Anbei mal ein kleiner einfacher Typofilm den ich in Zusammenarbeit mit meiner Freundin gekippst habe:-)
War eine Arbeit für die Uni meiner Freundin...nix besonderes also:-)...trotzdem würden wir uns über den ein oder anderen Satz freuen!
Geknippst wurde das ganze mit der anon EOS550D, ca. 5000 Bilder diese natürlich alle einzeln gelegt wurden:-)
:-) wär das mein Typofilm gewesen hätte ich mich damit auch etwas eingeender vorbereitet...aber da meine Freundin die "Regie" hatte, habe ich Sie mal machen lassen...war mir jetzt eben nicht dasd wichtigste Projekt des Frühlings:-)...gibt ne Note für und Ende!
Die Idee ist ja sehr nett, es werden sogar typische Flugfiguren simuliert. Was ich aber nicht nur bei diesem Video manchmal finde ist, dass der Quotient aus Filmlänge gebrochen durch verarbeitete Ideen nicht selten zu groß ist.
Mir scheint, man müsste vorher so eine Art Brainstorming mit mehreren Personen veranstalten, wo auch die dümmsten Ideen geäußert werden dürfen. Diese bringen dann wieder andere Leute auf weitere Ideen, von denen die meisten nachträglich zwar wieder verworfen werden, aber doch viele gute übrig bleiben.
Ein paar dumme Ideen von mir dazu: man hätte z.B. einen rasenden Propeller aus einem Buchstabenwust darstellen können, oder einzelne Buchstaben wie sie aus einem symbolisierten Flugzeug purzeln und sich zu Worten formieren, wobei zunächst z.B. gar nicht das Wort Schirm sondern das Wort Scharm mit I unten dran entsteht, danach raufen I und A um einen Austausch, womit erst Schirm mit A unten dran entstehen würde usw. usf.....
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.