Sorry, ich überlas, dass diese Kamera offenbar bereits Quicktime-Dateien schreibt. Wenn FCP sie nicht, so wie sie sind, importieren will, kannst du sie vielleicht mit dem kostenlosen >MpegStreamclip öffnen. Falls ja:iMac27_edmedia hat geschrieben:Wenn es .mov sind können die nicht importiert werden, dann hilft nur Perian,
damit ruckelt aber XDCAM EX-Daten ein bischen da die nicht ganz korrekt mit Perian ausgelesen werden.
Hatte dies vor kurzem in meinen FinalCutStudio3 feststellen können, als ich den Perian heruntergeworfen habe, gingen die EX-Daten wieder ohne Probleme.
Möglichkeit ist auch wandeln in ein anderes Format, dann kann man die importieren, schau mal im DVinfo.net nach da findest Du rund um die HM700 einiges was Dir vielleicht weiterhilft.
Drag&Drop:ullimarcus hat geschrieben:liebe Unterstützer, DANKE für eure Tipps, aber bitte bitte könnt ihr das nochmal für "Doofe" erklären! Ich bin zwar Nutzerin von FC seit einigen Jahren, aber eher so wie Autofahren, ohne dass ich eigentlich weiß wie die Kupplung mit dem Motor in Zusammenhang steht. Ich habe gelernt, sie zu treten, mehr nicht. So ähnlich schneide ich auch und hab eigentlich auch so immer alles hingekriegt. Früher allerdings haben wir mit DV gearbeitet und die JVC ist jetzt neu. Also, wenn ihr mir das nochmal einfacher erklärt, kapier ich es bestimmt besser, denn ich bin eigentlich ein Schnell-Lerner...
1000 Dank und Grüsse aus der Südsee! Bin hier auf Fidschi für 3 Jahre!
Den Film, den ich schneiden will, geht über das Leben hier!
Dann hast du ja genug Zeit, mal das Manual zu lesen. Deine JVC ist eine der ganz wenigen Kameras überhaupt, deren Videofiles direkt ohne jeden Importvorgang in fcp bearbeitet werden können. Nix Import Tool, Perian, Streamclip etc., nur reinziehen und gut ist.ullimarcus hat geschrieben:Bin hier auf Fidschi für 3 Jahre!
Den Film, den ich schneiden will, geht über das Leben hier!
Wer FCS hat, hat Quicktime Pro, das heißt, er hat dieselben Exportfunktionen. Wie gesagt, es sind Quicktime-Dateien, sobald der Codec stimmt, ist FCP quasi darauf vereidigt, sie zu akzeptieren. Und Mpeg2 hast du ebenfalls durch FCP. Bei anderen (s.o.) geht's, bei dir nicht. Wieso?ullimarcus hat geschrieben:Das Verrückte ist, dass er die gleiche FCP Software hat wie ich (FCP 6.0 im Studio 2 - upgedated), der einzige Unterscheid ist, dass er kein Quick Time pro hat, sondern den Quick Time player 7.6.4. und meiner ist 7.6.6.
MpegStreamclip zu haben ist auf jeden Fall gut. Von Perian las ich gelegentlich, dass es neuerdings Probleme machen kann, daher habe ich es nicht mehr. Ich weiß nicht, wieviel Zeit du hast, aber u.U. ist die schnellste Lösung, bei Null anzufangen: Den Rechner mit den Installations-DVDs zu formatieren, FCS neu aufzuspielen und sonst nix drauf zu machen, nur die Apple-Updates. Schleppt man lauter Installations-DVDs mit auf die Fidschis? Vermutlich nicht. Dann bleibt zu hoffen, dass du eine kleine Backup-Platte für Timemachine besitzt, damit hättest du ein nagelneues System in einer halben Stunde.ullimarcus hat geschrieben:Aber kann es daran liegen? Ich bastele da nun schon seit Tagen rum (...), hanbe alle möglcihen Zusatzprogarmme, von Perian, über Streamclip und Sony Download Programme runtergeladen - nix!
