Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



USB-Followfocus für AF-Linsen



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
wolfi28041990
Beiträge: 123

USB-Followfocus für AF-Linsen

Beitrag von wolfi28041990 »

hey people,

schon gesehen?
http://www.viewfactor.net/

im juli soll ein followfocus kommen, der über die USB schnittstelle auf den Autofocusmotor zugreift und so fokusiert werden, ohne mechanische anbauten.
Die idee is genial, wenns funktioniert wird das der renner!

lg wolfi



thsbln
Beiträge: 1689

Re: USB-Followfocus für AF-Linsen

Beitrag von thsbln »

Danke für den Link, mal gespannt, was das kostet - und wie laut und flüssig sich dann so ein AF fokussieren läßt.



stefanf
Beiträge: 238

Re: USB-Followfocus für AF-Linsen

Beitrag von stefanf »

Ui!!
Das ist fein. :D

Keine Krücke mit so nem komischen Zahnrad.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: USB-Followfocus für AF-Linsen

Beitrag von Bernd E. »

thsbln hat geschrieben:...mal gespannt, was das kostet...
In anderen Foren wird ein Betrag von rund 500 Dollar gehandelt, aber keine Ahnung, wie realistisch das ist.
thsbln hat geschrieben:...und wie laut und flüssig sich dann so ein AF fokussieren läßt...
Das wird wohl der springende Punkt sein, denn Fotooptiken sind nun mal von Haus aus nicht für Videoanforderungen konstruiert. Eine technisch interessante Entwicklung ist dieses Teil natürlich allemal, aber ob man deshalb gleich alle Follow Focus-"Zahnrad-Krücken" entsorgen kann? Kaum anzunehmen.



rush
Beiträge: 14859

Re: USB-Followfocus für AF-Linsen

Beitrag von rush »

interessante sache...

allerdings fraglich ob es dann auch tatsächlich so gut funktioniert wie ein mechanischer follow-focus... es ist dann halt doch elektronisch und da muss sich zeigen was das teil verspricht und ob es auch mit allen AF-Motoren zusammenarbeitet...

Schöne alte MF Optiken kann man damit dann ja leider nicht fokussieren
keep ya head up



koji
Beiträge: 509

Re: USB-Followfocus für AF-Linsen

Beitrag von koji »

aha... na das wäre ja eine interessante sache! sofern der preis stimmt. nur wenn der USB trick nur mit Canons funktioniert ist es eher sinnbefreit. Ich red jetzt nicht von den MF objektiven aber viel mehr von Tokina, Sigma und co. Wär schad wenn das nicht gehen würd.

hat wer schon weitere infos?



wolfi28041990
Beiträge: 123

Re: USB-Followfocus für AF-Linsen

Beitrag von wolfi28041990 »

koji hat geschrieben:...nur mit Canons funktioniert ist es eher sinnbefreit.
das is richtig.. ich kann mir auch net vorstellen, dass es technisch nicht machbar is, denn solang die kamera auf das objektiv zugreifen kann, müsst es der controller ja auch können.
wer weiß, vielleicht hat canon ja was mitfinanziert und mag jetzt auch was davon haben...



koji
Beiträge: 509

Re: USB-Followfocus für AF-Linsen

Beitrag von koji »

glaub das ist zu sehr Nische... da hat canon nicht viel von.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: USB-Followfocus für AF-Linsen

Beitrag von r.p.television »

Bin da sehr skeptisch.
Die Stellmotoren des AFs haben alle nur eine Geschwindigkeit. Und die ist sehr schnell. Gefühlvolles Anfahren oder gar weiche Schärfeverlagerungen dürften damit wohl ein Problem bis unöglich werden.
Da behalte ich doch lieber mein feinfühliges analoges Zahnradwerk ;-)



wolfi28041990
Beiträge: 123

Re: USB-Followfocus für AF-Linsen

Beitrag von wolfi28041990 »

grad hab ich ein mail von viewfactor bekommen.
Im August soll der USB Follow Focus kommen, in der Kabelgebundenen Version soll er unter 500€ kosten, eine kabellose Funk Version soll auch komnen für ca. 950€.
Bin mal gespannt...



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: USB-Followfocus für AF-Linsen

Beitrag von r.p.television »

Ich glaube sowas ist nur sinnvoll auf einem Kran, wo man eventuell nur schwer bis gar nicht an die Optik der DSLR kommt.
Für Digital Natives mag zwar die analoge Dreherei an einem Rad Hexenwerk sein, aber es gelingt bestimmt besser, feiner und genauer als mit Tastendruck und einem nervösen Servo.
Schon lustig. Bei den semiprofessionellen Camcordern war man froh endlich weg von rein servobetriebenen Objektivringen zu sein um gefühlvolles Arbeiten zu ermöglichen, jetzt hält der elektronische Klimbim erneut Einzug für alle die gerne auf Tasten rumdrücken anstatt gefühlvoll zu drehen.
Lass mich gerne eines besseren belehren, aber ich bezweifle das man mit dem Ding "arbeiten" kann.



wolfi28041990
Beiträge: 123

Re: USB-Followfocus für AF-Linsen

Beitrag von wolfi28041990 »

normalerweise is ein manueller follow focus natürlich sicher sauberer, weswegen mich das teil trotzdem interessiert, ist der gebrauch auf der Steadycam.
"Normale" Funkschärfen kosten ja 1. schweineviel geld und sind 2. recht klobig, was auf einer handgeführten Glidecam wieder zu unnötigem Gewicht führt.

ich glaub es bringt nichts jetzt schon über gut und schlecht zu entscheiden, warten wir mal ab, bis es erste erfahrungen damit gibt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36