Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Lichtquelle 12 Volt fuer Helmkamera



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
funky79
Beiträge: 4

Lichtquelle 12 Volt fuer Helmkamera

Beitrag von funky79 »

Hallo ich suche eine Lichtquelle fuer meine Helmkamera

Als Erklärung

Wir filmem mit einer Helmkamera 0,1 Lux bei f2 im Bergbau also bei fast Dunkelheit ich habe es mit div leds versucht doch
Nein wird nichts da man einfach zu starken Mittelpunkt hat

deshalb suche ich eine Lichtquelle 12Volt
Als Stromquelle habe ich einen 12 Volt 18ah Stunden Akku dabei

es kann auch gerne Bastelarbeit sein

Das Licht soll wie ein Weitstrahler sein denn es soll 6 meter nach vorne Ausleuchten

Hat jemand Ahnung zb Glühbinen 50 Watt oder richte Reflektoren
Die Beleuchtung wird an den Helm montiert

Danke im voraus Laurent



crazy-spy
Beiträge: 280

Re: Lichtquelle 12 Volt fuer Helmkamera

Beitrag von crazy-spy »

Schau Dich mal im Radsportsegment nach Helmlampen um.
Besonders hohe Leistung haben Supernova, Lupine, Hope 2/4LED und mytinysun 900. Kosten ne Menge Geld, liefern aber direkt eine brauchbare Lösung, da der Akku und die Lampe darauf ausgelegt sind, am Helm montiert zu werden (entsprechende Halterungen werden mitgeliefert)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Lichtquelle 12 Volt fuer Helmkamera

Beitrag von tommyb »

Versuche es mal lieber mit Kopflichter auf HMI Basis. Das Gasentladungs-Lampen mit Tageslichttemperatur, du bräuchtest allerdings Konverter-Folie (CTO = Convert to oragen) um da Kunstilcht draus zu machen (weil die Beleuchtung die da ist sicherlich auch Kunstlicht ist). Außerdem bräuchtest Du Diffusorfolie (Frost) um das Licht etwas weicher zu machen.

Mit LEDs kommst Du ansonsten nicht besonders weit, weil diese nun mal sehr gerichtet sind. Nur mit Frostfolie könntest Du es versuchen - bringt aber nur wenig und frisst natürlich Licht. Auch könntest Du es mit der BEBOB LUX-LED16 versuchen (und Frost):

http://www.bebob.de/produkte/?product=8559



deti
Beiträge: 3974

Re: Lichtquelle 12 Volt fuer Helmkamera

Beitrag von deti »

Wir bauen gerade ein LED-Licht mit Hilfe von diesen Modulen http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GROUP= ... ICLE=96880

Diese Module haben einen Abstrahlwinkel von 120° bei 3700(!) Lumen.

Deti



domain
Beiträge: 11062

Re: Lichtquelle 12 Volt fuer Helmkamera

Beitrag von domain »

Interessante LED-Gruppe.
Welches Konstantstromsteuergerät verwendet ihr denn dafür?



deti
Beiträge: 3974

Re: Lichtquelle 12 Volt fuer Helmkamera

Beitrag von deti »

Die Ansteuerung erfolgt per eigener Platine mit Schaltregler und Mikroconroller, der eine PWM zum Dimmen erzeugen kann.

Deti



domain
Beiträge: 11062

Re: Lichtquelle 12 Volt fuer Helmkamera

Beitrag von domain »

Eigentlich müssten Lampen mit den P7 LEDs auch reichen, z.B. aus diesem Angebot zusammengebastelt
http://www.dotlight.de/products/de/LEDs ... 800mA.html
Die P7 hat zwar eine Silikonlinse über den vier zusammengefassten LEDs, aber die bündeln das Licht nicht sehr stark, so um die 130 Grad.
Die drei vormontierten P7 kommen dann auf max. 2700 lm



funky79
Beiträge: 4

Re: Lichtquelle 12 Volt fuer Helmkamera

Beitrag von funky79 »

Danke ich versuche mal meine Bilder der bis jetzt gebauten Lichtquellen zu machen und ein Video einzustellen damit ich vergleiche zeigen kann danke euch schon mal
Laurent



funky79
Beiträge: 4

Re: Lichtquelle 12 Volt fuer Helmkamera

Beitrag von funky79 »

Hallo war leider Arbeitbedingt wenig online hier ein Bild und ein kleiner Film



diese led hat 1000 lumen Sie ist zum wandern ideal aber nicht zum Filmen wenn man so um die ? Lumen Dazu hätte ware nett



ein Film als Denkansatz



wie man sieht ist leider die Mitte sehr überbelichtet was dann dazu führt dass die Cam die ganze Zeit herunteregelt und so alles rundum schwarz wird und die Mitte zu Hell

so hoffe Ihr findet eine Loesung fuer mein Problem
mfg Laurent



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Lichtquelle 12 Volt fuer Helmkamera

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Die Lichtausbeute ist schon sehr beeindruckend! Wie du geschrieben hast ist der Hot Spot noch viel zu ausgeprägt. Eine Streuscheibe würde das wesentlich verbessern, meine Petzl Stirnlampe hat sowas zum Davorklappen. Ohne Streuscheibe = "Fernscheinwerfer", mit Streuscheibe = "gut ausgeleuchteter Breitstrahler".
Google mal nach Streuscheibe oder in der optischen Fachsprache Kondensor (platte) genannt. Sowas gibts fixfertig von der Stange, aus Glas und reflexionsmindernd bedampft (teuer) und auch aus Kunststoff (billiger).
Wenn du den Kondensor wie bei meiner Petzl Hirnbirn zum Klappen draufbaust hast du auch Fernscheinwerfer und Breitstrahler.

Grüsse,
Auf Achse



funky79
Beiträge: 4

Re: Lichtquelle 12 Volt fuer Helmkamera

Beitrag von funky79 »

Danke ich suche mal sonst noch jemand ne idee ?
mfg funky



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 0:20
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - So 23:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - So 21:57
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Bluboy - So 20:54
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - So 20:06
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - So 19:53
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56