Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Canon 7D Mic Eingang: extremes Rauschen..?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
swooby
Beiträge: 49

Canon 7D Mic Eingang: extremes Rauschen..?

Beitrag von swooby »

Habe ein "RODE VideoMic" an der Canon 7D angestöpselt und das Ding schon -20dB runtergereglet (mittels des Schalter im Batterieschacht). Macht aber das extreme Grundrauschen nichts besser. Das eingebaute Mic klingt besser und rauschfreier. Habe das Rode mal an einem Minidis ausprobiert und da ist kein Rauschen zu hören. Liegt das jetzt an der 7D oder was denkt ihr, was kann ich noch testen oder habt ihr Erfahrung damit?

:-(



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon 7D Mic Eingang: extremes Rauschen..?

Beitrag von srone »

swooby hat geschrieben:Habe ein "RODE VideoMic" an der Canon 7D angestöpselt und das Ding schon -20dB runtergereglet (mittels des Schalter im Batterieschacht).
:-(
wenn du das mikrofon selbst herunterregelst, muss der mikrofonvorverstärker der 7d das signal wieder hochregeln, dabei wird das vorhandene grundrauschen mitverstärkt. regel das mikro wieder hoch und überprüfe die audioeinstellungen an der 7d noch einmal, mehr rauschen als mit den internen sollte eigentlich nicht sein,
batterie des videomic frisch?

lg

srone
ten thousand posts later...



swooby
Beiträge: 49

Re: Canon 7D Mic Eingang: extremes Rauschen..?

Beitrag von swooby »

"überprüfe die audioeinstellungen an der 7d"

ich unterstelle jetzt mal, dass du keine 7D hast, oder?
da gibt es nämlich und vor allem leider keine audioeinstellungsmöglichkeiten. aber danke für den anderen/ersten tipp...


andere ideen?!



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon 7D Mic Eingang: extremes Rauschen..?

Beitrag von srone »

richtig unterstellt, jedoch hätte eine falsche einstellung des input-gain (z.b mic-att) hier auch für zuviel dämpfung sorgen können, was sich wieder nur durch ein mehr an verstärkung mit eben mehr rauschen ausgleichen lässt. wenns an der 7d diesbezüglich nichts einzustellen gibt, liegt der fehler sicherlich am mic schalter bzw einer leeren batterie oder aber es liegt ein hardwaredefekt an der cam bzw mic vor.

lg

srone
ten thousand posts later...



thsbln
Beiträge: 1689

Re: Canon 7D Mic Eingang: extremes Rauschen..?

Beitrag von thsbln »

Vielleicht liegt es ja auch am auto-gain der 7D - wenn Du ein starkes Signal aufzeichnest, ist das Rauschen dann immer noch genauso stark?

Du könntest ja einen Testton generieren, der das Frequenzspektrum des Rauschens naturgemäß nicht komplett maskiert und diesen aufnehmen, wenn das Rauschen dann gleich stark bleibt, kommt es m.E. nicht durch auto-gain... sondern von deinen verwöhnten Ohren :-)



swooby
Beiträge: 49

Re: Canon 7D Mic Eingang: extremes Rauschen..?

Beitrag von swooby »

Ja, das Autogain scheint ja ein bekanntes und von Canon tunlichst ignoriertes Problem zu sein. Mal schauen, werde mal was "lauteres" bzw. ein gleichbleibendes Signal aufnehmen, wobei es dann auch nicht allzu7 einfach wird noch ein Rauschen wahrzunehmen. Danke für den Tipp!



swooby
Beiträge: 49

Re: Canon 7D Mic Eingang: extremes Rauschen..?

Beitrag von swooby »

thsbln hat geschrieben:Vielleicht liegt es ja auch am auto-gain der 7D - wenn Du ein starkes Signal aufzeichnest, ist das Rauschen dann immer noch genauso stark?

Du könntest ja einen Testton generieren, der das Frequenzspektrum des Rauschens naturgemäß nicht komplett maskiert und diesen aufnehmen, wenn das Rauschen dann gleich stark bleibt, kommt es m.E. nicht durch auto-gain... sondern von deinen verwöhnten Ohren :-)
richtig: mit einem penetrant hohen dauerton (erzeugt in audition), den ich über klinke in die Canon 7D einspeise wird ziemlich fix das Rauschen durch diesen Ton ersetzt. Wenn ich die Wellen übereinanderelege bzw. mische, (die erzeugte, perfekte, in audition und die aus der canon 7d aufnahme) ist dieser nahezu identisch. ERGO: Scheiss AGC!!! Völlig sinnfrei das Ding und höchstens bei der Aufnahme in Wacken zu gebrauchen.
DARUM HIER MITMACHEN: http://www.petitiononline.com/CanonAGC/petition.html



Jan Merlin
Beiträge: 149

Re: Canon 7D Mic Eingang: extremes Rauschen..?

Beitrag von Jan Merlin »

Ich habe das selbe Problem mit dem VideoMic und der 7D. Allerdings frage ich mich warum Philip Bloom den Einsatz dieses Mikros an der 7D empfielt?! Rauscht es bei ihm nicht so wie bei uns?



Markus Prämassing
Beiträge: 6

Re: Canon 7D Mic Eingang: extremes Rauschen..?

Beitrag von Markus Prämassing »

PB empfiehlt das micro nur zur aufzeichnung eines "arbeitstons". damit pluraleyes später nen halbwegs anständigen ton zum synchronisieren hat.
wenn du ton brauchst solltest du ihn immer extra aufzeichnen, das können die dslr´s nicht anständig. vielleicht gerade mal als atmo zu gebrauchen.

grüße, markus



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon 7D Mic Eingang: extremes Rauschen..?

Beitrag von srone »

meines wissens hat beachtek einen unhörbaren pilotton in den adapter für vdslr integriert, um damit die agc zu überlisten, eine allerdings nicht gerade preisgünstige möglichkeit, zumal das videomic auch nicht in den genuß von xlr kommt.

lg

srone
ten thousand posts later...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon 7D Mic Eingang: extremes Rauschen..?

Beitrag von Bernd E. »

Auch der Adapter von Juicedlink trickst AGC auf ähnliche Weise aus, ist aber wohl kaum billiger. Und der Weisheit letzter Schluss kann so ein Verfahren ja auch nicht sein.



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon 7D Mic Eingang: extremes Rauschen..?

Beitrag von srone »

wobei beim beachtek verfahren beide kanäle erhalten bleiben, während das von juiced link einen kanal kostet und somit nur noch mono bleibt.

lg

srone
ten thousand posts later...



thsbln
Beiträge: 1689

Re: Canon 7D Mic Eingang: extremes Rauschen..?

Beitrag von thsbln »

@swooby :

danke für den Link zur Petition!

@Admin:

könnte man den Aufruf zur Petitionsunterzeichnung nicht als Sticky ans 5D/7D-Forum pinnen?



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Canon 7D Mic Eingang: extremes Rauschen..?

Beitrag von GrinGEO »

Auto Gain wirst Du so schnell ander 7D nicht lösen können. Mit Magic Lantern wird dies vermutlich zuerst die 550d schaffen, und erst später die 7D und 1D Mark 4.

Nimm den Ton erstmals auf einem esternen Recoreder wie dem Zoom H4N oder den viel billigeren H1n auf..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04