegt ist.
Ohne Chance auf Änderung muss ich also den Renderer "Mercury Playback Engine- nur Software" übernehmen.
Wobei der ja laut dem Internet der Beste sein soll. Bei den Sequenzvorgaben nehme ich
"AVCHD > 720p > AVCHD 720p50"

FAZIT: alle Sequenzen pixelig

Das es am Camera-Container-Format in MP4 liegt, kann ich auch fast ausschließen, da andere Sequenzen,
die nicht von der Cam kommen die gleichen Symptome vorweisen. (avi´s, mov´s, wmv´s, mp4 etc.)

auch hier das FAZIT: alle Sequenzen im Premiere CS5 pixelig, jedoch außerhalb von Premiere sehr gute Qualität

Hier mal ein Screenshot zum Fall:
(links auf dem VLC-Player original von der Cam - rechts gleich nach dem CS5-Import)



Was muss ich tun, damit die Qualität der Videos im Premiere CS5 original bleibt?
Vielen Dank für Eure Tipps und Hilfen!!

Kasprikki1 :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 14:19
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Alex - So 14:09
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Rick SSon - So 12:46
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von slashCAM - So 10:18
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59