domain hat geschrieben:Das Bilora 936 ist m.E. für Fernreisen mit 3 Kg als Solostativ zu leicht bzw. als Zusatzstativ wieder zu schwer, weil man in dieser Preis- und Gewichtsklasse ohnehin keine astreinen Schwenks machen kann. Dann lieber gleich das ca. 1 Kg schwere
http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel ... FW_591.htm mit Kugelkopf und zusätzlich das Manfrotto 561 für Schwenks, die man aber ohnehin nur selten machen sollte.
Fühlt sich so eine Materialschlacht für dich noch wie Urlaub an? Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass jemand, der hauptberuflich filmt, das auch in seinem Urlaub noch gerne macht ;-)r.p.television hat geschrieben:Ich hatte auch schon einen Kamerakran dabei, aber nur als ich mit dem PKW anreiste.
Es soll Leute geben die schleppen Wohnwägen und Boote hinter sich her.... ;-)deti hat geschrieben:Fühlt sich so eine Materialschlacht für dich noch wie Urlaub an? Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass jemand, der hauptberuflich filmt, das auch in seinem Urlaub noch gerne macht ;-)r.p.television hat geschrieben:Ich hatte auch schon einen Kamerakran dabei, aber nur als ich mit dem PKW anreiste.
Deti
Supe hat geschrieben:
Ein auf zwei Meter ausfahres Monopod wäre schön, z.B. wenn man bei einem öffentlichen Konzert oder sowas mal nicht in der ersten Reihe steht oder um mal einen anderen Blickwinkel zu haben. Aber wie schwer wird denn die XH am Ende eines auf 1,5 m ausgefahrenen Monopods? Kraft x Hebelarm? Ohne Micro und WW-Converter ist das Ding doch schon 2,5 - 3 kg schwer. Sicherlich ein Balanceakt.
Supe
Ob ich das toppen kann? ;-)r.p.television hat geschrieben:Macht 3,5 Kilo.