News-Kommentare Forum



Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von slashCAM »



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von Valentino »

Hmm 100Mbps hört sich doch sehr verdächtig nach DVC ProHD an und verwundert bei Panasonic nicht wirklich. Wahrscheinlich verbauen die in der GH1 die gleichen Videochips wie bei der HVX200 oder benutzen einen änlichen Codec.



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von DSLR-Freak »

"Mit dem Hack ist es jetzt schon möglich 720p30 mit über 100 Mbps als MJPEGMJPEG im Glossar erklärt aufzuzeichnen."

Kann mir gar nicht vorstellen, dass nur durch die Beigabe von Fleisch die Bildqualität steigen soll. Das würde ich nochmal kritisch prüfen!



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von Flyingdutchman »

Ja mach' mal, ich werde es auch bald ausprobieren - aber ich gehe davon aus, dass das stimmt: interessanter ist für mich die Frage, in welcher Hinsicht sich das Bild verbessert?
Es gibt z. B. auch manchmal Banding, das ist doch eher unschön; ich dachte bloß immer, dass der Firmware-Hack bisher relativ schnell zu Überhitzung geführt hat. Hat jemandem ne Ahnung, wie da der Stand ist (habe gerade keine Zeit, diese 200 Seiten durchzuschauen ;) ?

Danke, FD



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von DSLR-Freak »

Flyingdutchman hat geschrieben:Ja mach' mal, ich werde es auch bald ausprobieren - aber ich gehe davon aus, dass das stimmt:
Danke, FD
Ich - als Vegetarier - würde mal behaupten wollen, dass hier wieder massiv Druck von der Lebensmittel-Lobby erzeugt wurde.
Das ist doch Schwachsinn: Hack und Bildqualität!



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von Flyingdutchman »

Naja, nach einer guten Bolognese werden die Bilder manchmal schon besser, vor allem, wenn ich ordentlich Rotwein dazu giesse ;)



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von DSLR-Freak »

Ok. Ich kann mir vorstellen, dass mehrere kg Hack z.B. am unteren Gewichtsende einer Steadycam das Bild beruhigen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



macwf
Beiträge: 1

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von macwf »

Liebe Slashcam Redaktion,
verbreitet ihr nun Gerüchte auf der Hautseite, oder habt ihr den 100MBs Hack der GH1 etwa getestet?
Wo sollen denn die 100MPs bitte herkommen, wenn nicht von einer um einen Faktor 5 gedrosselten CPU? Ich glaube nicht, dass Panasonic es sich leisten kann Produktionskosten zu ignorieren?
Also: Wer hat's ausprobiert? Bis dahin halte ich das für einen ziemlichen Quatsch.
MCW
GH1 user



Mozart
Beiträge: 1

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von Mozart »

macwf hat geschrieben:Liebe Slashcam Redaktion,
verbreitet ihr nun Gerüchte auf der Hautseite, oder habt ihr den 100MBs Hack der GH1 etwa getestet?
Wo sollen denn die 100MPs bitte herkommen, wenn nicht von einer um einen Faktor 5 gedrosselten CPU? Ich glaube nicht, dass Panasonic es sich leisten kann Produktionskosten zu ignorieren?
Also: Wer hat's ausprobiert? Bis dahin halte ich das für einen ziemlichen Quatsch.
MCW
Dein Posting ist ein einziges Rätsel voller Rechtschreibfehler... Was willst Du uns mit der "um einen Faktor 5 gedrosselten CPU" sagen? Dass eine nicht gedrosselte CPU ("eine CPU" - gibt es da nicht mehrere auf dem Markt?) fünf mal so viel Leistung bringt und damit 500 MBit/s? ich verstehs einfach nicht. BTW: Lies doch mal den Thread auf der DVXUser - Seite. Vielleicht bekommst Du dann Klarheit, anstatt hier einer sehr verdienten Redaktion so einen Unsinn zu unterstellen. Falls Dein Englisch allerdings so verworren wie Dein Deutsch ist: Üben!



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von Flyingdutchman »

Naja dann lese dir mal ein paar Seiten durch da auf DVXuser - klar könnte es theoretisch alles Quatsch sein, die Videos, die man da downloaden kann (habe einige geladen, aus Neugier), mit einer anderen Kamera oder im Post gefaked - würde mich aber sehr wundern.
Wenn man sich das durchliest, wie die das da alles entwickeln, wie die verrückte - also finde ich klasse, so'n Engagement.
Die stellen natürlich nicht alle Clips als Download bereit, also die 3 Clips, die ich bisher geladen habe, sind im Bereich 50 bis 80 Mbit. Man sieht auch, dass die Qualität besser ist als, von den AVCHD-Clips (die manchmal auch dazu gepackt sind) - und vor allem scheint der Wackel-Effekt (wie heisst es wieder offiziell, mir fällt der Begriff nicht ein) mit Mjpeg definitiv nicht mehr vorhanden zu sein. Soweit ich verstanden habe, einfach weil Mjpeg intraframe ist.
Hat aber einige Einschränkungen: die Videos laufen bisher nur einige Minuten (bis ca. 80Mbit/s scheinen 3-4 Minuten an sich problemlos zu gehen, 100MB/s geht nur ca. 10 Sek.), und es geht im Moment nur 720p30 - was natürlich relativ unbrauchbar ist als Format. Ich gehe aber stark davon aus, dass sich da noch mehr entwickeln wird.
Also ist noch ziemlich weit von einer pfannfertigen Alternativ-Firmware mit Zusatzfeatures entfernt - kann aber sein, dass das, mit den rezenten Erfolgen bez. der Mjpeg Data Rate, mehr gepusht wird und sich schneller weiter entwickelt.
Let's hope so!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von tommyb »

Solange der interne Kamerapuffer die Daten nicht schnell genug auf die Speicherkarte scheffelt, wird das auch nix mit längeren 100 Mbit/s Clips am Stück.

Das sind hier zwar nur 12,5 MB, aber immernoch schon eine deutliche Steigerung der Datenrate. Und warum sollte ein Hersteller vermeintlich teurere Datenleitungen in seiner Kamera verlegen, wenn diese mit der Standardfirmware nur zum Bruchteil belegt sind?



cutty
Beiträge: 136

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von cutty »

Habe den Hack installiert und sieht gut aus. Nur Media-Player stürzt mitten drinnen mit einem Dekodierfehler ab, Magix-ProX lässt das Format aber nicht importieren. VLC zuckt fallweise. Mit Linux OpenShot dagegen klappts prima (Schnitt und abspielen)



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von Flyingdutchman »

Ach diese ewige Skeptiker ;)
Also 60 oder 80MBit reichen mir "notfalls" auch - und ich denke, im Puffer sind wahrsch. nur ein paar Sekunden oder? Sprich, wenn 3 Minuten gehen, dann mit ein paar Optimierungen des Hacks vielleicht auch 30 Minuten oder länger?
Könnte sein, dass das auch damit zusammenhängt, mit welcher Temperatur man filmt... Also ich sehe auf jeden Fall Potenzial für Taiga-Dokus!



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von Flyingdutchman »

@ cutty:
funktioniert ansonsten alles so wie gehabt & zuverlässig? Weil ich brauche das Teil auch manchmal für Aufträge (auch die Fotofunktionen), habe keine Lust, dass mir dann plötzlich die Firmware "gefriert" oder irgendwelche Funktionen noch nicht implementiert / nicht mehr unterstützt werden - deswegen habe ich das bisher nicht drauf gespielt :-)



gmeini
Beiträge: 30

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von gmeini »

@macwf

Wieso probierst den Hack nicht einfach selber aus?
Oder bist einer von denen, die evtl. den vorzeitigen Verkauf der eigenen GH1 nicht verkraftet haben? *gg*

Ich kann nur sagen, es funktioniert schon sehr gut für die ersten Tests!!

Arbeitet jemand mit wenig Tiefenschärfe, sind Aufnahmen über 1min und einer Bitrate um die 70 Mbps kein Problem.

Habe selber eine Aufnahme mit folgenden Daten erstellt:


Allgemein
Vollständiger Name : J:\Fotos Panasonic\03062010\mjpeg\P1040330.MOV
Format : MPEG-4
Format-Profil : QuickTime
Codec-ID : qt
Dateigröße : 422 MiB
Dauer : 49s 0ms
Gesamte Bitrate : 72,3 Mbps
Kodierungs-Datum : UTC 2010-06-03 15:39:27
Tagging-Datum : UTC 2010-06-03 20:10:49
verwendete Encoder-Bibliothek : pana

Video
ID : 1
Format : M-JPEG
Codec-ID : jpeg
Dauer : 49s 0ms
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 71,8 Mbps
Breite : 1 280 Pixel
Höhe : 720 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 30,000 FPS
Bits/(Pixel*Frame) : 2.597
Stream-Größe : 419 MiB (99%)
Sprache : Englisch
Kodierungs-Datum : UTC 2010-06-03 15:39:27
Tagging-Datum : UTC 2010-06-03 15:39:27


Und hier meine erreichte Topbitrate:

Allgemein
Vollständiger Name : J:\Fotos Panasonic\03062010\mjpeg\P1040328.MOV
Format : MPEG-4
Format-Profil : QuickTime
Codec-ID : qt
Dateigröße : 79,5 MiB
Dauer : 7s 0ms
Gesamte Bitrate : 95,2 Mbps
Kodierungs-Datum : UTC 2010-06-03 15:36:15
Tagging-Datum : UTC 2010-06-03 15:36:15
verwendete Encoder-Bibliothek : pana

Video
ID : 1
Format : M-JPEG
Codec-ID : jpeg
Dauer : 7s 0ms
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 94,7 Mbps
Breite : 1 280 Pixel
Höhe : 720 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 30,000 FPS
Bits/(Pixel*Frame) : 3.426
Stream-Größe : 79,0 MiB (99%)
Sprache : Englisch
Kodierungs-Datum : UTC 2010-06-03 15:36:15
Tagging-Datum : UTC 2010-06-03 15:36:15



Und die Qualität kommt selbst im 720p Modus!!!!! dem AVCHD FHD (gepatcht mit native25p) sehr nahe!!!!!


@Flyingdutchman

Wenn du keinen Bock auf Kinderkrankheiten hast, dann lass es bleiben, improvisieren steht noch an der Tagesordnung.
Aber irgendwann kannst auch du dich ins gemachte Nest setzen ;)

In diesem Sinne
See you and take care...



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von Schleichmichel »

Flyingdutchman hat geschrieben:Also ich sehe auf jeden Fall Potenzial für Taiga-Dokus!
Vielleicht kannst Du Ottingers Taiga-Dokumentarfilm von 501 Minuten überbieten :)



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von Flyingdutchman »

Haha, na das wäre doch nen Versuch wert: da müsste man ne SD-Karte zu einer Schnittstelle umbauen, Kabel raus, Festplatte dran, und Essen usw. für 4 Tage hinstellen :-)

Jetzt dass ich dabei nachdenke, finde ich die Kabel-Idee gar nicht so verrückt: man könnte eine SSD / HDD (mit Akku) dran hängen; und hat dann sowas wie ne Firestore - für ein Zehntel des Preises.
Ich glaube nicht mal, dass da ne spezielle Firmware auf der Platte drauf sein müsste...

Also filmen mit offener SD-Slot Abdeckung funktioniert schon mal problemlos - gibt's hier zufällig Entwickler in der Runde? :-)



pailes
Beiträge: 938

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von pailes »

Valentino hat geschrieben:Hmm 100Mbps hört sich doch sehr verdächtig nach DVC ProHD an und verwundert bei Panasonic nicht wirklich. Wahrscheinlich verbauen die in der GH1 die gleichen Videochips wie bei der HVX200 oder benutzen einen änlichen Codec.
Weder noch. Die Panasonic Consumer Division hat nichts mit der Panasonic Broadcast Division am Hut und die GH1 besitzt bekanntermaßen eine sog. "Venus Engine HD".



pailes
Beiträge: 938

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von pailes »

DSLR-Freak hat geschrieben:Kann mir gar nicht vorstellen, dass nur durch die Beigabe von Fleisch die Bildqualität steigen soll. Das würde ich nochmal kritisch prüfen!
Höhere Bitrate führt im Regelfall zu besserer Bildqualität. Das ist jetzt eigentlich nichts Neues.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von B.DeKid »

Flyingdutchman hat geschrieben:Haha, na das wäre doch nen Versuch wert: da müsste man ne SD-Karte zu einer Schnittstelle umbauen, Kabel raus, Festplatte dran, und Essen usw. für 4 Tage hinstellen :-)
....
Also filmen mit offener SD-Slot Abdeckung funktioniert schon mal problemlos - gibt's hier zufällig Entwickler in der Runde? :-)
Vielleicht kann die Frage der deti beantworten.

Ich kenn nur IDE Adapter die man mit Flashcards bestücken kann.

MfG
B.DeKid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von B.DeKid »

ich glaube kaum, dass das mit einem normalen SD-Slot möglich ist. Ein generischer Adapter schon gar nicht, da ja nicht nur Speichermedien über einen USB-Anschluss verfügen, sondern eine Vielzahl von Gerätetypen für den USB-Port existieren. Ein Gerät, das eigentlich ein SD-Speichermedium erwartet, würde damit nicht viel anfangen können.

Abgesehen davon würde man für einen solchen Adapter mindestens einen Mikrocontroller benötigen, auf dem dann entsprechende USB-Bustreiber, USB-Gerätetreiber, USB-Hostcontroller-Treiber, Dateisystemtreiber etc. pp. implementiert werden müssten. Und dann wäre da noch das Problem mit der SD-Spezifikation, in die man nur als zahlender Lizenznehmer Einsicht erhält… dabei haben wir aber noch nicht mal über die technische Umsetzbarkeit geredet, ob es vielleicht schon von vorneherein unmöglich ist wegen bestimmter Timings, an die sich eine SD-Karte halten muss, welche man aber de facto mit einem USB-Massenspeicher nicht einhalten kann…
http://www.tutorials.de/forum/smalltalk ... steln.html

MfG
B.DeKid



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von Flyingdutchman »

Hi BtK, danke für den Hinweis... Etwas schade drum isses, aber gut war auch eher Spaß - das Wetter ladet ja irgendwie dazu ein, rumzuhängen, Latte zu trinken und sich geniale, nie verwirklichbare Ideen auszuhecken ;)



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von DSLR-Freak »

pailes hat geschrieben:
DSLR-Freak hat geschrieben:Kann mir gar nicht vorstellen, dass nur durch die Beigabe von Fleisch die Bildqualität steigen soll. Das würde ich nochmal kritisch prüfen!
Höhere Bitrate führt im Regelfall zu besserer Bildqualität. Das ist jetzt eigentlich nichts Neues.
Also ich weiß nicht. Bin mir nicht sicher, ob Du das alles hier so richtig erfasst. Hack ist Hack. Man sollte damit nicht rumspielen. Und Bilder werden davon auch nicht besser.



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von DSLR-Freak »

Flyingdutchman hat geschrieben:Hi BtK, danke für den Hinweis... Etwas schade drum isses, aber gut war auch eher Spaß - das Wetter ladet ja irgendwie dazu ein, rumzuhängen, Latte zu trinken und sich geniale, nie verwirklichbare Ideen auszuhecken ;)
Flyingdutchman hat es genau richtig erfasst.



pailes
Beiträge: 938

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von pailes »

DSLR-Freak hat geschrieben:Also ich weiß nicht. Bin mir nicht sicher, ob Du das alles hier so richtig erfasst. Hack ist Hack. Man sollte damit nicht rumspielen. Und Bilder werden davon auch nicht besser.
Die Bilder nicht, die Videos aber evtl. schon.

Sagen wir's mal so, ich verstehe was von der Materie. Der GH1-"Hacker" durchforstet den Firmware-Code nach Konstanten bzw. entsprechendem Code den er manipulieren kann um dadurch höhere Bitraten bzw. effizientere Kodierung zu erlangen. Falls die GH1-Firmware für einen niedrigen Datendurchsatz "optimiert" wurde (z.B. um Kompatibilität mit langsameren Speicherkarten zu gewährleisten), dann kann man durch Erhöhung der Bitrate die Bildqualität im Rahmen der verwendeten Kompression nach oben hin verbessern. Firmware ist auch nur Software und Software kann man manipulieren, das muss nicht unbedingt negative Seiteneffekte haben, vorausgesetzt man weiß was man tut.

Nicht so schwer zu verstehen, oder?



gast3

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von gast3 »

hier will euch einer (DSLR-Freak) versch****ern glaub ich,dem gehts doch nur um Bouletten.....Mahlzeit!



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von DSLR-Freak »

pailes hat geschrieben:
DSLR-Freak hat geschrieben:Also ich weiß nicht. Bin mir nicht sicher, ob Du das alles hier so richtig erfasst. Hack ist Hack. Man sollte damit nicht rumspielen. Und Bilder werden davon auch nicht besser.
Sagen wir's mal so, ich verstehe was von der Materie.
Ok, dann bist Du also ein Experte. Dennoch glaube ich nicht an eine Bild-(meinetwegen auch Video-)Verbesserung durch Hack. Das ist mal wieder so ein Marketing-Gag und alle fallen drauf rein. Du eingeschlossen.

Ich bleibe dabei: Das Bild wird nicht besser; selbst wenn Du tonnenweise Hack ins Spiel bringst.



gmeini
Beiträge: 30

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von gmeini »

Glaub doch was du willst!
Es zwingt dich ja keiner deine GH1, wenn überhaupt vorhanden, mit der optionellen Firmware upzudaten.

Eines ist Fakt....

Experte ist jener, der diese Sache ermöglicht hat, und nicht all das kritisiert!

Selber besser machen, kannst dich ja mal darin versuchen?



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von Flyingdutchman »

Hmm ich hoffe, das ist jetzt nicht off-topic, wenn ich sage: ist mir im Grunde Wurscht?
:D



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von DSLR-Freak »

gmeini hat geschrieben:@macwf
@Flyingdutchman

Wenn du keinen Bock auf Kinderkrankheiten hast, dann lass es bleiben, improvisieren steht noch an der Tagesordnung.
Aber irgendwann kannst auch du dich ins gemachte Nest setzen ;)
Ich verstehe Dich nicht. Wer hat denn schon "Bock" auf Kinderkrankheiten?
Und wenn die Sache mit dem Hack mal so richtig nach hinten los geht, dann bist auch Du froh, in diesem Moment nicht mehr improvisieren zu müssen...
Ich finde zudem, dass Du die Diskussion etwas verflachen lässt.
Zuletzt geändert von DSLR-Freak am Mi 09 Jun, 2010 21:31, insgesamt 1-mal geändert.



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von DSLR-Freak »

Flyingdutchman hat geschrieben:Hmm ich hoffe, das ist jetzt nicht off-topic, wenn ich sage: ist mir im Grunde Wurscht?
:D
Genau so ist es.



gast3

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von gast3 »

Flyingdutchman hat geschrieben:Hmm ich hoffe, das ist jetzt nicht off-topic, wenn ich sage: ist mir im Grunde Wurscht?
:D
na damit kann man locker leben,aber warum schreibt ihr dann hier?



gmeini
Beiträge: 30

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von gmeini »

aber warum schreibt ihr dann hier?
Tja, das hat dieses Forum anscheinend so an sich...

Anscheinend zuviel Zeit :)
Machts lieber ein paar Filme! :) :) :)



pailes
Beiträge: 938

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von pailes »

Ich denke DSLR-Freak hat einen Wahnsinns-Spaß dabei das englische Wort "Hack" mit der deutschen Semantik zu interpretieren. Insofern ist die Diskussion natürlich witzlos, da er nicht an Ausführungen bzw. Details zu der erwähnten Firmware-Modifikation interessiert zu sein scheint.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Panasonic GH1 Hack ermöglicht über 100 Mbps in MJPEG

Beitrag von handiro »

Ich hab den Hack drauf, schon alleine wegen der Batteriesperren Aufhebung!

Natürlich hab ich auch am AVCHD codec gedreht und muss sagen: ein Unterschied ist da!

Einziges Problem bisher: in MPEG krieg ich immer 4:3 geschrieben! Keine Ahnung welche Einstellungen ich machen muss um auch mal MPEG in full HD 16:9 zu testen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7III Video ruckelt
von cantsin - So 20:55
» LUT me now!
von cantsin - So 20:37
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00