Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



kfz-adapter für dedo selbst basteln?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ra1
Beiträge: 9

kfz-adapter für dedo selbst basteln?

Beitrag von ra1 »

Lässt sich ein Adapter für den Auto-Zigarettenanzünder für 12V-Dedos selbst bauen, oder erwarten einen da irgendwelche Fallstricke? Hätte gesagt, Zigaretten-Stecker und XLR-Stecker mit Kabel verbinden - fertig. Oder steckt da bei Dedolight noch irgend ein Wandler im Schalter? Immerhin kostet der Adapter im Original um die 50€...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: kfz-adapter für dedo selbst basteln?

Beitrag von tommyb »

Womöglich ist da auch noch eine Sicherung im Stecker um die Lampe vor Spannungsspitzen zu schützen.

Alternativ ist da wirklich mehr drin als nur zwei Kabel - aber probiere es aus. Wenns explodiert, wirst Du dich über die gesparten 50 Euro ärgern...



vaio
Beiträge: 1238

Re: kfz-adapter für dedo selbst basteln?

Beitrag von vaio »

@ ra1
Die Spannung an einer üblichen 12V Kfz-Zubehörsteckdose/Zigarettenanzünder beträgt heute im allgemeinen ungefähr 12,5 Volt im Ruhezustand und ca. bis zu 13,8 Volt (Ladeschlußspannung) im Fahrbetrieb. Weiß nicht, ob die Info für dich wichtig ist.

Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



domain
Beiträge: 11062

Re: kfz-adapter für dedo selbst basteln?

Beitrag von domain »

ra1 hat geschrieben: Hätte gesagt, Zigaretten-Stecker und XLR-Stecker mit Kabel verbinden - fertig.
So ist es, Null Risiko, bis auf eine ev. falsche Polung.



ra1
Beiträge: 9

Re: kfz-adapter für dedo selbst basteln?

Beitrag von ra1 »

domain hat geschrieben:
ra1 hat geschrieben: Hätte gesagt, Zigaretten-Stecker und XLR-Stecker mit Kabel verbinden - fertig.
So ist es, Null Risiko, bis auf eine ev. falsche Polung.
Danke! Gerade gelötet und ausprobiert: alles funktioniert, nichts brennt durch.



srone
Beiträge: 10474

Re: kfz-adapter für dedo selbst basteln?

Beitrag von srone »

da die spannung im extremfall an der autobatterie etwas höher als 12v sein kann leuchten die brenner etwas heller und damit höchstwahrscheinlich auch etwas kürzer, dh die lebensdauer der brenner reduziert sich, nur so als info.

lg

srone
ten thousand posts later...



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: kfz-adapter für dedo selbst basteln?

Beitrag von Markus_Krippner »

domian hat geschrieben:
So ist es, Null Risiko, bis auf eine ev. falsche Polung.
Falsche Polung ? Bei ner Glühlampe ? Nochmal gaaanz scharf überlegen ;-)

...markus :-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21
» Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
von slashCAM - So 10:12
» Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
von cantsin - Sa 19:12
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von rush - Sa 10:01
» Objekt- und Gesichtstracking Autofokus für Blackmagic Kameras via Firmware Update
von Bildlauf - Fr 11:30
» Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
von berlin123 - Fr 7:30
» audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
von smashcam - Do 21:04
» Atomos 4K-SDI/HDMI-Videofunkstrecke TX-RX für professionelles Monitoring
von rush - Do 20:01
» Google Veo 2 lernt Inpainting, Outpainting, Kamerabewegungen und mehr
von slashCAM - Do 17:30
» DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ? [Media Control]
von Dardy - Do 16:47
» Das Filmförderjahr 2024 in Zahlen und Fakten
von ruessel - Do 14:14
» Blackmagic HyperDeck Shuttle 4K Pro - 12G-SDI, 10G-Ethernet und 7-Zoll LCD
von slashCAM - Do 12:21
» Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Generatives Erweitern, neues Color Management ...
von j.t.jefferson - Do 11:34
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 erklärt: Funktions-Highlights, KI-Performance und mehr
von slashCAM - Do 6:51
» Einmal Unfreundlich | Kurzfilm
von Darth Schneider - Do 5:45
» male to male 3,5er Klinke gewinkelt?
von smashcam - Mi 19:54
» Verlängerte Einreichfrist für den Create-a-Cut-Wettbewerb - und ein Preisupgrade
von rob - Mi 17:54
» SmallHD Quantum 27 - neuer QD-OLED-Referenz Monitor für HDR Farbkorrektur
von slashCAM - Mi 17:45
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von ruessel - Mi 16:16
» Celtx-Drehbücher lassen sich jetzt in Adobe Premiere Pro importieren
von Ridge - Mi 13:46
» Blackmagic DeckLink IP 100G – Schnellste SMPTE ST 2110 PCIe-Lösung
von slashCAM - Mi 9:57