RocknRoyal
Beiträge: 353

Beste Schnittsoftware im Umgang mit Canon 5D ?

Beitrag von RocknRoyal »

Nun,

mich würde mal interessieren, welches denn letztlich wohl die beste Schnittsoftware darstellt, im Umgang mit der Canon 5D! Bislang arbeite ich mit FCP2 (Final Cut) und habe nun z.B gehört das Edius hier komfortabler wäre, ohne vorheriges umwandeln etc

Gruss
Alex



nohab
Beiträge: 151

Re: Beste Schnittsoftware im Umgang mit Canon 5D ?

Beitrag von nohab »

Das bezweifele Ich. Bleib beim Apple Pro Res. du hast viele Vorteile. Ausserdem Never Change a running Systhem.
lg
nohab



masterseb
Beiträge: 845

Re: Beste Schnittsoftware im Umgang mit Canon 5D ?

Beitrag von masterseb »

"beste schnittsoftware" ist so ein schlechter begriff. da speieln viele faktoren mit. industrie standards sind FCP und Avid. beide abreiten mit profi codecs und funktionen.

ich persönlich habe kein problem damit, das material umzukonvertieren, wobei ich nicht auf "prores" sndern "xdcam hd422" setze. ich habe unlängst, um es auszuprobieren, mit cs5 ein kleiens hochzeitsvideo geschnitten, dort erspart man sich das umkonvertieren ja. ist halt premiere, damit muss man klar kommen, das spielt nicht alles, aber es war ok. nur beim export war es extrem mühsam, weil nur eigene codecs zur verfügung stehen und die videos in jedem player kein bild hatten. in der zielgeraden hat premiere also geschwächelt, auch kann man keinen externen monitor als referenzmonitor festlegen, geht nicht, nur über ein firewire interface. was soll das? da muss man immer erst ein fenster auf den 2. desktop ziehen und dann gehts mit minderer performance.

also ich denke für geringe ansprüche und kleine urlaubsfilmchen ist premiere perfekt. fürs finish würd ich unkomprimiert empfehlen, um dem codec salat zu entgehen: also viel speicherplatz mitbringen.

für alles andere: FCP oder avid, wer die nötige hardware hat



jwd96
Beiträge: 970

Re: Beste Schnittsoftware im Umgang mit Canon 5D ?

Beitrag von jwd96 »

masterseb hat geschrieben: in der zielgeraden hat premiere also geschwächelt, auch kann man keinen externen monitor als referenzmonitor festlegen, geht nicht, nur über ein firewire interface. was soll das? da muss man immer erst ein fenster auf den 2. desktop ziehen und dann gehts mit minderer performance.
Aber natürlich geht das, wenn du eine ganz normalen, an den Computer angeschlossenen 2. Monitor meinst, jedenfalls geht es bei mir.
Du gehst ind die Playback Settings und wählst dort den 2. Monitor aus.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Beste Schnittsoftware im Umgang mit Canon 5D ?

Beitrag von masterseb »

nope geht am mac nicht.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Beste Schnittsoftware im Umgang mit Canon 5D ?

Beitrag von Debonnaire »

masterseb hat geschrieben:nope geht am mac nicht.
"mac", was'n DAS für'n Teil??? (gesagt: anno 2013) ;-)

Moment, das waren doch früher mal so kleine Computer, die einzelne Menschen auf diesem Planeten für eine gewisse Zeitspanne in der Vergangenheit, parallel zu den ECHTEN Computern, auch benutzt haben sollen! Treffen da meine dunkeln Erinnerungen an die graue Vorzeit der EDV einigermassen zu?

Weiteres hierzu: viewtopic.php?p=428962
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Axel
Beiträge: 17077

Re: Beste Schnittsoftware im Umgang mit Canon 5D ?

Beitrag von Axel »

Jo, ihr habt ja den Humor mit Löffeln gefressen.
Hab eine Referenzvorschau von Premiere auf Mac auf schon auf 'nem zweiten Monitor gesehen, würde also sagen, dass es wohl prinzipiell gehen muss. Wenn man es recht bedenkt, ist ja auch eine Videosoftware ohne eine solche Vorschau kaum verkäuflich, zumal nicht für die Adobe-Preise. Nope.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Beste Schnittsoftware im Umgang mit Canon 5D ?

Beitrag von masterseb »

ja, wenn man den referenz monitor rüberschiebt. aber einfach einen 2. monitor als spiegelung der timeline festlegen wie in fcp geht anscheinend nicht...das vorige posting verstehe ich nicht haha



jwd96
Beiträge: 970

Re: Beste Schnittsoftware im Umgang mit Canon 5D ?

Beitrag von jwd96 »

masterseb hat geschrieben:nope geht am mac nicht.
Das ist aber wirklich komisch, ich arbeite am Mac Pro mit zwei Monitoren und das Funktioniert perfekt. Ich kann einfach den ganz normal angeschlossenen 2. Monitor auswählen und das Bild wird angezeigt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11