RocknRoyal
Beiträge: 353

Beste Schnittsoftware im Umgang mit Canon 5D ?

Beitrag von RocknRoyal »

Nun,

mich würde mal interessieren, welches denn letztlich wohl die beste Schnittsoftware darstellt, im Umgang mit der Canon 5D! Bislang arbeite ich mit FCP2 (Final Cut) und habe nun z.B gehört das Edius hier komfortabler wäre, ohne vorheriges umwandeln etc

Gruss
Alex



nohab
Beiträge: 151

Re: Beste Schnittsoftware im Umgang mit Canon 5D ?

Beitrag von nohab »

Das bezweifele Ich. Bleib beim Apple Pro Res. du hast viele Vorteile. Ausserdem Never Change a running Systhem.
lg
nohab



masterseb
Beiträge: 845

Re: Beste Schnittsoftware im Umgang mit Canon 5D ?

Beitrag von masterseb »

"beste schnittsoftware" ist so ein schlechter begriff. da speieln viele faktoren mit. industrie standards sind FCP und Avid. beide abreiten mit profi codecs und funktionen.

ich persönlich habe kein problem damit, das material umzukonvertieren, wobei ich nicht auf "prores" sndern "xdcam hd422" setze. ich habe unlängst, um es auszuprobieren, mit cs5 ein kleiens hochzeitsvideo geschnitten, dort erspart man sich das umkonvertieren ja. ist halt premiere, damit muss man klar kommen, das spielt nicht alles, aber es war ok. nur beim export war es extrem mühsam, weil nur eigene codecs zur verfügung stehen und die videos in jedem player kein bild hatten. in der zielgeraden hat premiere also geschwächelt, auch kann man keinen externen monitor als referenzmonitor festlegen, geht nicht, nur über ein firewire interface. was soll das? da muss man immer erst ein fenster auf den 2. desktop ziehen und dann gehts mit minderer performance.

also ich denke für geringe ansprüche und kleine urlaubsfilmchen ist premiere perfekt. fürs finish würd ich unkomprimiert empfehlen, um dem codec salat zu entgehen: also viel speicherplatz mitbringen.

für alles andere: FCP oder avid, wer die nötige hardware hat



jwd96
Beiträge: 970

Re: Beste Schnittsoftware im Umgang mit Canon 5D ?

Beitrag von jwd96 »

masterseb hat geschrieben: in der zielgeraden hat premiere also geschwächelt, auch kann man keinen externen monitor als referenzmonitor festlegen, geht nicht, nur über ein firewire interface. was soll das? da muss man immer erst ein fenster auf den 2. desktop ziehen und dann gehts mit minderer performance.
Aber natürlich geht das, wenn du eine ganz normalen, an den Computer angeschlossenen 2. Monitor meinst, jedenfalls geht es bei mir.
Du gehst ind die Playback Settings und wählst dort den 2. Monitor aus.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Beste Schnittsoftware im Umgang mit Canon 5D ?

Beitrag von masterseb »

nope geht am mac nicht.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Beste Schnittsoftware im Umgang mit Canon 5D ?

Beitrag von Debonnaire »

masterseb hat geschrieben:nope geht am mac nicht.
"mac", was'n DAS für'n Teil??? (gesagt: anno 2013) ;-)

Moment, das waren doch früher mal so kleine Computer, die einzelne Menschen auf diesem Planeten für eine gewisse Zeitspanne in der Vergangenheit, parallel zu den ECHTEN Computern, auch benutzt haben sollen! Treffen da meine dunkeln Erinnerungen an die graue Vorzeit der EDV einigermassen zu?

Weiteres hierzu: viewtopic.php?p=428962
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Axel
Beiträge: 16956

Re: Beste Schnittsoftware im Umgang mit Canon 5D ?

Beitrag von Axel »

Jo, ihr habt ja den Humor mit Löffeln gefressen.
Hab eine Referenzvorschau von Premiere auf Mac auf schon auf 'nem zweiten Monitor gesehen, würde also sagen, dass es wohl prinzipiell gehen muss. Wenn man es recht bedenkt, ist ja auch eine Videosoftware ohne eine solche Vorschau kaum verkäuflich, zumal nicht für die Adobe-Preise. Nope.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Beste Schnittsoftware im Umgang mit Canon 5D ?

Beitrag von masterseb »

ja, wenn man den referenz monitor rüberschiebt. aber einfach einen 2. monitor als spiegelung der timeline festlegen wie in fcp geht anscheinend nicht...das vorige posting verstehe ich nicht haha



jwd96
Beiträge: 970

Re: Beste Schnittsoftware im Umgang mit Canon 5D ?

Beitrag von jwd96 »

masterseb hat geschrieben:nope geht am mac nicht.
Das ist aber wirklich komisch, ich arbeite am Mac Pro mit zwei Monitoren und das Funktioniert perfekt. Ich kann einfach den ganz normal angeschlossenen 2. Monitor auswählen und das Bild wird angezeigt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11