thsbln
Beiträge: 1696

ERLEDIGT: 7D & Filmen: jemand Tipps zu VariND mit Polfilter?

Beitrag von thsbln »

Hallo,

es macht doch sicherlich Sinn, wenn ich neben einem Variablen ND-Filter bei Aussenaufnahmen auch einen Polfilter (zirkular für die 7D?) nutze, oder?

Und in welcher Reihenfolge schraub ich die denn drauf? Habt Ihr zudem noch einen Preis/Leistungstipp für einen Polfilter (einen ND habe ich bereits)?

Vielen Dank!
Zuletzt geändert von thsbln am So 06 Jun, 2010 19:52, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 7D & Filmen: jemand Tipps zu VariND mit Polfilter?

Beitrag von WoWu »

Also: ein variables ND macht nur Sinn, wenn Du einen exakten Blendenwert erreichen möchtest, den Du mit einem normalen ND oder einer Kombination hieraus nicht erreichst. Oder wenn die ND-Mechanik/Elektrik durch die Blendenautomatik der Kamera angetrieben wird, um statt der Blende, die Lichtmenge zu verändern, um z.B. bei sich verändernden Lichtverhältnissen eine gleichbleibende DoF und eine identische Zeitbasis zu erreichen.
Ansonsten erfordern variable NDs erheblich mehr Aufmerksamkeit bei der Aufnahme und die Effekte müssen schon beherrscht werden.
Ein variables (Pol-Filter) ND und ein zusätzliches Polfilter macht überhaupt keinen Sinn. Überhaupt würde ich alles weglassen, was vor der Optik sitzt. Nur in seltenen Einzelfällen gehört etwas vor die Optik. Aber schon gar nicht gehören massenweise Scherben davor.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



thsbln
Beiträge: 1696

Re: 7D & Filmen: jemand Tipps zu VariND mit Polfilter?

Beitrag von thsbln »

Hallo Wolfgang,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, übernimmt der ND-Filter im Grunde mehr oder weniger auch Funktionen eines Polfilters? Geld gespart. :-)

Ich habe mir deshalb einen variablen ND-Filter gekauft, weil ich wenn möglich mit 1/50 und einer von mir gewählten Blende filmen möchte und kein Geld habe, mir verschiedene feste ND-Stärken zu kaufen und bei jeder Wolke den Filter zu wechseln, bisher klappt das einigermaßen, es ist schon eine Fummelei, da stimme ich Dir zu.

Danke!
Schönen Gruß
Thomas



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 7D & Filmen: jemand Tipps zu VariND mit Polfilter?

Beitrag von WoWu »

Hallo Thomas.
Das wäre auch wirklich der einzige Grund, ansonsten musst Du bei der Polfilterkombination schon darauf achten, dass das Bild nicht zu "stumpf" wird, weil die Polfilter natürlich nicht ihre "angestammte" Wirkung verlieren.
Wir betreiben solche Kombinationen motorisch von der Kameraautomatik getrieben, um, wie oben beschrieben, bei wechselndem Licht ein konstantes DoF zu haben, oder dies auch während der Aufnahme umstellen zu können. So können wir das DoF während der Aufnahme verändern.
Aber Polfilter sind nicht ganz unkritisch.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



thsbln
Beiträge: 1696

Re: 7D & Filmen: jemand Tipps zu VariND mit Polfilter?

Beitrag von thsbln »

Tja,

ich werde mir bei Gelegenheit vl. doch noch einen Polfilter zulegen, zum Fotografieren kann man die 7D ja auch nutzen.

Schönen sonntag!
Gruß
Thomas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32