Sony Forum



Schwenks verschwommen mit NX5E



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
phililo
Beiträge: 2

Schwenks verschwommen mit NX5E

Beitrag von phililo »

Hallo,
Ich drehe mit der Nx5E im Format 1080i. Ich schneide mit Finalcut pro und bin von der grausamen Qualität der Schwenks erschrocken.
Alles sehr verschwommen obwohl die stehenden Bilder sehr gut aussehen.
Hat es mit AVCHD zu tun? Oder mit CMOS? Hilft mir eine Shutterzeit um 100, wenn das Licht es zulässt?
Hätte ich das gleiche Problem mit einer EX1R, einer XF300 oder einer DVC Pro HD ?
Freue mich auf den Expertenrat

Ph.



Jott
Beiträge: 22634

Re: Schwenks verschwommen mit NX5E

Beitrag von Jott »

Bei gleichen Einstellungen (alles korrekt in fcp, Kamera im 1080i50-Modus), hast du mit jeder Kamera das gleiche Problem, weil: 1080i50 kann man nicht am Computer gucken. Röhre oder Flachfernseher nehmen, und deine Welt ist wieder in Ordnung.

Der Shutter gehört bei 1080i50 fest auf 1/50 und nichts anderes.



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Schwenks verschwommen mit NX5E

Beitrag von ArnAuge »

Hallo,

Du schreibst leider nicht, wie schnell Du schwenkst. Du musst bedenken, dass unser Auge beim schnellen "Kopf-Schwenken" auch kein scharfes Bild liefert bzw. unser Focus hakt sich gewissermaßen an Fixpunkten ein und stellt diese scharf. Eine Bewegungsunschärfe beim Schwenken wird gemeinhin als wesentlich angenehmer empfunden, als Ruckeln, das sozusagen die Alternative wäre.

Das sollte man nur mal so allgemein dabei bedenken - zur NX5E speziell kann ich auch nichts sagen.

Grüße
Arno



phililo
Beiträge: 2

Re: Schwenks verschwommen mit NX5E

Beitrag von phililo »

Danke für die schnellen Antworten
wenn ich einen Zeißzoom oder Reißschwenk mache, will ich auch diese verschwommenen Zwischenbilder. Das ist klar.
Aber wenn diese Schwenk in einer "normalen" Geschwindigkeit vom Stativ aus gedreht werden, erschreckt das Auge vor so viel Unschärfe. Das ist mein Eindruck.
Nun, ich hatte bisher SD gedreht ( mit der DVX100 ) und ich nehme an, daß das gute Bild der DVX100 bei Schwenks mit der niedrigen Auflösung des ganzen Materials zu erklären war.
Also sollte doch vielleicht bei HD noch langsamer geschwenkt werden, als mit einer SD Kamera. Gut zu wissen.
Gibt es in diesem Bereich also keinen Unterschied zwischen NX5E und EX1R?
Ph.



Jott
Beiträge: 22634

Re: Schwenks verschwommen mit NX5E

Beitrag von Jott »

Nein. Und klar, schnelles Schwenken ist sowieso amateurhaft. Wo schaust du deine Footage an? Noch mal: auf PC-Monitoren geht 1080i50 nicht richtig, das sieht IMMER verwischt aus, auch wenn du 50.000 EUR für eine Kamera ausgibst.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Schwenks verschwommen mit NX5E

Beitrag von Axel »

Jott hat geschrieben:Noch mal: auf PC-Monitoren geht 1080i50 nicht richtig, das sieht IMMER verwischt aus, auch wenn du 50.000 EUR für eine Kamera ausgibst.
Ich gebe zu, schon lange kein Interlace-Material mehr geschnitten zu haben. Der Apple DVD Player - also der Software-Player - deinterlaced aber sehr gut, und (Filmzitate-Quiz für Ältere:) wenn ich mich nicht irre gilt das auch für die DigitalCinemaDesktopPreview, unter >Anzeigen >Videowiedergabe und auch mit nur einem Display (iMac o.ä.) zu toggeln mit ⌘F12. Es wird je nach aktivem Fenster Viewer oder Canvas in Vollbild dargestellt.

Was die Qualität von Interlace-Aufnahmen auf LCD oder Plasmas angeht, so gibt es erhebliche Unterschiede in der Qualität. Aber wenn es speziell um Schwenks geht, tun sich progressive und Interlace-Videos nicht viel: Wenn die ersteren ruckeln und ein bisschen schmieren, schmieren die letzteren und ruckeln ein bisschen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24