Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Dazzle Video Creator Platinum



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Spieckie
Beiträge: 1

Dazzle Video Creator Platinum

Beitrag von Spieckie »

Hallo liebe Leute,
Ich habe mir heute das o.a. Gerät gekauft, um mehrere Hundert VHS-Video-Kassetten mit Filmen aus dem TV zu digitalisieren. Das sollte laufen mit einem nagelneuen Video-Rekorder Funal und ebenso neuem PC Acer M5810 mit Windows 7 Home Premium, 64 Bit und 8 MB-RAM, 1.5 TB. Ich habe den analogen Funal Video-Recorder mit 3 Cinch-Kabeln (weiss/gelb/rot) an die entsprechenden Buchsen des Dazzle angeschlossen und den dann über USB an den PC. Dann habe ich eine bespielte VHS-Kassette gestartet und den mit dem Dazzle gelieferten Instant DVD Recorder mit Einstellung "Aufnahmequelle: DVC100" und "ausgewählter DVD-Brenner: Festplattenordner c:\temp" auf die Reise geschickt. Beide Geräte laufen auch, aber bei c\temp landen in dem Ordner VIDEO_TS trotz erheblich grosser Datei weder Bild noch Ton. Offensichtlich finden sich die beiden Geräte nicht, wie das auch beim Anschluss von Video-Rekorder am TV passiert, bis auf beiden Geräten der richtige Kanal eingestellt ist.

Mir fällt auf, dass der Dazzle auf dem PC keinen eigenen Buchstaben zugeteilt bekommt, wie das sonst alle USB-Geräte bekommen.

Was mache ich falsch? Ich habe verzweifelt nach einer Bedienungsanleitung von Pinnacle für den Dazzle gesucht aber keine gefunden, nur für die mitgelieferte Software Pinnacle Studio, Version 11.1.

Ich hoffe, irgendjemand kann einem so schrecklichen Newbie helfen. Vielen Dank.
jeder fängt mal klein an, jetzt bin ich dran



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Dazzle Video Creator Platinum

Beitrag von thos-berlin »

Zunächst einmal: Als "Buchstaben" werden (Du meinst wohl im Explorer) nur USB-Geräte angezeigt, die sich auch wie ein Laufwerk verhalten, also z.B. externe Festplatten, Memorysticks, Fotoapparate.

Andere USB-Geräte (z.B. Scanner, Mäuse, Tastaturen und Videograbber) bekommen keinen Laufwerksbuchstaben.

Das ist also OK.

Wenn nun in dem wohl doch angelegten Ordner keine lauffähigen Videos landen, kann des aus meiner Sicht folgende Ursachen jaben:

1.) Igrendwas stimmt mit dem Anschluß doch nicht.
2.) Der Grabber digitlisiert nicht richtig.
3.) Die Dateien sind da, aber die Wiedergabesoftware zeigt die nicht an.

Zu 3.)

Wie soll denn laut Bedienungsanleitung nach dem Digitalisieren weiter vorgegangen werden ? (Wieso hast Du bei gekauften Geräten keine ???) Wird direkt eine DVD gebrannt (anstelle Dateiablage) ? Hast Du das mal probiert ? (Ein Rhhlig kostet weniger al einen Euro, also kann man das ruhig mal probieren)

Wenn die Dateien abspielbar sind, aber eben nur schwarzes Bild, dann könnten 1. oder 2. die Ursache sein. Was genau bedeutet also Deine Aussage "Beide Geräte laufen auch, aber bei c\temp landen in dem Ordner VIDEO_TS trotz erheblich grosser Datei weder Bild noch Ton"

Wie spielst Du die ab bzw. versucht es ?

Die Verbindung über Cinch-Kabel ist in der Regel ohne Probleme. Ein "Offensichtlich finden sich die beiden Geräte nicht, wie das auch beim Anschluss von Video-Rekorder am TV passiert, bis auf beiden Geräten der richtige Kanal eingestellt ist. " kann bei dieser Verbindung eigentlich keine Rolle spielen, das es hier keine Kanäle zum Einstellen gibt.
Gruß
thos-berlin



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Dazzle Video Creator Platinum

Beitrag von Alf_300 »

Wenn Alles schön Schwarz ist, ist oft NTSC statt PAL eingestellt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Sa 8:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 7:57
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59