Gemischt Forum



Verzerrter Ton nach DV-Mpeg Konvertierung



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Matthias

Verzerrter Ton nach DV-Mpeg Konvertierung

Beitrag von Matthias »

Hallo,

um nach fertig geschnittenem und gerendertem Projekt (Mediastudio 6.5) eine VCD zu erstellen, möchte ich mehrere avi in mpeg konvertieren. Im fertig erstellten mpeg file wird nach 1/3 bis 1/2 des Films der Ton erheblich "schneller", die Dialoge klingen wie auf einer zu schnell abgespielten LP, ein gesprochener Satz ist viel eher beendet als im Film die entsprechende Person spricht, die Synchronität zwischen Bild- und Toninformation geht offenbar schleichend verloren. In den ersten Filmminuten ist das noch nicht so. Alle files sind ca. 15 min lang, ich sage das, weil der Effekt bei einem kurzen File (ca. 5 min) nicht auftritt. Der Effekt ist sowohl mit tmpeg als auch mit dem mpeg-Konverter von WinOnCD 5 aufgetreten, es wird dann wohl am Ausgangsmaterial liegen? Im per DV-in auf die Kamera ausgegebenen Film gibt es keine (Ton-)Probleme. Nach etlichen frustrierenden Versuchen (und Abenden) brauche ich Hilfe, kennt jemand von Euch die Ursache und Lösung für dieses Problem?
Vielen Dank Matthias

patzak -BEI- ist-chemnitz.de



Udo

Re: Verzerrter Ton nach DV-Mpeg Konvertierung

Beitrag von Udo »

Eine langsam auftretende Asynchronität und ein hörbar schnelleres Wiedergeben passen doch als Fehlerbeschreibung nicht zusammen!?

Hast Du das Problem auf dem PC oder einem DVD-Player? Ist es schon in der MPEG-Datei, oder erst nach dem Brennen?



Matthias

Re: Verzerrter Ton nach DV-Mpeg Konvertierung

Beitrag von Matthias »

(User Above) hat geschrieben: : Eine langsam auftretende Asynchronität und ein hörbar schnelleres Wiedergeben passen
: doch als Fehlerbeschreibung nicht zusammen!?
:
: Hast Du das Problem auf dem PC oder einem DVD-Player? Ist es schon in der MPEG-Datei,
: oder erst nach dem Brennen?


Hallo Udo,

danke für Deine schnelle Reaktion. Ich habe das Problem bereits auf dem PC. Nach der Konvertierung in die mpg- Datei spiele ich sie zur Probe mit dem MediaPlayer (7) ab (also vor dem Brennen). Dabei habe ich die zu schnell laufenden Gespräche festgestellt. Meine Aussage über einen langsamen Synchronitätsverlust war sicher nicht hilfreich, da nur eine Mutmaßung (könnte ja auch plötzlich einsetzen), irgendwie will man sich das eben erklären. Ich hatte bei der Erstellung anderer Film-CDs auch noch keine Probleme.
Vielleicht noch wichtig: Der Film wurde mit Mediastudio 6.5 unter Win98 SE erstellt. Infolge eines System-Plattenproblems bin ich dann auf W2k umgestiegen, die Filmdaten waren damals aber nicht auf der defekten Platte. Die Platte läuft heute unter W2k mit. Der Rechner macht heute überhaupt keine Probleme, die Filmdaten liegen aber noch in der FAT32-Partition, daher auch die 15 min-Stückelung.

mfg Matthias


patzak -BEI- ist-chemnitz.de



Amberg

Re: Verzerrter Ton nach DV-Mpeg Konvertierung

Beitrag von Amberg »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: um nach fertig geschnittenem und gerendertem Projekt (Mediastudio 6.5) eine VCD zu
: erstellen, möchte ich mehrere avi in mpeg konvertieren. Im fertig erstellten mpeg
: file wird nach 1/3 bis 1/2 des Films der Ton erheblich "schneller", die
: Dialoge klingen wie auf einer zu schnell abgespielten LP, ein gesprochener Satz ist
: viel eher beendet als im Film die entsprechende Person spricht, die Synchronität
: zwischen Bild- und Toninformation geht offenbar schleichend verloren. In den ersten
: Filmminuten ist das noch nicht so. Alle files sind ca. 15 min lang, ich sage das,
: weil der Effekt bei einem kurzen File (ca. 5 min) nicht auftritt. Der Effekt ist
: sowohl mit tmpeg als auch mit dem mpeg-Konverter von WinOnCD 5 aufgetreten, es wird
: dann wohl am Ausgangsmaterial liegen? Im per DV-in auf die Kamera ausgegebenen Film
: gibt es keine (Ton-)Probleme. Nach etlichen frustrierenden Versuchen (und Abenden)
: brauche ich Hilfe, kennt jemand von Euch die Ursache und Lösung für dieses Problem?
: Vielen Dank Matthias


Stimmen die Im- und Export Audiodaten überein, oder hast Du versehentlich 48kHz und 44 kHz konvertiert?

reschutansky -BEI- yahoo.de



Udo

Re: Verzerrter Ton nach DV-Mpeg Konvertierung

Beitrag von Udo »

Du spielst die Datei vor dem Brennen mit dem Mediaplayer ab. Heißt das, Du hast das Ergebnis noch nicht auf einem Standalone angesehen? Vielleicht spinnt ja der Mediaplayer? Versuch's doch mal mit einem anderen DVD-Player.
Ich habe auch schon gelesen, dass bei Synch-Problemen neues Muxen mit TMPEGEnc hilft. Da habe ich aber keine Erfahrung.
Vielleicht hilft ja die Standardantwort http://www.edv-tipp.de"



Matthias

Re: Verzerrter Ton nach DV-Mpeg Konvertierung

Beitrag von Matthias »

(User Above) hat geschrieben: : Du spielst die Datei vor dem Brennen mit dem Mediaplayer ab. Heißt das, Du hast das
: Ergebnis noch nicht auf einem Standalone angesehen? Vielleicht spinnt ja der
: Mediaplayer? Versuch's doch mal mit einem anderen DVD-Player.
: Ich habe auch schon gelesen, dass bei Synch-Problemen neues Muxen mit TMPEGEnc hilft.
: Da habe ich aber keine Erfahrung.
: Vielleicht hilft ja die Standardantwort http://www.edv-tipp.de"


Ich habe jetzt auch den Player in Verdacht, ich versuche es mal mit einem anderen Player. Beim mpeg Generieren werde ich ja gar nicht gefragt, mit welcher Rate audio generiert werden soll, die Information wird wohl dem Orginal entnommen.
Ich melde mich bei neuen Erkenntnissen.
Danke erstmal und schönes WE,
mfg Matthias

patzak -BEI- ist-chemnitz.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 4:40
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Mo 4:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 4:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:00
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:03
» One Battle After Another
von pillepalle - So 22:57
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59