Postproduktion allgemein Forum



Videos für LED Wall optimieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
MaverikMS2001
Beiträge: 50

Videos für LED Wall optimieren

Beitrag von MaverikMS2001 »

Hallo,

ich habe eine kurze Frage. Ich soll ein paar Trailer zusammenschneiden, damit Sie später auf einer 16m2 großen LED Wall angezeigt werden. Nun habe ich mir das ganze heute angeschaut und war ein wenig verdutzt über die Auflösung. Reale Auflösung war 512 x 388. Allerdings hat der Video Prcessor von RGBlink VSP618 angegeben das er das Satelittenbild weches eingespeisst wurde mit 1024x768 ausgibt. Dann habe ich versucht mein Notebook anzuschließen um zu sehen wie die Videos am besten dargestellt werden. Leider fehlten mir immer ein paar Zentimeter.

Nun meine Frage wenn ich das ganze auf DVD ausgebe dann skaliert der Video Przessor das ganze anscheinend hoch auf 1024x768 wäre es da nicht sinnvoll das ganze gleich in 1024x768 auszugeben ?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Videos für LED Wall optimieren

Beitrag von tommyb »

Könntest Du machen, aber eine DVD hat nur 720x576 (PAL) oder 720x480 (NTSC). Das ist Standard.



Jott
Beiträge: 22967

Re: Videos für LED Wall optimieren

Beitrag von Jott »

Die reale Bildqualität dieser Screens ist so unterirdisch, da ist eine DVD mehr als ausreichend.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Videos für LED Wall optimieren

Beitrag von robbie »

Das hängt immer alles von den verbauten Elementen so einer Videowall ab.
16qm ist jetzt auch nicht die überirdische Größe.
Aber egal was unten reinkommt, es läuft so oder so über den Prozessor, und der macht seine Arbeit grundsätzlich nicht schlecht...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



TheBubble
Beiträge: 2060

Re: Videos für LED Wall optimieren

Beitrag von TheBubble »

Ich würde auch darauf achten, ob evtl. mit einer vergleichsweise geringen Framerate gearbeitet wird und das dann möglichst mit berücksichtigen.



PeterM
Beiträge: 218

Re: Videos für LED Wall optimieren

Beitrag von PeterM »

Da gibt es keine allgemeine Antwort, da es darauf ankomt welche LED zum Einsatz kommt.
Wichtig ist zu wissen, das die LED selbst auch noch mal einen Prozessor hat, der letztendlich das Bild auf die zur Verfügung sthenden RGB Bildpunkte scaliert.
Ganz grundsätzlich gilt gerade bei XGA Beamern oder einfachen LED Walls, das es schon Sinn macht progressiv anzuliefern und wenn die LED
wie auch viele Vernastaltungsbeamer nur 60 HZ ( bzw bei LED walls ein vielfaches davon) kann, auch 60 Hz oder NTSC anzuliefern.
Wir liefern bei LED Walls und XGA beamern in der Regel
1024*768 in 60 Hz an sofern nicht noch anderes 50 Hz oder PALmaterial gemischt oder geschaltet wird.
PeterM
Shanghai



AD Tom
Beiträge: 265

Re: Videos für LED Wall optimieren

Beitrag von AD Tom »

Ich würde immer das Material in der exakten Auflösung anliefern, in der es letztendlich auch ausgestrahlt wird. Wir haben mit "vor-Ort"-Skalierungen schlechte Erfahrungen gemacht. Sinnvoller ist deshalb häufiger ein Laptop als ein DVD-Player.

Grüsse

Thomas.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26