Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Dazzle Video Creator Platinum



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Spieckie
Beiträge: 1

Dazzle Video Creator Platinum

Beitrag von Spieckie »

Hallo liebe Leute,
Ich habe mir heute das o.a. Gerät gekauft, um mehrere Hundert VHS-Video-Kassetten mit Filmen aus dem TV zu digitalisieren. Das sollte laufen mit einem nagelneuen Video-Rekorder Funal und ebenso neuem PC Acer M5810 mit Windows 7 Home Premium, 64 Bit und 8 MB-RAM, 1.5 TB. Ich habe den analogen Funal Video-Recorder mit 3 Cinch-Kabeln (weiss/gelb/rot) an die entsprechenden Buchsen des Dazzle angeschlossen und den dann über USB an den PC. Dann habe ich eine bespielte VHS-Kassette gestartet und den mit dem Dazzle gelieferten Instant DVD Recorder mit Einstellung "Aufnahmequelle: DVC100" und "ausgewählter DVD-Brenner: Festplattenordner c:\temp" auf die Reise geschickt. Beide Geräte laufen auch, aber bei c\temp landen in dem Ordner VIDEO_TS trotz erheblich grosser Datei weder Bild noch Ton. Offensichtlich finden sich die beiden Geräte nicht, wie das auch beim Anschluss von Video-Rekorder am TV passiert, bis auf beiden Geräten der richtige Kanal eingestellt ist.

Mir fällt auf, dass der Dazzle auf dem PC keinen eigenen Buchstaben zugeteilt bekommt, wie das sonst alle USB-Geräte bekommen.

Was mache ich falsch? Ich habe verzweifelt nach einer Bedienungsanleitung von Pinnacle für den Dazzle gesucht aber keine gefunden, nur für die mitgelieferte Software Pinnacle Studio, Version 11.1.

Ich hoffe, irgendjemand kann einem so schrecklichen Newbie helfen. Vielen Dank.
jeder fängt mal klein an, jetzt bin ich dran



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Dazzle Video Creator Platinum

Beitrag von thos-berlin »

Zunächst einmal: Als "Buchstaben" werden (Du meinst wohl im Explorer) nur USB-Geräte angezeigt, die sich auch wie ein Laufwerk verhalten, also z.B. externe Festplatten, Memorysticks, Fotoapparate.

Andere USB-Geräte (z.B. Scanner, Mäuse, Tastaturen und Videograbber) bekommen keinen Laufwerksbuchstaben.

Das ist also OK.

Wenn nun in dem wohl doch angelegten Ordner keine lauffähigen Videos landen, kann des aus meiner Sicht folgende Ursachen jaben:

1.) Igrendwas stimmt mit dem Anschluß doch nicht.
2.) Der Grabber digitlisiert nicht richtig.
3.) Die Dateien sind da, aber die Wiedergabesoftware zeigt die nicht an.

Zu 3.)

Wie soll denn laut Bedienungsanleitung nach dem Digitalisieren weiter vorgegangen werden ? (Wieso hast Du bei gekauften Geräten keine ???) Wird direkt eine DVD gebrannt (anstelle Dateiablage) ? Hast Du das mal probiert ? (Ein Rhhlig kostet weniger al einen Euro, also kann man das ruhig mal probieren)

Wenn die Dateien abspielbar sind, aber eben nur schwarzes Bild, dann könnten 1. oder 2. die Ursache sein. Was genau bedeutet also Deine Aussage "Beide Geräte laufen auch, aber bei c\temp landen in dem Ordner VIDEO_TS trotz erheblich grosser Datei weder Bild noch Ton"

Wie spielst Du die ab bzw. versucht es ?

Die Verbindung über Cinch-Kabel ist in der Regel ohne Probleme. Ein "Offensichtlich finden sich die beiden Geräte nicht, wie das auch beim Anschluss von Video-Rekorder am TV passiert, bis auf beiden Geräten der richtige Kanal eingestellt ist. " kann bei dieser Verbindung eigentlich keine Rolle spielen, das es hier keine Kanäle zum Einstellen gibt.
Gruß
thos-berlin



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Dazzle Video Creator Platinum

Beitrag von Alf_300 »

Wenn Alles schön Schwarz ist, ist oft NTSC statt PAL eingestellt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13