Du hast wohl das Angebot von B.deKid angenommen?joerg hat geschrieben:@Alle,
eine Fortsetzung folgt, wenn ich HIER DAMIT eine Deutschland-Rundreise mache.
Jörg
Leider nein, er ist unter uns...XHA1owner hat geschrieben:der kerl ist ein fake oder??
Na klar, so ist es in Köln; dort klüngelt's halt, - ist weltbekannt.Manuell hat geschrieben:Also ich finde das Interview klasse.
Hab dich übrigens die Tage auf der Zülpicher gesehen Jörg :-). Er ist kein Fake.
Schau Dir erst mal den Film Psychocowboy (Regie: Dirk Brüggen; Schnitt: Jörg Zimmermann), dann wirst Du anders urteilen. Der genannte Film ist bei diversen Festivals eingeschickt und wird erst im Dezember bei Videohostern veröffentlicht.DWUA hat geschrieben: ...
;))
Dir geht es offensichtlich schon immer nur um's
BERÜHMT sein in vielen Foren wie diesem hier.
Ein solch "beratungsresistenter" und sich selbst
erniedrigender Charakter ist zu unseren Lebzeiten
noch nicht da gewesen.
In einer Anstalt, in die du hoffentlich nie reingelassen wirst. Was sagt eigentlich dein Therapeut zu deiner" Joerg-Obsession"? Hast du überhaupt eine Genehmigung von deinem Vorgesetzten? Irgendwas mit amtlichen Stempel?Charlinsky hat geschrieben:Hi Jörg,
kannst du mal sagen, welche Art von Medikamenten oder ä. du zu dir nimmst....so durchgeknallt kann ja man eigentlich gar nicht sein........
wenn du einen Job hast, was sagt eigentlich dein Vorgesetzter (falls du einen hast!) zu deinen visuellen Ergüssen?Eigenartigerweise findest du immer wieder Gleichgesinnte - die deine kreativen Talente sehen, unterstützen - und auch mitmachen. Klasse, in welcher Anstalt seid ihr denn?
Kein Wunder, das die Kassen pleite sind....
Bitte Jörg, "versau" uns Schwaben den Bodensee filmtechnisch bitte nicht, lass`n aus, lass`n links liegenjoerg hat geschrieben:@Alle,
eine Fortsetzung folgt, wenn ich HIER DAMIT eine Deutschland-Rundreise mache.
Jörg
Man muss die Kölner einfach mögen. Sie sind offen, herzlich, zugänglich. Ich weiß, das sind Verallgemeinerungen, aber es ist eine Mentalität, die sich über eine gewisse Stimmung mitteilt. Falls man sich als Tourist überhaupt eintuned in soziale Klimata. Die Stadtansichten helfen in der Tat nicht viel, um einen da mitzunehmen. Es sei denn, man stromert bei diesem schönen Wetter ein bisschen über den Hansaring oder über die Rheinwiesen. Um die wenig pittoresken Brücken herum trifft man eigentlich immer auf andere Menschen, ein Rätsel, wie man sie so isoliert gefilmt kriegt. In Europa und Nordamerika gibt es keinen Flecken mit höherer Bevölkerungsdichte als das Rhein-Ruhr-Gebiet, aber Jörg, der es bereist, filmt die Gebäude so, als seien es Grabsteine. Nicht viel zu sehen hier, weiter, weiter. Rastlos und verflucht, der fliegende Holländer.domain hat geschrieben:Köln z.B. ist mir direkt schon unsympatisch geworden, eine der deutschen Städte, die ich noch nicht kenne ;-)
Ist ja auch schon 2000 Jahre her, dass Colonia den ersten Imperialisten (Römer)domain hat geschrieben: Köln z.B. ist mir direkt schon unsympatisch geworden, eine der deutschen Städte, die ich noch nicht kenne ;-)
Das zum einen. In der Doku sagt er das sogar selber.oerg, DU kommst nicht aus Köln. Das ist eine Lebenslüge.
Du kommst aus Sachsen.