Axel
Beiträge: 17024

Mini-HDMI-Stecker mit 90° Winkel?

Beitrag von Axel »

Wer von euch alten DSLR-Hasen kennt das nicht? Das beschissene Mini-HDMI-Steckerchen hat kaum eine Chance auf gescheite Zugentlastung. Wünschenswert wäre ein abgewinkelter Stecker, bevor man sich versehentlich die Buchse schrottet. Hat jemand schon so was gesehen und ggfs. einen Link?
Ach ja,
Bild
sowas mein ich natürlich nicht, das zerrt ja noch mehr an der Buchse. müsste schon ein schlankes Steckerchen am Ende eines - am besten längeren - Kabels sein.



Axel
Beiträge: 17024

Re: Mini-HDMI-Stecker mit 90° Winkel?

Beitrag von Axel »

Hochschieben ...



deti
Beiträge: 3974

Re: Mini-HDMI-Stecker mit 90° Winkel?

Beitrag von deti »

Da es keine gewinkelten HDMI-Typ C Stecker/Adapter gibt, scheinen sich zwei mögliche Lösungen anzubieten:

- Nimm einen HDMI-Typ C nach HDMI-Typ A-Adapter und dann einen HDMI-Typ A Winkelstecker. Sieht nicht toll aus und dürfte mechanisch auch nicht erste Wahl sein, aber erscheint machbar.

- Kauf dir ein normales HDMI-Typ C Kabel und entferne mit Hilfe eines Cutters im Bereich des Steckers die Plastikummantelung des Griffstücks, knicke das Kabel ab und verwende Heißkleber, um einen Winkel zu formen. Diese Lösung ist wahrscheinlich mechanisch besser, jedoch aufwendiger und sieht vermutlich nicht schön aus.

Deti



Axel
Beiträge: 17024

Re: Mini-HDMI-Stecker mit 90° Winkel?

Beitrag von Axel »

Danke, deti. Werde die zweite Option mal probieren. Ich stelle mir einfach vor, dass es hier einen Bedarf gibt, und dass ein Spezialkabel auch Absatz findet, wenn es meinetwegen 50 € kostet. Schade.



domain
Beiträge: 11062

Re: Mini-HDMI-Stecker mit 90° Winkel?

Beitrag von domain »

Brauchst du denn einen HDMI-Anschluss im rauen Praxiseinsatz der Kamera ev. für einen externen Vorschaumonitor?
Andernfalls würde ich den Sinn eines abgewinkelten Kabels von sagen wir mal 2 m Länge nicht so recht verstehen. Warum sollte sich die mechanische Beanspruchnung der Buchse durch ein abgewinkeltes Kabel verändern, wenn in einer eher statischen Situation seitlich genügend Platz für den Stecker inkl. Kabel z.B. zu einem heimischen TV-Gerät vorhanden ist? Im Gegenteil, bei Zugbelastungen würde der Stecker eher die Buchse freiwillig verlassen als sie an ihren internen Verlötungen auf der Platine zu demolieren.



Axel
Beiträge: 17024

Re: Mini-HDMI-Stecker mit 90° Winkel?

Beitrag von Axel »

domain hat geschrieben:Brauchst du denn einen HDMI-Anschluss im rauen Praxiseinsatz der Kamera ev. für einen externen Vorschaumonitor?
Ja, und zwar einen 24"er. Mit diesem fast 100% verwertbare Aufnahmen, ohne ihn vielleicht 30%, darum unverzichtbar.
domain hat geschrieben:Andernfalls würde ich den Sinn eines abgewinkelten Kabels von sagen wir mal 2 m Länge nicht so recht verstehen.
10 m.
domain hat geschrieben:Warum sollte sich die mechanische Beanspruchnung der Buchse durch ein abgewinkeltes Kabel verändern ...(?)
Der Stecker ist auf jeden Fall bereits durch ein herabhängendes Kabel in der Buchse verkantet. Selbstverständlich machen wir eine recht großzügige Schlaufe, die wir mit Velcro-Band fixieren, meist am Stativ, sonst wär das Ding schon lange kaputt. Ich fürchte bloß, auch so ist es eine Frage der Zeit.
domain hat geschrieben: Im Gegenteil, bei Zugbelastungen würde der Stecker eher die Buchse freiwillig verlassen als sie an ihren internen Verlötungen auf der Platine zu demolieren.
Ein versehentliches Treten auf das Kabel mit einem plötzlichen Ruck, das würde wohl selbst so manche SDI-Buchse vernichten. Dagegen haben wir uns durch die Schlaufe abgesichert. Trotzdem ist die Verbindung typische Consumer-Kacke, ist doch egal, wenn's kaputtgeht. MacBooks haben die beste Lösung: Der AC-in hält magnetisch, zieht man dran, fällt das Kabel ab und nicht der Laptop auf den Boden.



domain
Beiträge: 11062

Re: Mini-HDMI-Stecker mit 90° Winkel?

Beitrag von domain »

Alles klar Axel.
In dem Fall würde ich auch die Heißkleberlösung von Deti angehen, den Stecker selbst aber auch noch in einen Kegel aus knetbarem Gummi einbetten und diesen bei Bedarf immer auf das Kameragehäuse aufmassieren, sieht dann zwar noch mehr Shyce aus, aber ergibt eine tolle mechanische Stabilität.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13