Sony Forum



Schwenks verschwommen mit NX5E



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
phililo
Beiträge: 2

Schwenks verschwommen mit NX5E

Beitrag von phililo »

Hallo,
Ich drehe mit der Nx5E im Format 1080i. Ich schneide mit Finalcut pro und bin von der grausamen Qualität der Schwenks erschrocken.
Alles sehr verschwommen obwohl die stehenden Bilder sehr gut aussehen.
Hat es mit AVCHD zu tun? Oder mit CMOS? Hilft mir eine Shutterzeit um 100, wenn das Licht es zulässt?
Hätte ich das gleiche Problem mit einer EX1R, einer XF300 oder einer DVC Pro HD ?
Freue mich auf den Expertenrat

Ph.



Jott
Beiträge: 22634

Re: Schwenks verschwommen mit NX5E

Beitrag von Jott »

Bei gleichen Einstellungen (alles korrekt in fcp, Kamera im 1080i50-Modus), hast du mit jeder Kamera das gleiche Problem, weil: 1080i50 kann man nicht am Computer gucken. Röhre oder Flachfernseher nehmen, und deine Welt ist wieder in Ordnung.

Der Shutter gehört bei 1080i50 fest auf 1/50 und nichts anderes.



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Schwenks verschwommen mit NX5E

Beitrag von ArnAuge »

Hallo,

Du schreibst leider nicht, wie schnell Du schwenkst. Du musst bedenken, dass unser Auge beim schnellen "Kopf-Schwenken" auch kein scharfes Bild liefert bzw. unser Focus hakt sich gewissermaßen an Fixpunkten ein und stellt diese scharf. Eine Bewegungsunschärfe beim Schwenken wird gemeinhin als wesentlich angenehmer empfunden, als Ruckeln, das sozusagen die Alternative wäre.

Das sollte man nur mal so allgemein dabei bedenken - zur NX5E speziell kann ich auch nichts sagen.

Grüße
Arno



phililo
Beiträge: 2

Re: Schwenks verschwommen mit NX5E

Beitrag von phililo »

Danke für die schnellen Antworten
wenn ich einen Zeißzoom oder Reißschwenk mache, will ich auch diese verschwommenen Zwischenbilder. Das ist klar.
Aber wenn diese Schwenk in einer "normalen" Geschwindigkeit vom Stativ aus gedreht werden, erschreckt das Auge vor so viel Unschärfe. Das ist mein Eindruck.
Nun, ich hatte bisher SD gedreht ( mit der DVX100 ) und ich nehme an, daß das gute Bild der DVX100 bei Schwenks mit der niedrigen Auflösung des ganzen Materials zu erklären war.
Also sollte doch vielleicht bei HD noch langsamer geschwenkt werden, als mit einer SD Kamera. Gut zu wissen.
Gibt es in diesem Bereich also keinen Unterschied zwischen NX5E und EX1R?
Ph.



Jott
Beiträge: 22634

Re: Schwenks verschwommen mit NX5E

Beitrag von Jott »

Nein. Und klar, schnelles Schwenken ist sowieso amateurhaft. Wo schaust du deine Footage an? Noch mal: auf PC-Monitoren geht 1080i50 nicht richtig, das sieht IMMER verwischt aus, auch wenn du 50.000 EUR für eine Kamera ausgibst.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Schwenks verschwommen mit NX5E

Beitrag von Axel »

Jott hat geschrieben:Noch mal: auf PC-Monitoren geht 1080i50 nicht richtig, das sieht IMMER verwischt aus, auch wenn du 50.000 EUR für eine Kamera ausgibst.
Ich gebe zu, schon lange kein Interlace-Material mehr geschnitten zu haben. Der Apple DVD Player - also der Software-Player - deinterlaced aber sehr gut, und (Filmzitate-Quiz für Ältere:) wenn ich mich nicht irre gilt das auch für die DigitalCinemaDesktopPreview, unter >Anzeigen >Videowiedergabe und auch mit nur einem Display (iMac o.ä.) zu toggeln mit ⌘F12. Es wird je nach aktivem Fenster Viewer oder Canvas in Vollbild dargestellt.

Was die Qualität von Interlace-Aufnahmen auf LCD oder Plasmas angeht, so gibt es erhebliche Unterschiede in der Qualität. Aber wenn es speziell um Schwenks geht, tun sich progressive und Interlace-Videos nicht viel: Wenn die ersteren ruckeln und ein bisschen schmieren, schmieren die letzteren und ruckeln ein bisschen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06