Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Lichtquelle 12 Volt fuer Helmkamera



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
funky79
Beiträge: 4

Lichtquelle 12 Volt fuer Helmkamera

Beitrag von funky79 »

Hallo ich suche eine Lichtquelle fuer meine Helmkamera

Als Erklärung

Wir filmem mit einer Helmkamera 0,1 Lux bei f2 im Bergbau also bei fast Dunkelheit ich habe es mit div leds versucht doch
Nein wird nichts da man einfach zu starken Mittelpunkt hat

deshalb suche ich eine Lichtquelle 12Volt
Als Stromquelle habe ich einen 12 Volt 18ah Stunden Akku dabei

es kann auch gerne Bastelarbeit sein

Das Licht soll wie ein Weitstrahler sein denn es soll 6 meter nach vorne Ausleuchten

Hat jemand Ahnung zb Glühbinen 50 Watt oder richte Reflektoren
Die Beleuchtung wird an den Helm montiert

Danke im voraus Laurent



crazy-spy
Beiträge: 280

Re: Lichtquelle 12 Volt fuer Helmkamera

Beitrag von crazy-spy »

Schau Dich mal im Radsportsegment nach Helmlampen um.
Besonders hohe Leistung haben Supernova, Lupine, Hope 2/4LED und mytinysun 900. Kosten ne Menge Geld, liefern aber direkt eine brauchbare Lösung, da der Akku und die Lampe darauf ausgelegt sind, am Helm montiert zu werden (entsprechende Halterungen werden mitgeliefert)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Lichtquelle 12 Volt fuer Helmkamera

Beitrag von tommyb »

Versuche es mal lieber mit Kopflichter auf HMI Basis. Das Gasentladungs-Lampen mit Tageslichttemperatur, du bräuchtest allerdings Konverter-Folie (CTO = Convert to oragen) um da Kunstilcht draus zu machen (weil die Beleuchtung die da ist sicherlich auch Kunstlicht ist). Außerdem bräuchtest Du Diffusorfolie (Frost) um das Licht etwas weicher zu machen.

Mit LEDs kommst Du ansonsten nicht besonders weit, weil diese nun mal sehr gerichtet sind. Nur mit Frostfolie könntest Du es versuchen - bringt aber nur wenig und frisst natürlich Licht. Auch könntest Du es mit der BEBOB LUX-LED16 versuchen (und Frost):

http://www.bebob.de/produkte/?product=8559



deti
Beiträge: 3974

Re: Lichtquelle 12 Volt fuer Helmkamera

Beitrag von deti »

Wir bauen gerade ein LED-Licht mit Hilfe von diesen Modulen http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GROUP= ... ICLE=96880

Diese Module haben einen Abstrahlwinkel von 120° bei 3700(!) Lumen.

Deti



domain
Beiträge: 11062

Re: Lichtquelle 12 Volt fuer Helmkamera

Beitrag von domain »

Interessante LED-Gruppe.
Welches Konstantstromsteuergerät verwendet ihr denn dafür?



deti
Beiträge: 3974

Re: Lichtquelle 12 Volt fuer Helmkamera

Beitrag von deti »

Die Ansteuerung erfolgt per eigener Platine mit Schaltregler und Mikroconroller, der eine PWM zum Dimmen erzeugen kann.

Deti



domain
Beiträge: 11062

Re: Lichtquelle 12 Volt fuer Helmkamera

Beitrag von domain »

Eigentlich müssten Lampen mit den P7 LEDs auch reichen, z.B. aus diesem Angebot zusammengebastelt
http://www.dotlight.de/products/de/LEDs ... 800mA.html
Die P7 hat zwar eine Silikonlinse über den vier zusammengefassten LEDs, aber die bündeln das Licht nicht sehr stark, so um die 130 Grad.
Die drei vormontierten P7 kommen dann auf max. 2700 lm



funky79
Beiträge: 4

Re: Lichtquelle 12 Volt fuer Helmkamera

Beitrag von funky79 »

Danke ich versuche mal meine Bilder der bis jetzt gebauten Lichtquellen zu machen und ein Video einzustellen damit ich vergleiche zeigen kann danke euch schon mal
Laurent



funky79
Beiträge: 4

Re: Lichtquelle 12 Volt fuer Helmkamera

Beitrag von funky79 »

Hallo war leider Arbeitbedingt wenig online hier ein Bild und ein kleiner Film



diese led hat 1000 lumen Sie ist zum wandern ideal aber nicht zum Filmen wenn man so um die ? Lumen Dazu hätte ware nett



ein Film als Denkansatz



wie man sieht ist leider die Mitte sehr überbelichtet was dann dazu führt dass die Cam die ganze Zeit herunteregelt und so alles rundum schwarz wird und die Mitte zu Hell

so hoffe Ihr findet eine Loesung fuer mein Problem
mfg Laurent



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Lichtquelle 12 Volt fuer Helmkamera

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Die Lichtausbeute ist schon sehr beeindruckend! Wie du geschrieben hast ist der Hot Spot noch viel zu ausgeprägt. Eine Streuscheibe würde das wesentlich verbessern, meine Petzl Stirnlampe hat sowas zum Davorklappen. Ohne Streuscheibe = "Fernscheinwerfer", mit Streuscheibe = "gut ausgeleuchteter Breitstrahler".
Google mal nach Streuscheibe oder in der optischen Fachsprache Kondensor (platte) genannt. Sowas gibts fixfertig von der Stange, aus Glas und reflexionsmindernd bedampft (teuer) und auch aus Kunststoff (billiger).
Wenn du den Kondensor wie bei meiner Petzl Hirnbirn zum Klappen draufbaust hast du auch Fernscheinwerfer und Breitstrahler.

Grüsse,
Auf Achse



funky79
Beiträge: 4

Re: Lichtquelle 12 Volt fuer Helmkamera

Beitrag von funky79 »

Danke ich suche mal sonst noch jemand ne idee ?
mfg funky



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51