spitzfindig
Beiträge: 27

Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von spitzfindig »

Hallo SC-Community,

ich weis zwar, dass dieses Problem schon oft aufgegriffen wurde, aber konnte mir keine der bisherigen Antworten dazu weiterhelfen.

Ärgerlich ist's!!

Ich kann in HD aufgenommenes Material einfach nicht mit Premiere CS3 capturen (und dabei ist es egal welcher Modus; 25F, i usw).
Aber; im DV-Modus geht das Capturen ohne Probleme!

Es taucht folgende Nachricht auf:
Recorder kann nicht aktiviert werden und sollte zurückgesetzt werden

Installiert habe ich folgendes Package (Progressive Plugin):
http://www.adobe.com/support/downloads/ ... ileID=3205

außerdem ist in meinem Premiere CS3 noch ein Ordner mit Projektvoreinstellungen 'HDV'.

Mit keiner der Voreinstellungen funktioniert das Capturen.
Mein nächster Schritt zum Seelenfrieden war dann, euer empfohlenes HDVSplit auszutesten. Hab's installiert und die Instruktionen durchgemacht. Allerdings wird auch hier meine Videokamera nicht erkannt. Auf der Webseite von HDVSplit steht geschrieben, dass man die Recordertreiber isntalleiren muss und dahinter folgender Link:
http://hdvforever.com/hdv/hdrhc1/freeca ... efault.htm

Nun ist dieser leider nicht mehr aktuell, sprich tot.

Habt Ihr ne Lösung oder Hilfe für mich?

Entweder ein weiteres HD Captureprogramm oder eine funktionierende Lösung für mein Premiere Problem?
Der Adobe Support sendet mir ausschließlich den Link zu den HDV Treibern für Premiere .... weiter weis der anscheinend auch nicht.

Schon mal vielen Dank im Vorraus,

spitzfindig



HitschlerGummi
Beiträge: 65

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von HitschlerGummi »

Selbes Problem wie ich vor ner Woche.
Arbeitete mit der PD170, da gabs nie Probleme.
Seit ich die FX1 habe meldet er genau das selbe.



Axel
Beiträge: 16812

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von Axel »

Ich bin nicht gerade als Premiere-Fan bekannt. Aber echte Premiere-Fans werden auf harte Proben gestellt, wenn es um selbst gecapturtes HDV geht. Es gibt sehr alte Threads zu diesem Thema, das mit einem erfolgreichem Capturen noch nicht beendet ist, sondern leider erst beginnt (>Bildfehler >Asynchronität >ständiges ergebnisloses "Indexieren" >Absturz bei langen Clips). Möglicherweise ist das mit CS5 Geschichte. Es war jedenfalls schon damals mit CS3 Geschichte, wenn man zum Capturen "HDVsplit" verwendet hatte. Zumindest sah es so aus. Die vielen Threads endeten mit einem "klappt", danach war Ruhe.



spitzfindig
Beiträge: 27

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von spitzfindig »

Hi Axel, danke für deine Anntwort....

Und hast du eine Ahnung, warum HDVSplit meinen Camcorder nicht erkennen könnte? Oder weist du wo ich für dieses Programm den Gerätetreiber bekommen kann?

Danke!!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von Alf_300 »



spitzfindig
Beiträge: 27

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von spitzfindig »

@ Alf_300

Auch dir danke; leider funktioniert das howto auf der webseite nicht. Das installeirte Programm sieht aus wie ein Browser und da mein Camcorder am Arbeitsplatz gar nicht angezeigt wird, bringt mir das wohl nich viel - der Camcorder wurde bis jetzt alleinig im Schnittprogramm erkannt, unter XP selbst noch nie! Aber vielleicht versteh ich das Prinzip des Programms noch nicht so genau, ich klicke mich durch, danke!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von Alf_300 »

Dann gibts noch den

Panasonic DVHS - AVC Tape Treiber



spitzfindig
Beiträge: 27

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von spitzfindig »

Glaub' nicht das der Panasonic Treiber mit meiner Canon hamoniert :D

Hja, ich seh' schon den zwangsläufigen Umstieg auf den Mac ... Da hat man schon ne Cam die Hd aufnimmt und nutzbar isses trotzdem nich'.

digitALL - wo soll das nur hinführen ;)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von Alf_300 »

Glauben heißt nix wissen -;)

dann gibts noch CapDVHS

http://www.yamabe.org/softbody.html#CapDVHS

Kurz Um Treiber ohne Ende

Der Umstieg auf MAC ist natürlich die optimalere Lösung
Zuletzt geändert von Alf_300 am Di 06 Jul, 2010 13:15, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 16812

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von Axel »




Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von Alf_300 »

Gibts da ein Problem ?

Erste Zeite CapDVHS0306.(English version)

Der Panasonic Treiber ist übrigens für:

Panasonic Digital AV/C Tape Device"
JVC Digital AV/C Tape Device"
Hitachi Digital AV/C Tape Device"
Toshiba Digital AV/C Tape Device"
Zuletzt geändert von Alf_300 am Di 06 Jul, 2010 13:22, insgesamt 1-mal geändert.



spitzfindig
Beiträge: 27

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von spitzfindig »

die clyphen stören mich am wenigsten; viel mehr stört mich dass auch dieses Programm meinen Camcorder einfach nich erkennen will ... seufz



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von Alf_300 »

Leider gibts wieder mal kein EMail sonst würde ich Dir den Pana Treiber mal schicken



spitzfindig
Beiträge: 27

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von spitzfindig »

eieiei! das wär ja super;

kontakt[at]liq-hq.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von Alf_300 »

Unterwegs



spitzfindig
Beiträge: 27

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von spitzfindig »

dank dir vielmals! Der Treiber kam an, aber funktioniert noch immer nicht.
Dann muss ich mir übler Weise einenn Schnittplatz mieten ;( Und so schnell es die Finanzen möglich machen einen Mac anschaffen...heiejei ...

thanks

s



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von Alf_300 »

Das ist schlecht
Hast den Rechner neu gestartet ?



spitzfindig
Beiträge: 27

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von spitzfindig »

Jap! Die Treiber müssen ins Windows system kopiert werden oder?
Bei Treiberinstallation sagt er, dass sei nicht der passende.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von Alf_300 »

Die inf anwählen und recht Maustaste - installieren



Axel
Beiträge: 16812

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von Axel »

Nochmal ich. Es ist ja nicht so, dass CS3 das gar nicht capturen könnte. Firewire ist halt zickig. Ich würde noch ein paarmal die SW- und Geräte-Einstellungen checken und dabei immer FW vorher trennen. Zumindest, bevor ich einen Schnittplatz mieten würde.

Und: Schonmal die Test-Version von Console probiert? Du hast zusammen 120 min zu capturen, maximal 5 min am Stück. Vielleicht reicht's für jetzt, vielleicht erspart es den Miet-Schnittplatz ...

Und nochwas:
ch kann in HD aufgenommenes Material einfach nicht mit Premiere CS3 capturen (und dabei ist es egal welcher Modus; 25F, i usw).
Ich habe selbst nicht Premiere, kann also leider nichts ganz Genaues sagen. Wie auch immer die Projekt- oder Sequenzeinstellungen (z.B. 1080p für den "f"-Modus oder so) lauten, die Aufnahme-Einstellung darf nur schlicht "HDV" heißen. Weiß ich noch, dass das wichtig war.
Zuletzt geändert von Axel am Di 06 Jul, 2010 14:12, insgesamt 1-mal geändert.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von Meggs »

Man braucht zum Capturen unter Windows keinerlei Treiber, lediglich einen funktionierenden FireWire Eingang. Premiere zickt manchmal rum, aber HDV-Split sollte immer funktionieren. Ist bei meiner XH A1s jedenfalls so, auf 3 verschiedenen PCs von WinXP bis Win7 64Bit.
Nachdem das Capturen im DV-Modus klappt, wird die A1 auch erkannt. Ich würde mir mal die Einstellungen im Menü der A1 anschauen, anstatt alle möglichen Treiber zu installieren.



spitzfindig
Beiträge: 27

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von spitzfindig »

@ Axel; console werd' ich mal ausprobieren, Danke!

@ Meggs
Mein FireWire funktioniert; wie gesagt unter DV wird die Kamera erkannt, dann check ich noch einmal die Eisntellungen in der Kamera intern.... bin mir bis jetzt aber keinen Fehler bewusst.

Danke euch allen für die Mühen! Wird schon schief gehen hehe



robl21f
Beiträge: 91

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von robl21f »

hallo ....

ergänzung zu meggs hinweis : bei änderungen im xha1-menü ( wohin auch ich zur lösung bei dem problem tendiere ) das firewirekabel vorher abziehen !!!!, dann erst änderungen im menü vornehmen da sich sonst manche einstellungen im xha1 menü nicht vornehmen lassen !!!! .... klingt komisch, ist aber so !

meine einstellungen im xha1menü zum hdv-capture in premiere : (Power-Rad -> VCR ... Menü -> Signal setup )

AV->DV = aus
HD down konv = aus

firewire anstecken, cam einschalten, premiere hochfahren ( einstellungen im premiere-aufnahmefenster prüfen, ggf vor dem hochfahren schon einstellen ) ..... und dann sollte es klappen

gruss rob



Axel
Beiträge: 16812

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von Axel »

robl21f hat geschrieben:ergänzung zu meggs hinweis : bei änderungen im xha1-menü ( wohin auch ich zur lösung bei dem problem tendiere ) das firewirekabel vorher abziehen !!!!, dann erst änderungen im menü vornehmen da sich sonst manche einstellungen im xha1 menü nicht vornehmen lassen !!!! .... klingt komisch, ist aber so !


Yeah, das meinte ich auch hiermit.
Axel hat geschrieben:Ich würde noch ein paarmal die SW- und Geräte-Einstellungen checken und dabei immer FW vorher trennen.

robl21f hat geschrieben:meine einstellungen im xha1menü zum hdv-capture in premiere : (Power-Rad -> VCR ... Menü -> Signal setup )

AV->DV = aus
HD down konv = aus

firewire anstecken, cam einschalten, premiere hochfahren ( einstellungen im premiere-aufnahmefenster prüfen, ggf vor dem hochfahren schon einstellen ) ..... und dann sollte es klappen
Super. spitzfindig: Ausdrucken, passt gleich für's nächste Mal.



spitzfindig
Beiträge: 27

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von spitzfindig »

hach leute.... es wurd nur noch schlimmer; mitlerweile sagt Premiere standhaft; Das Aufnahmegerät sei offline. Und das trotz eurer zahlreichen Tipps.

Ich glaub' mein Problem geht tiefer; irgendwo zwischen Betriebsys und Software ... ich fürchte eine Neuinstallation von windows is fällig.

Ausdrucken werde ich mir die Vorgehensweise trotzdem!

Ach mir is eingefallen; kann es auch damit zusammenhängen, dass ich das Tape überspielt habe? Vorher waren 50i Aufnahmen drauf nu 25f.

Die Eisntellung passen doch zueinander:

aufnahme:
HD
25F
1080i/576i

Einstellungen im VRC Modus:
1080i/576i
AV-DV: Off
HD-Down: ist nicht anwählbar

und dazu meine Premiere Eisntellungen:
1080p25 Canon Progressive Scan HD Anamorp 1080

bb



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von Alf_300 »

Bevor Du Neu installierts solltest Du das Canon Console probieren



robl21f
Beiträge: 91

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von robl21f »

hallo nochmal ....

hd-down sollte anwählbar sein und sollte auf aus/off stehen.... möglich dass diese einstellung noch auf " downconvertierung" steht und deshalb ein hdv-capturen nicht möglich ist ... war das kabel bei den einstellungen abgezogen abgezogen ????? wichtig !!!.... oder nochmal die cam auf werkseinstellungen zurücksetzen und nochmals diese einstellungen prüfen

sind diese einstellungen nicht ok wird es vermutlich mit der console auch nicht funktionieren ... und auch nicht mit hdv split ... und würde begründen warum es mit dv-capturen klappt

spitzfindig, du wohnst nicht zufällig in münchen / münchner raum ???

gruss rob



spitzfindig
Beiträge: 27

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von spitzfindig »

Hi rob,

Ich mach das mal mit den Werkseinstellungen...
Ne, ich bin nur zum Arbeiten in München und das auch nur übers Wochenende - dieses z.B. - den Wohnsitz hab ich über 250 km entfernt.
Wolltest mir etwa seelischen Beistand geben?? :)

Danke!



robl21f
Beiträge: 91

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von robl21f »

lach .... seelischen nicht, schon handfesten .... :-)) .... hätte vorgeschlagen mit deiner xha1 schnell vorbei zu kommen, dann hätten wir das das mit den einstellungen hier gelöst und das band mal gecaptured ...

gruss rob



spitzfindig
Beiträge: 27

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von spitzfindig »

das wär' natürlich klasse gewesen! danke fürs angebot!! Aber 250 km sind leider leider zu viel um mal so eben ....

So - Hab die Console installiert und auch nochmal deine Tipps (rob) abgearbeitet - Fazit: Aufnahmegerät offline.

Ich muss wohl so langsam an ne Neuinstallation denken, zumindest erst einmal Premiere ... hfffffffff



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von Meggs »

spitzfindig hat geschrieben: Ich glaub' mein Problem geht tiefer; irgendwo zwischen Betriebsys und Software ... ich fürchte eine Neuinstallation von windows is fällig.
Vielleicht waren die Treiberinstallationsversuche nicht so toll. Mach doch mal ne Systemwiederherstellung ein paar Tage zurück.



spitzfindig
Beiträge: 27

Re: Premiere CS 3 - Canon XH A1 - HD Capture Problem - zum Mäuse melken ;(

Beitrag von spitzfindig »

Meggs hat geschrieben: Vielleicht waren die Treiberinstallationsversuche nicht so toll. Mach doch mal ne Systemwiederherstellung ein paar Tage zurück.
Mhm, das is auch gut möglich - ich versuch's ! thx



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von blueplanet - Mi 14:19
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von slashCAM - Mi 13:17
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Bluboy - Mi 11:57
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31