News-Kommentare Forum



Audio-visuelle Felsen-Shows im Neolithikum



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Audio-visuelle Felsen-Shows im Neolithikum

Beitrag von slashCAM »



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Audio-visuelle Felsen-Shows im Neolithikum

Beitrag von thsbln »

Naja, wenn die Damen und Herren damals am Bild vorbeigerannt sind, hat das doch einen ähnlichen rezeptorischen Effekt wie wenn sich die Bilder bewegen würden... oder irre ich mich? Hab jetzt gerade keine Höhle zur Hand, ausser der heissen, in der ich selbst sitze.



SixFo
Beiträge: 194

Re: Audio-visuelle Felsen-Shows im Neolithikum

Beitrag von SixFo »

das menschliche auge sieht bewegungen zuerst...deswegen findet man auch die schlüssel nie so schnell wenn man sie verlegt hat und sie letztendlich direkt vor der nase liegen ;-)
daher haben die wohl auch nix beim vorbeigehen gesehen...



Axel
Beiträge: 17076

Re: Audio-visuelle Felsen-Shows im Neolithikum

Beitrag von Axel »

SixFo hat geschrieben:das menschliche auge sieht bewegungen zuerst...deswegen findet man auch die schlüssel nie so schnell wenn man sie verlegt hat und sie letztendlich direkt vor der nase liegen ;-)
daher haben die wohl auch nix beim vorbeigehen gesehen...
Ich stelle mir vor, dass in einer Zeit ohne 3D-Kino, ohne Photoshop, ja sogar ohne beschissene Farben aus dem Baumarkt - die irgendwo aufzutragen unsereins schon zu lästig ist-, der Effekt eines erkennbaren Hirsches auf einem Felsen bereits riesig gewesen sein muß. Und hier ist von Statik auch keine Spur. Die gespannten Bögen und die Schritte in Richtung Beute sind eingefrorene Bewegung. Die Haltung des vorderen, größeren Hirsches deutet ein "erschrockenes Zurückweichen" an - sagt mir bitte, ob ihr das überinterpretiert findet -, die des kleineren, hinteren Hirsches eine Flucht. Diese Bewegung wird nicht vom Auge gesehen, sondern vom rastlos konzipierenden menschlichen Geist. Ohne die logische, sequentielle Verknüpfung in diesem Jagd-Tutorial kein Fleisch, im Winter noch nicht einmal Beeren, der Hungertod. Das Know How macht den Menschen aus.

Der Clou kommt jetzt: Aus dem Vergleich mit vielen ähnlichen Jagdszenen in vielen Höhlen und auf Felsen über die Kontinente verteilt ergibt sich der Verdacht, dass der "vordere" Jäger Bild eins ist, der "hintere" Bild zwei: Eine Sequenz. Wir sind durch unser Schriftsystem daran gewöhnt, Sequenzen von links nach rechts zu denken, Links ist Vergangenheit, Mitte Gegenwart, Rechts Zukunft (Aufbau einer "Timeline"). In Höhlenbildern scheint sich das Erlegen des Wildes meist kleiner im Hintergrund abzuspielen. Oft sitzen noch recht klein Figuren im Halbkreis, vielleicht die Familie beim Essen. Durch eine "Ebene" (die eben unser modernes Denken als räumliche "Kompositionsebene" sieht) in der Mitte flieht das Wild, vorne wird es von den Jägern überrascht.

Der Verstand, den diese Künstler und ihr Publikum gewiss besaßen, akzeptiert, dass es eine Abstraktion ist. Die Bedeutung wird verstanden. Das ist Kino. Technische Unterschiede sind Kinkerlitzchen. Filmemachen ist die Projektion von einem Ausgangspunkt (der Exposition eines Plots, der/die Jäger gehen auf die Jagd) über eine Herausforderung bis hin zum Ziel. Als Dokumentation einer erinnerten Wirklichkeit (aber mit genügend Anglerlatein auch in den "Felsen-Shows", dass bestimmt die Steinzeitmutter ihre erschrockenen Steinzeitkinder beruhigen musste "ist doch nur ein Film"), zum Bannen traumatischer Erfahrungen (die Begegnung mit einem Raubtier mag "Horror" sein, besiegt werden muss es letztlich natürlich), als Wunsch, der die immerwährende Wiederholung des Triumphes "sieht".



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45