Hallo,
ich habe einen Panasonic HDC SD300 Camcorder und immer wieder das Problem, dass bei Videoaufnahmen Fehler in den Dateien entstehen.
Wenn ich diese Filme auf dem Camcorder abspiele, tritt bei dem Fehler folgende Fehlermeldung auf: „Es ist ein Fehler aufgetreten, schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.“
Ich kann die Filme auf meinen Rechner mit der mitgelieferten Software „HD-Writer1“ kopieren. Diese Filme kann ich dann allerdings auf dem Rechner nicht weiter bearbeiten, man kann sie bis zu dem Fehler anschauen und auch weiterspringen aber sie können nicht geschnitten oder gewandelt werden.
Auf dem Camcorder kann ich die Filme wenigstens noch Splitten, so dass ich um den Fehler so ca. 10sec Film verliere. Ist allerdings nur eine Notbehelf und nicht aktzeptapel.
Meine Speicherkarte ist eine Bestmedia 32GB Platinum SDHC class6.
Meine Fragen:
1. Ist das ein Problem der Kamera, dann habe ich noch die Möglichkeit die Garantie in Anspruch zu nehmen? oder
2. ist es ein Problem der Speicherkarte wenn ja was für eine soll ich mir dann kaufen?
3. Kann ich die Filme mit irgendeiner Software trotzdem noch retten?
Hier noch nähere Infos zu verwendeter Speicherkarte und Camcorder
Folgende werte zu dieser Speicherkarte habe ich gefunden: Geschwindigkeit 18.4 MB/s (Lesen) 6 MB/s (Schreiben), SD Speed Class 6,
in folgendem Thema hier Forum: “HDC SD300 und SDHC Card class 4” habe ich die Info gefunden das der Camcorder mit
„der Camcorder zeichnet mit 2,125Megabyte/s (17Megabit/s) auf“ aufzeichnet
Laut Panasonic Camcorder-Beschreibung ist der Aufnahmemodus und die Übertragungsrate bei „HA: Ca. 17 Mbps (VBR)“


