Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Panasonic HDC Sd707 zum Henkelmann machen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Harry Potter
Beiträge: 9

Panasonic HDC Sd707 zum Henkelmann machen

Beitrag von Harry Potter »

Hallo,

ich suche für meine SD707 eine Art Stativplatte mit nach oben
gehendem Griff/Henkel. Ich möchte sie quasi als Henkelmann benutzen.

Leider habe ich bisher nichts Passendes gefunden.

Vielleicht kennt Ihr da was?!



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic HDC Sd707 zum Henkelmann machen

Beitrag von srone »

kauf dir eine alu-leiste ca 50cm lang ca 2cm breit 5mm dick, im schraubstock zum u gebogen unten 6,5mm bohrung für befestigungschraube cam, oben moosgummifahrradgriff.

lg

srone
ten thousand posts later...



Harry Potter
Beiträge: 9

Re: Panasonic HDC Sd707 zum Henkelmann machen

Beitrag von Harry Potter »

srone hat geschrieben:kauf dir eine alu-leiste ca 50cm lang ca 2cm breit 5mm dick, im schraubstock zum u gebogen unten 6,5mm bohrung für befestigungschraube cam, oben moosgummifahrradgriff.

lg

srone
OK! Danke!
Ich frage mich, ob es da auch was "Fertiges"gibt. Ich bin leider nicht so der Bastler...



hubse
Beiträge: 285

Re: Panasonic HDC Sd707 zum Henkelmann machen

Beitrag von hubse »

Hi,

ich hatte das gleiche Problem - auch mit der SD707. Ich hab mir ein Foddis Pro 120 gekauft.

http://www.foddis.com//index.php?option ... &Itemid=29

Bin über slashcam drauf gekommen, kostet zwar ziemlich (ich hab lange gesucht, ob ich nicht was vergleichbares, billigeres bekomme), aber ich hab keine Alternativen gefunden, auch nicht bei ebay, besonders, weil du deine externen Mikros anständig montieren kannst (auch größere, die mit Zubehörschuh ins Bild schauen würden).

Es stecken viele Sachen drin, an die man erst gar nicht denkt wenn man sowas zum ersten Mal kauft (z.B. dass du die Kamera seitlich verschieben kannst damit die Balance stimmt wenn du ein Licht oder ein anderes Mirko montierst - wenn du ne Winkelschiene nimmst, oder den Henkelmann-adapter, den du bei ebay bekommst, kanns damit Probleme geben).

Und du hast wirklich VIELE sinnvolle Möglichkeiten, wie du die Kamera hältst, allein der Griff, den du unten anschrauben kannst, verändert einiges.

Gruß,

Martin



Harry Potter
Beiträge: 9

Re: Panasonic HDC Sd707 zum Henkelmann machen

Beitrag von Harry Potter »

na dann spar ich mal...



fly-italo
Beiträge: 188

Re: Panasonic HDC Sd707 zum Henkelmann machen

Beitrag von fly-italo »

Der Preis ist der helle Wahnsinn ........
Un po' è meglio di niente



hubse
Beiträge: 285

Re: Panasonic HDC Sd707 zum Henkelmann machen

Beitrag von hubse »

Hi,

ich weiß, der Preis IST der helle Wahnsinn, und sollte jemand dazu ne Alternative gefunden haben - ein Freund von mir sucht auch und der will auch nicht so viel Geld ausgeben.

Ich hätte auch gern weniger bezahlt..., vielleicht können die soviel verlangen WEILS keine Alternativen gibt?

Gib mal bei ebay den Suchbegriff "DSLR Rig" ein, oder schau dir mal bei Slashcam folgende Einträge an:

viewtopic.php?t=74701?highlight=handstativ

viewtopic.php?t=65126?highlight=handstativ

viewtopic.php?t=73341?highlight=handstativ

Für so leichte Camcorder gibts nicht wirklich viel.

Gruß,

Martin



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic HDC Sd707 zum Henkelmann machen

Beitrag von Bernd E. »

Harry Potter hat geschrieben:...suche für meine SD707 eine Art Stativplatte mit nach oben gehendem Griff/Henkel...
http://opteka.com/xgrip.aspx
http://www.cameragrip.co.uk/acatalog/ha ... pport.html
Andere Konstruktion, aber auch interessant:
http://www.cameragrip.co.uk/acatalog/ha ... pport.html



EdwinAnDerSaar
Beiträge: 59

Re: Panasonic HDC Sd707 zum Henkelmann machen

Beitrag von EdwinAnDerSaar »

Hallo!

Den Opteka X-Grip hatte ich auch schon im Visier für meine Canon HF100.

Den Griff mit vorn liegendem Zubehörschuh finde ich äußerst gelungen, aber die Schlittenkufen am Unterteil sehen doch arg seltsam aus (wenn auch schon etwas besser als die Beinchen der Vorgängerversion). Also wird weitergesucht.

Gruß
Eddi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 14:19
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Alex - So 14:09
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Rick SSon - So 12:46
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von slashCAM - So 10:18
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59