Einsteigerfragen Forum



Ton seperat aufnehmen! 48 khz oder 44 khz?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
KennyCam
Beiträge: 32

Ton seperat aufnehmen! 48 khz oder 44 khz?

Beitrag von KennyCam »

hallo,

muß morgen ein interview aufzeichnen und will den ton sperat aufnehmen. nun schwirrt mir eine frage durch den kopf, die mich verunsichert :-/
sollte man beim audiorecorder den aufnahmemodus auf 48 khz stellen? denn video und audio unterscheiden sich doch im khz-bereich?!

weiß jemand bescheid?



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Ton seperat aufnehmen! 48 khz oder 44 khz?

Beitrag von Schleichmichel »

Wenn 48KHz zur Verfügung stehen, dann würde ich auch 48KHz verwenden. Klar.

Bei Video verwendet man in aller Regel 48KHz. Das gilt auch für Auswertungen. 44.1KHz ist eigentlich nur noch für CD gebräuchlich (vielleicht noch MPEG1, oder?).



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Ton seperat aufnehmen! 48 khz oder 44 khz?

Beitrag von Frank B. »

Wenn Du die Wahlmöglichkeit am Recorder hast, nimm die 48kHz. Das entspricht der Audioaufzeichnung im Videostream. Qualitativ bringt das, gerade in Interview-Situationen bzw. bei Sprachaufzeichnungen zwar nicht viel, im Videoschnittprogramm braucht das Audiofile aber nicht noch mal angepasst werden. Bei unterschiedlichen Samplingraten kann es manchmal bei längeren Laufzeiten zu Synchronisationsproblemen kommen.

Frank



KennyCam
Beiträge: 32

Re: Ton seperat aufnehmen! 48 khz oder 44 khz?

Beitrag von KennyCam »

danke, danke. denke ich ja auch. war mir bloß nicht 100%ig sicher.

kennycam



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Veo 3 vorgestellt - Die erste Video-KI mit voll integriertem Sound
von Darth Schneider - Fr 17:36
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von medienonkel - Fr 17:29
» Eizo ColorEdge CG3100X vorgestellt - DCI-4K 30.5" Monitor mit integrierter Kalibrierung
von slashCAM - Fr 17:18
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von pillepalle - Fr 16:47
» RAW-Workflow
von Darth Schneider - Fr 16:31
» Aufnahmefehler mit Pocket 4k
von Darth Schneider - Fr 15:57
» RIP - Frank Glencairn :-(
von PowerMac - Fr 15:20
» Sony Filmmaker Summit 2025 - 3 Gästelisten-Plätze zu vergeben
von rob - Fr 15:00
» Wir brauchen HILFE!
von Alex - Fr 13:14
» Erfahrungen Filmhub?
von freezer - Fr 12:36
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von GaToR-BN - Fr 12:03
» XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
von JanHe - Fr 11:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 10:34
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 9:42
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Fr 6:55
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von philr - Do 20:52
» Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
von iasi - Do 20:08
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Do 17:31
» Biete: Sachtler Pedestal/Hubstativ CI
von nahmo - Do 11:27
» 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
von GaToR-BN - Do 11:00
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Do 9:48
» Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
von ruessel - Do 9:14
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von freezer - Do 6:53
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von iasi - Do 0:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:43
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 22:47
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 22:46
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Mi 22:45
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Mi 22:45
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 22:40
» Chief of War — Official Teaser | Apple TV+
von Funless - Mi 22:16
» Predator: Killer of Killers
von iasi - Mi 21:15
» Neuer Nanlite Bowens Mount Projektionsaufsatz 25°-45° für flexibles Licht-Shaping
von slashCAM - Di 16:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 6:01
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von r.p.television - Mo 16:18