Auf Achse
Beiträge: 4038

Externes Mikrofon für XH A1 mit kurzer Bauform

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Ich möchte meine Canon XH-A1s in naher Zukunft auch mit einem externen Mikro ausstatten und habe mich in dieser Richtung schon ein wenig informiert. Ich werde es hauptsächlich für Interviews einsetzen (zusätzlich zum Handmikro) habe ausser dem möglichst natürlichen Klang noch die Anforderung dass es nicht zu lange sein darf. Das Sennheiser ME 64 würde mir sehr zusagen, leider ist es von der Bauform sehr lange. Ich filme meist Outdoor, mache die Interviews bei Motorsportveranstaltungen, renn mit der Kamera durch den Wald usw.... und wenn da an der Kamera ein 20cm langes Ding raussteht dann wird das nicht lange dran sein ;-(
Alternativ zu der langen Bauform hab ich mir das Rhode "Stereo Video Mic" angesehen. Das hat eine sehr kompakte Bauform, wird aber auf den Zubehörschuh montiert..... geht nicht, der muss fürs Videolicht freibleiben, ausserdem würde ich XLR bevorzugen.
Kann mir jemand ein kurzes externes Mikro mit Nierencharakteristik, XLR und "nicht - Zubehörschuh - Montage" empfehlen? --> Preisklasse 200 - 300€
Das könnte ich dann gleich auch für meine "Sprachbox" verwenden (siehe Thread)

Vielen Dank und Grüsse,
Auf Achse



domain
Beiträge: 11062

Re: Externes Mikrofon für XH A1 mit kurzer Bauform

Beitrag von domain »

Sehr lobenswert Auf Achse, dass du dich schon in einem dritten Thread neben deinen schon bisher geeigneten Mikros um ein noch geeigneteres bemühst:-)
Nur die Variante mit dem Eingang in der Nähe des PCs verstehe ich in dem Zusammenhang überhaupt nicht. Steht der denn in einem anderen Raum?
Weil im selben Raum ist ja nicht einmal im Entferntesten an eine makellose Aufnahme zu denken falls der PC auch nur einen einzigen Lüfter oder Festplatte hat.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Externes Mikrofon für XH A1 mit kurzer Bauform

Beitrag von Auf Achse »

domain hat geschrieben:Sehr lobenswert Auf Achse, dass du dich schon in einem dritten Thread neben deinen schon bisher geeigneten Mikros um ein noch geeigneteres bemühst:-)
@ domain: Bitte lesen! Da geht es jetzt um die Bauform!

domain hat geschrieben:Nur die Variante mit dem Eingang in der Nähe des PCs verstehe ich in dem Zusammenhang überhaupt nicht. Steht der denn in einem anderen Raum?
Weil im selben Raum ist ja nicht einmal im Entferntesten an eine makellose Aufnahme zu denken falls der PC auch nur einen einzigen Lüfter oder Festplatte hat.
...was meinst du damit, ich kann keinen Zusammenhang mit meinen Anfragen erkennen??

Grüsse,
Auf Achse



domain
Beiträge: 11062

Re: Externes Mikrofon für XH A1 mit kurzer Bauform

Beitrag von domain »

Du schreibst an verschiedenen Stellen:

"…………Dieses Mikro benötigt einen Vorverstärker und deshalb muss ich nicht mehr wie bisher beim Mikrofoneingang, sondern beim Line - IN in den Computer reingehen.
…..Kann mir jemand ein kurzes externes Mikro mit Nierencharakteristik, XLR und "nicht - Zubehörschuh - Montage" empfehlen? --> Preisklasse 200 - 300€
Das könnte ich dann gleich auch für meine "Sprachbox" verwenden (siehe Thread)"


Ich meine nur, dass diese halboffene Sprachbox sich keinesfalls in einem Raum mit laufendem PC befinden sollte. Da wirst du jedenfalls immer ein Hintergrundgeräusch mitaufnehmen. Ein vollkommen lautloser externer Fieldrecorder ist wohl das Mittel der Wahl.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Externes Mikrofon für XH A1 mit kurzer Bauform

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Danke für die Tips bezüglich Hintergrundgeräusche usw.. ich werde das bei meiner Sprachbox berücksichtigen.
Hier möchte ich mich aber nach einem externen Mikro mit kurzer Bauform für meine Kamera erkundigen. .... das ich vielleicht/ hoffentlich auch für die Sprachbox einsetzen kann. --> Die Anwendung würde sich optimalerweise überschneiden.
Trotzdem halte ich es für angebracht für die aktuelle Frage einen neuen Thread zu starten, weil die Sprachbox bereits ausreichend beantwortet wurde.

Grüsse,
Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39