Artikel-Fragen Forum



Test: Sony DSC-HX5



Fragen zu aktuellen Artikeln auf slashCAM.
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Sony DSC-HX5

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Sony DSC-HX5 von rudi - 12 May 2010 15:53:00
>Sony bietet mit der neuen DSC-HX5 eine Knipse an, die auf dem Papier AVCHD-FullHD mit 17 Mbps aufzeichnen kann. Der Sensor ist zwar mit 1/2,4-Zoll nicht bedeutend größer als bei guten AVCHD-Camcordern, dafür klingen Weitwinkel (25mm) sowie der Preis von 350 Euro verlockend. Also kurzer Test – Was kann das Dingens?

zum ganzen Artikel



ddiethelm
Beiträge: 123

Re: Test: Sony DSC-HX5

Beitrag von ddiethelm »

Was für ein Test. Das ganze war wohl Eurerseits ein Schnelldurchlauf. Jedenfalls kommt es mir nach den mageren Texten eher vor als wolle man Sony an das Bein pinkeln... als dass man die Vor-/Nachteile wirklich für den Endkäufer Subjektiv darstellt.

Es wurde leider kein positives Wort über die sehr gute Videoaufnahme verschwendet. Gerade diese Funktion ist es aber die die kleine Knipse auszeichnet.

Im Fotobereich liegt die Knipse klar hinter Lunix und Co. zurück. Dies weil Sony anscheinend den Filter für die Rauschunterdrückung recht "scharf" eingestellt hat. Viele Details gehen dadurch verloren. Dies wird vermutlich auch durch die "Entwackler"-Funktion noch verstärkt.

Klar seht Ihr als Spezialisten die Labor-Messwerte und sagt Euch: "Bei 12 Lux, sieht das Bild schei..e aus"... doch dafür ist die Knipse ja gar nicht gemacht. Schaut man sich das 1200 Lux Testbild an, ist das ganze eigentlich gar nicht schlecht.

Übrigens sind meine persönlichen Film-Erfahrungen mit der Knipse etwas positiver. Ich oder die Mitarbeiter schleppen kein so mächtiges Teil mit Kameratasche herum. Die "Kamera" passt bequem in die Brusttasche und ist in gefühlten "1-1.5" Sekunden nach dem Einschalten bereit. Einfach drauf los Fotografieren und wenn erwünscht ein Druck auf die "rote Taste" und sofort beginnt die Videoaufnahme. Von genau dieser einfachen Handhabung schwärmen unsere Mitarbeiter und freuen sich immer wieder die Kamera vor Reisen bei mir abzuholen.

Ihr verschweigt übrigens auch dass die Knipse 10 Fotos/s machen kann. Auch Verschweigt Ihr die GPS-Funktion und viele andere Features... und den Automatikmodus der für all die Leute welche sich nicht mit Fototechnischen Dingen nicht auseinander setzen möchten.

Ich gebe also mein persönliches Fazit zum Besten...
Als Fotokamera muss man dank dem Rauschfilter in der Qualität etwas Abstriche in Kauf nehmen (Lumix hat hier die Nase vorn). Für meinen Geschmack also Fotograf ist der Abstrich etwas zu gross. Doch wie ich glaube ist die Knipse eher wie eine Videokamera anstatt Fotoapparat konstruiert. Als Videokamera muss ich Sony aber gratulieren. 1080/50i mit dem kleinen Ding, in der Qualität ergibt bei mir ein "Hut ab"... Filmen aus der Hand, in der Qualität war noch nie so einfach. Für leute die sich nicht um tausende von Einstellungen kümmern oder dank fehlendem Wissen überhaupt nicht möchten, ist diese Knipse der Einstieg in die bewegten Bilder.

Ich hoffe Ihr testet die Kamera oder auch andere dieser Bauserien in Zukunft mal auf Dummies und dessen Bedürfnisse. Denn ein Vergleich dieser Knipsen mit Videokameras ist sehr weit hergeholt und meiner Meinung völlig daneben.

Liebe Grüsse
ddiethelm



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Test: Sony DSC-HX5

Beitrag von Valentino »

Sieht fast so aus, als ob man jetzt diese ganzen teuren Helmkameras in die Tonne treten kann. Für den Preis, kann man das Ding auch super als Crashkamera benutzten ;-)



Jan
Beiträge: 10108

Re: Test: Sony DSC-HX5

Beitrag von Jan »

Hallo,



es ist ein schmaler Grat den die Mischkameras jetzt gehen.

Bei den Videofreaks wird die Videofunktion der Digicams belächelt, bei den Fotofreaks die Fotoeigenschaften einer Videokamera. Eben je nach Anspruch der Zielgruppe.


Die Masse der Endkunden freut sich aber auf ein Kombigerät, die Ansprüche sind eben nicht so hoch. Kein Normalkunde (ich würde mal gut 90 % als Normalkunden bezeichnen) hat jemals einen manuellen Weissabgleich gemacht oder den Focus manuell betätigt - so siehts aus. Kaum Einem fallen Vignettierungen, Rolling Shutter oder Bildfehler auf.


Viele haben eben kleinere Ansprüche oder noch besser gesagt keine Vergleichsmöglichkeit.


Im Moment verkaufen sich Pana TZ 10 und Sony HX 5 sehr gut.


Bei ca 300 € für ein Kombigerät (ja ohne professionelle Videofunktion) auch kein Wunder.


@ ddiethelm - der Slashcamtest bezog sich mehr auf die Videofunktion, und da gibt es eben gegenüber einer HD Videokamera einige Unterschiede.

Die GPS Funktion haben inzwischen fast alle bekannten Hersteller in dieser Klasse (Sony HX 5, Panasonic TZ 10 oder Samsung WB 650), nur Canon wehrt sich noch ein wenig (Powershot SX 210).


Die 10 Bilder pro Sekunde gelten ja nur für eine Sekunde, das können Casio FH 100 (gut 30 effektive Bilder bei 9 Mio Pixel) oder Ricohs CX 3 (gleiche Klasse) hat 5 Bilder pro Sekunde dauerhaft je nach Speicherkarte bei 10 Mio. Pixel Auflösung besser. Die Casio hat zudem noch die Möglichkeit RAW Bilder zu schiessen.

Ja, den HX 5 Kompass und die mit Olympus und General Imaging im Moment beste Panoramafunktion hat Sony im Sortiment.


Die Motivprogramm Automatikwahl hat inzwischen fast jeder Hersteller in seiner Kamera verbaut, je nach Firma nennen sie sich - Auto BS, SR Auto, IA usw....


Wer sehr hohe Ansprüche (die eben so auf DSLR Niveau sind) hat, ist mit einer TZ 10 oder HX 5 aber relativ schlecht bedient, das sollte schon klar sein bei den kleinen Sensorgrössen und dem riesigen Zoombereich, und das Sony nicht einmal eine Irisblende in ihrer Kamera verbaut hat.


VG
Jan



HobbyMovieHS
Beiträge: 61

Re: Test: Sony DSC-HX5

Beitrag von HobbyMovieHS »

Die Sony HX5 ist mehr als sehr gut, ist eine Kamera von guter Qualität.
Ist eine Kompakt kamera, aus diesem grund kann etwas abstriche geben in der bildqualität, aber die Sony HX5 ist trotzdem eine sehr gute kamera, die bilder guter Qualität liefert.
Macht bitte die kamera nicht schlecht.
Es ist von Sony, schon aus diesem grund darf man erst recht nicht schlecht machen, ihr glaubt doch nicht das die nicht taugt oder, taugt sehr wohl was.
Ich will nur euch allen sagen, die Sony HX5 ist keine schlechte kamera.
Auch Digital Fotokamera baut Sony sehr gute wie Videokameras auch.



Jan
Beiträge: 10108

Re: Test: Sony DSC-HX5

Beitrag von Jan »

Och nö nicht schon wieder...

Die HX 5 ist eine sehr gute Kamera, aber von Systemkameras (zb NEX) und DSLR ein ganzes Stück weg, nur das wollte ich sagen. Manche Kunden bekommen das aber in bestimmten Foren und Geschäften aufgetischt, was aber einfach nicht stimmt. Besonders wenn wir das ab ISO 400 Rauschen und die Freistellmöglichkeit vergleichen. Anders kanns aber auch gar nicht sein mit einem ca 8 mm Sensor.


Bei eher niedrigen ISO Werten macht sie defintiv eine gute Figur und wenn man ein Objekt freistellen möchte ist das mit viel Zoom und relativ naher Entfernung auch teilweise möglich. Aber bei einem APC-S Sensor (wie eben die meisten Alphas und die NEX) ist es mit lichtstarken oder Telebrennweiten Optiken nicht sonderlich schwer 20 cm hinter dem Objekt die Unschärfe, oder wie Profis sagen, ein wundervolles Bokeh zu sehen.


VG
Jan



martin0reg
Beiträge: 8

Re: Test: Sony DSC-HX5

Beitrag von martin0reg »

Wie ist der stabilisierer im vergleich?
Bis jetzt kenne ich keine vergleichbare (pana tz7/10, samsung) die einen wirkamen video-stbilisierer hätte.

Das hätte slashcam mal testen können.

Und auch die AF-leistung. Meine kleine wx1 sucht oft ziellos den schärfepunkt.
Und der ton hört sich auch an wie aus dem telefon...

Dieser test ist zu "kompakt"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 2:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 23:46
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Darth Schneider - Do 23:02
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Do 20:52
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von thsbln - Do 20:11
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11