News-Kommentare Forum



Canon zeigt Kamera-Camcorder-Konzept für 2030



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon zeigt Kamera-Camcorder-Konzept für 2030

Beitrag von slashCAM »



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: Canon zeigt Kamera-Camcorder-Konzept für 2030

Beitrag von Christian Schmitt »

Klar ich nehme erstmal alles auf und dann setze ich mich im nachhinein hin, wüte durch Stunden von Material und lege dann erst den Bildausschnitt fest, der ja auch noch was mit Kamerstandpunkt, -höhe, -neigung usw zu tun hat...
Aber ist doch eh klar warum es solche Kameras geben wird, in der Präsentation auf der Expo wurde dann ja auch noch das "lustige" Feature Gesichtserkennung demonstriert und aus einer Totalen des Publikums ließen sich dann wunderbar immernoch hochaufgelöste Portraits aller lachenden Personen isolieren...



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Canon zeigt Kamera-Camcorder-Konzept für 2030

Beitrag von pilskopf »

Kleiner Sensor, hochauflösend und alles ist scharf, das haben wir doch schon alles seit langem. Und warum für 2030? 2012 hätte doch schon gereicht dass man aus dem Video dann Fotos ausschneidet, das machen einige gar heute schon. Schwach. Besonders angestrengt haben sich die Canon Köpfe da aber nicht.



pixler
Beiträge: 577

Re: Canon zeigt Kamera-Camcorder-Konzept für 2030

Beitrag von pixler »

tiefenunschärfe ade...interessant wäre allerdings eine kamera welche material produziert bei welchem man später in der post die tiefenunschärfe wählen kann - das müsste eigentlich möglich sein - es gab doch mal eine Z-Cam, von der hört man allerdings seit geraumer Zeit nichts mehr. Diese lieferte ein "tiefenbild".



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon zeigt Kamera-Camcorder-Konzept für 2030

Beitrag von Bernd E. »

Amüsant ist es ja schon, dass Canon ausgerechnet in der Zeit des grassierenden sDoF-Wahns eine Schärfentiefe von der Frontlinse bis Timbuktu als Ideal der Zukunft präsentiert. In der angepeilten Zielgruppe hat das aber seine Berechtigung, denn diese "Wunderkamera" dürfte eher die Powershot von 2030 sein als die XF. Auch in 20 Jahren wird Canon noch andere Camcorder mit ganz anderen Möglichkeiten für Filmer mit höheren Ansprüchen im Programm haben.



Klappe
Beiträge: 85

Re: Canon zeigt Kamera-Camcorder-Konzept für 2030

Beitrag von Klappe »

Was ist denn mit 3D? Ist bis dahin schon wieder durch? Wie wäre es mit einem Wort zum Ton? Was ist mit Lichtempfindlichkeit?

Da gibts denn Chips mit gaaanz vielen Pixeln auf kleiner Fläche und gaanz große Speicherkarten. Uhh, wie visionär. Ich hoffe zumindest es gibt die Chips auch mit Paprika Geschmack. Knusprig sind sie bestimmt.
Legoland ist abgebrannt.



HobbyMovieHS
Beiträge: 61

Re: Canon zeigt Kamera-Camcorder-Konzept für 2030

Beitrag von HobbyMovieHS »

Da wird es Canon nicht mehr geben, weil die firma Sony alle anderen hersteller gekillt hat. Ohne witz das wird wirkllch passieren, Sony wird überleben.

Die bei Canon haben echt nicht alle, jetzt schon zu planen wie die technik in 20Jahren 2030 sein wird, noch sieht die Kamera auf dem bild super hässlich aus, das ist der grund sich von diesen hersteller fern zu halten, und lieber Sony geräte kaufen, das ist die Zukunft.
Sony wird jahr zu jahr immer besser mit ihren gerätenn und produnkten, und 2030 wird Sony echt der hammer schlag sein von profi geräten die alle anderen hersteller alt ausehen werden.
Ich bin mir fest überzeugt das Sony sich so ähnlich entwickelt, mal sehen ob ich bis dahin geschaft habe allen menschen so bleibende Sony fans zu machen wenn ich nochmal paar jahrzehnte im Internet so schreibe an leuten.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon zeigt Kamera-Camcorder-Konzept für 2030

Beitrag von B.DeKid »

HobbyMovieHS hat geschrieben:Da wird es Canon nicht mehr geben, .......


HAHAHA als bekennender Canon Fan Boy kann ich nur sagen - Du bist ein Schwaller - LOL!

Klar weil Sony auch so tolle Scanner, Drucker , und vorallem SO TOLLE Fotokameras baut nicht wahr !?!
(Und Nikon wirds dann wohl auch nich mehr geben und Hasselblad auch nicht nicht wahr LOL)

Bleib du ruhig bei Sony ist für dich wohl auch die beste Wahl.

Einzig und allein Apple hat momentan Chancen eine Monopol Schmiede für Consumer zu werden.

.............................................................................................

Das Concept ist garnicht mal so Weit gegriffen.

Wichtig ist der bereits angesprochene Punkt der ermittelbaren / variablen Tiefenschärfe und des Bokehs.

Ob dies mit IR oder Laser Scanns gemacht wird oder wie das Adobe Objektiv mit mehreren Linsen im / am Objektiv wird die Frage sein.

Das eine Firma 20 Jahre voraus plant ist aber eigentlich nichts verwunderliches.
Ich mein sowas dauert ja Jahre sofern alles keine neuen Nachrichten.

Mich intressieren eher die neuen Gerüchte bzgl einer neuen Nachfolger Generation der XL Klasse als System Kamera a la Red die man so mittlerweile an ein paar Ecken geflüsstert bekommt.

Für den Nachfolger wird es nämlich langsam mal Zeit.

Und Ich denke der dürfte doch bis 2012 soweit sein - ich hoffe es mal.

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon zeigt Kamera-Camcorder-Konzept für 2030

Beitrag von Bernd E. »

B.DeKid hat geschrieben:...Mich intressieren eher die neuen Gerüchte bzgl einer neuen...System Kamera a la Red...
Das hier wirst du dann wahrscheinlich schon kennen, oder?
http://www.canonrumors.com/2010/06/ef-v ... specs-cr1/



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Canon zeigt Kamera-Camcorder-Konzept für 2030

Beitrag von KrischanDO »

HobbyMovieHS hat geschrieben:... noch sieht die Kamera auf dem bild super hässlich aus, ...
Da hast Du allerdings Recht, das Ding sieht aus wie ein Klobürsten-Ständer. Ansonsten ist an der Idee nichts neu oder besonders aufregend.
HobbyMovieHS hat geschrieben: Ich bin mir fest überzeugt das Sony sich so ähnlich entwickelt, mal sehen ob ich bis dahin geschaft habe allen menschen so bleibende Sony fans zu machen wenn ich nochmal paar jahrzehnte im Internet so schreibe an leuten.
Wenn Du andere Menschen überzeugen möchtest, solltest Du Dir etwas mehr Mühe beim Tippen geben.
Vielleicht hilft auch mehr Wasser trinken und sich im Schatten aufhalten.

Grüße
Christian



Büschel
Beiträge: 303

Re: Canon zeigt Kamera-Camcorder-Konzept für 2030

Beitrag von Büschel »

Vielleicht hilft auch mehr Wasser trinken und sich im Schatten aufhalten.
Ja, oder weniger von diesem komischen Zeugs rauchen.... :P

Na ja, zum Thema:

Was 2030 sein wird, ist doch nur Geunke. Das Einzige, was wir wissen, ist daß wir dann alle 20 Jahre älter sein werden. Sollte 2012 sowieso die Welt untergehen, ist das eh alles egal. Wie wäre es erstmal mit Global Shutter?
Ich werde auch 2030 weiter mit einer uralten CCD-Kamera filmen, wenn das Problem bis dahin nicht gelöst ist.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon zeigt Kamera-Camcorder-Konzept für 2030

Beitrag von B.DeKid »

Bernd E. hat geschrieben: Das hier wirst du dann wahrscheinlich schon kennen, oder?
Quasi Pflicht Lektüre genau so wie nikonrumors ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25