Filmemachen Forum



Drehbuch Urlaubsfilm mit Celtx



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
tomnrw
Beiträge: 2

Drehbuch Urlaubsfilm mit Celtx

Beitrag von tomnrw »

Hallo Forum,

ich fahre im August nach Andalusien und möchte mir im Vorfeld Gedanken zur Produktion meines Urlaubsfilms machen.

Bevor hier nun die Diskussion über Sinn und Zweck von celtx entfacht wird: ich arbeite nicht professionell und habe auch nicht den Anspruch, mein Video kommerziell zu nutzen. Trotzdem will ich mir ein paar wichtige Notizen machen und vorher ein kleines Drehbuch schreiben.
Zuletzt in 2006 mit VX-1000 in der Toscana und im Anschluss beim Schneiden fehlten mir überall wichtige Takes.
Nun TM-700.

Soweit das Vorgeplänkel.

Wie sollte ich in der Software vorgehen, um die einzelnen Stationen zu dokumentieren, z.B. Koffer packen, Reiseunterlagen kontrollieren, Flughafen, Vor Abflug, Ankunft, Hotel, Landschaft, Leute, einzlene Stationen auf der Reise, etc.

Habe die einzelnen Stationen als Überschriften betitelt, die werden dann ja als Kapitel aufgelistet. Ist das sinnvoll?

Würde dann zu jedem Kapitel Handlungen schreiben, dass sind dann meine einzelnen Takes.
Als Notizen überlege ich, ob ich dort schon etwas Text für meine Nachvertonung einbaue. Da werde ich Infos aus dem Netz nehmen. Z.B. bei Landschaft kurz was zur Geschichte des Landes , bla bla usw.

Ich wäre für Tipps dankbar, aber es muss jetzt nicht zu sehr in die Tiefe gehen. Ihr werdet schnell bemerken, dass ich Anfänger bin, aber ich möchte den groben Ablauf skizzieren und einfach solche simplen Fehler wie Highlights des Landes zeigen und dabei den Torro nicht gefilmt haben, vermeiden.

Drehbuch mit celtx soll das Schreiben in Word ersetzen. Ich weiss, dass es für MEHR konzipiert ist.

Danke.
Es grüßt aus Köln
Thomas



robl21f
Beiträge: 91

Re: Drehbuch Urlaubsfilm mit Celtx

Beitrag von robl21f »

hallo ....

ist das nicht ein bisserl " mit kanonen auf spatzen geschossen " ? ...willst du einen urlaub machen oder einen film drehen ???? wenn es ein film werden soll wäre eine geschichte dazu nicht schlecht - dann würde evt ein " drehbuch " sogar etwas sinn machen, dann hat das aber mit urlaub nix mehr zu tun .... wenn du aber nur eindrücke aus deinem urlaub auf film festhalten und später bearbeiten willst dann tuts ein notizheft auch .... will damit sagen : es reicht wenn du ein notizbuch ständig mit dir führst indem du unterwegs alle infos, bemerkungen, ideen ect vermerkst und reinschreibst .... man wird sich nie alles merken können was einem gerade unterwegs einfällt und ist dann immer dein celtx zur hand um es festzuhalten ???? ... wie du schon richtig anführst kann man dies ja in einzelne kapitel unterteilen ... man kann vorab nie alles planen und gerade die unvorhergesehenen ereignisse während des urlaubs sind willkommene motive und abwechslungsreiche geschehnisse die man später in den film einbauen kann / soll .... lange rede kurzer sinn : weniger alles vorher detailliert planen sondern nur ein grobes gerüst / ablauf ( to-do-liste ) und eher im lfd urlaubs aktuell die entspr. notwendigen bilder und infos festhallten - und den urlaub geniessen nicht vergessen ! :-) ... celtx ist für dieses vorhaben vollkommen überzogen falls du nicht gerade eine doku machen möchtest, das was du brauchst / willst hat mit einem drehbuch im eigentlichen sinn nix zu tun ...

gruss rob



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Drehbuch Urlaubsfilm mit Celtx

Beitrag von Blackeagle123 »

celtX ist dafür gedacht, richtige Drehbücher zu schreiben für Film, Theater, Musical o.ä.

Es gibt zwar verschiedene Arten in CeltX neben einem Drehbuch auch einen Dreh zu organisieren und dort die gleichen Arten von Notizen einzupflegen. Ich würde aber dann sagen, dass die wichtigste Arbeit vor Ort während deines Urlaubsdrehs stattfindet, nämlich die Notizen zu dem, was Du siehst und wie Du es zeigen könntest. Also wäre da ein Notizbuch wirklich praktischer ;-)

Aber wenn Du mit der Familie oder Freunden wegfährst, willst du dann nicht einfach den Urlaub genießen und ein paar Sachen ganz wie es Spaß macht festhalten? Erinnerst dich ja auch ohne Notizen...

Ansonsten kannst du uns ja aufklären, was für ein Dreh das ganz werden soll!



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Drehbuch Urlaubsfilm mit Celtx

Beitrag von nicecam »

robl21f hat geschrieben:...und den urlaub geniessen nicht vergessen ! :-) ...
Hallo tomnrw, daran halte dich vorrangig.

Ich habe einen Bekannten, der im Moment noch, glaub ich, in Afrika weilt.

Der hat seinen Urlaub mit Celtx geplant. Der geht überhaupt sehr strukturiert an solche Sachen heran.

Man kann es ja auch so sehen: Je geplanter der Urlaub, desto entspannter kann man ihn angehen ;-)

Ich frag meinen Bekannten mal, vielleicht hilft er dir ja mit Tipps zu Celtx aus.
Gruß Johannes



tomnrw
Beiträge: 2

Re: Drehbuch Urlaubsfilm mit Celtx

Beitrag von tomnrw »

Hallo Zusammen!

Vielen Dank für die Infos zu meiner Frage.
Ich werde auf jeden Fall beherzigen, dass es vorrangig um den Genuß meines Urlaubs geht. Ich möchte celtx auch nur benutzen, um mir vorab ein paar Gedanken zu machen. Ich war auch schon in 2008 in gleicher Region und kann beim diesjährigen Besuch wichtige Highlights fixieren, damit ich vor Ort eine Gedankenstütze habe.

@Johannes
Wenn der Kollege noch ein paar kurze Infos zu celtx geben kann, wäre ich dankbar.
Es grüßt aus Köln
Thomas



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Drehbuch Urlaubsfilm mit Celtx

Beitrag von Blackeagle123 »

celtX erklärt sich doch eigentlich von selbst... Man kann nur Tipps beim herangehen an die Arbeit geben. Aber auch da fällt mir keiner ein, da Du dir ja nur ein paar kurze Notizen machen musst und dafür weder Personen noch sonst irgendwelche erfundenen Dialoge brauchst.

Viele Grüße!



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Drehbuch Urlaubsfilm mit Celtx

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

also ganz ehrlich, wenn ich in den Urlaub fahre und einen Urlaubsfilm drehe, dann mache ich mir ein paar handschriftliche Notizen. Das reicht mir. Was es zu privaten Filmen zu sagen gibt habe ich mal in der Videoaktiv geschrieben.
http://www.videoaktiv.de/Artikel/CAMCOR ... sache.html

Vielleicht hilft Dir das.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Drehbuch Urlaubsfilm mit Celtx

Beitrag von nicecam »

@ tomnrw:
so, mein Bekannter ist aus Afrika zurück, und er hat mir folgendes diktiert:

-------------------------------------------------------------------------------------

"Grundsätzlich halte ich es für richtig, sich vor dem Dreh Gedanken zu machen. Wer einfach nur Urlaub machen möchte, sollte vielleicht besser die Kamera zuhause lassen.

Für die Inhaltlichen Überlegungen zum Dreh empfehle ich das Buch von Thomas Morawski und Martin Weiss mit dem Untertitel „Reporterglück und wie man es macht – Regeln, Tipps und Tricks“. Das Buch ist ein Trainingsbuch für die Fernsehreportage, enthält aber viele für einen Urlaubsfilm übertragbare Tipps. Auch im Urlaub gibt es Zufälle, die bei Licht betrachtet voraussehbare Situationen sind, wie z.B. die Bedingungen an den Drehorten und die Drehorte an sich. Hat man die Drehorte bereits z.B. über Fotos und Filmen aus dem Internet kennengelernt, so ist man sicher im Vorteil hinsichtlich Auswahl der Ausrüstung, Positionen und Einstellungen, möglichen Probleme und deren Lösungen, zu erwartenden Protagonisten-Typen und Ideen zur Gestaltung der „Urlaubsgeschichte“. Die Vorbereitung hat weitere Vorteile wie:

  • ● Besseres Rohmaterial: wenn man weiss, was man braucht, wird überflüssiges gar nicht erst gefilmt und Materiallücken sind seltener

    ● Folge: Zeitvorteil bei der Sichtung und Nachbearbeitung; Qualitätsvorteil durch bessere Texte und passende Bilder zur Story

    ● Außerdem: Improvisieren kostet in aller Regel viel mehr Zeit als die Planung vorweg

Ob man nun für die Vorbereitung Celtx einsetzt oder andere Mittel, mag dahingestellt sein. Celtx kann natürlich viel mehr, als man für einen Urlaubsfilm benötigt. Ich habe mit Celtx einige meiner Urlaubsreisen geplant und bin dabei so vorgegangen:

    • 1. Übernahme der Katalogbeschreibungen des Reiseveranstalters in das Audio-/Video-Drehbuch (z.B. Beschreibung der Safari)

      2. Textanalyse:
      • ■ Was ist zu sehen (Einstellungen)?

        ■ Wo ist das (Drehort)?

        ■ Wie ist die wahrscheinliche Aufnahmesituation (Ausrüstungsbedarf)?
      3. Strukturierung der Katalogbeschreibung im Audio-/Video-Drehbuch nach den Ergebnissen der Textanalyse

      4. Sammlung von Bildern / Videos im Register Medien des Audio-/Video-Drehbuches zur Frage: Was ist zu sehen? Entsprechende Suchanfragen können über den Celtx – Google - Link erfolgen.

      5. Anlegen und beschreiben der Drehorte (hinzufügen/Katalog/Drehort) und Ausstattungen (hinzufügen/Katalog/Ausstattung)

      6. Zuordnung der Drehorte und Ausrüstungen über das Register „Aufgliederung“ im Audio-/Video-Drehbuch

      7. Drehbuch adaptieren zum Storyboard

      8. Hinzufügen der Einstellungen aus den Ergebnissen der Textanalyse und der Mediensammlung

      9. Exportieren und drucken der Ergebnisse für die Verwendung vor Ort
Bei aller Planung sollte eines allerdings klar sein. Die Ergebnisse der Vorbereitung dienen vor allem der besseren Einstellung auf die zu erwartenden Situationen, der Anregung der Phantasie beim Auffinden der geeigneten Story und deren Erzählform. Die Vorbereitung ist aber nur der erste Teil eines Prozesses, der sich natürlich im Urlaub fortsetzt und wahrscheinlich gerade hinsichtlich der Handlung in einer anderen Reihenfolge als geplant vollzieht. Das bedeutet, dass die Ergebnisse der Vorbereitung als Vorlage dienen und nur entsprechend überarbeitet für den späteren Film übernommen werden können."[/i]

-------------------------------------------------------------------------------------

Viel Spaß in Andalusien!
Gruß Johannes



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Drehbuch Urlaubsfilm mit Celtx

Beitrag von derpianoman »

tomnrw hat geschrieben:... ich arbeite nicht professionell und habe auch nicht den Anspruch, mein Video kommerziell zu nutzen. Trotzdem will ich mir ein paar wichtige Notizen machen und vorher ein kleines Drehbuch schreiben...
Ich filme ebenfalls "just for fun". Also verzichte ich auf all die Vorgaben, an die ein Profi denken muß (kein Stress = kein DREHBUCH!), und halte bei meinen Projekten die Kamera auf all das, was mir interessant erscheint. Wie ich es dann präsentiere - woher sollte ich das VORHER wissen??? - ergibt sich beim Sichten des Materials!

Wenn man das ohne Wackeln aufgenommen hat, kürzt und mit Musik unterlegt, ist es das für unsere Zwecke doch schon gut, oder???

Für AMATEURE gilt: Mach, was Du willst, aber LANGWEILE niemand!
So macht das Hobby Spaß! No limits..

Oder... Deine Ambitionen liegen doch höher ? ! :-)))
Split Screen Fan :-)



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Drehbuch Urlaubsfilm mit Celtx

Beitrag von derpianoman »

nicecam hat geschrieben:... Wer einfach nur Urlaub machen möchte, sollte vielleicht besser die Kamera zuhause lassen...
Warum nicht die Kamera rausholen wenn man den Eindruck hat,
JETZT sieht / erlebt man etwas besonderes?

Und sich dann beim Schnitt einfach vom Material leiten lassen,
wie man es präsentiert?

Man ist ja keinem Kunden, Objektivität, Filmhochschule IRGEND ETWAS schuldig.

Das ist für uns Amateure doch Spaß ! Hobby! und kreative Freiheit !
Split Screen Fan :-)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Drehbuch Urlaubsfilm mit Celtx

Beitrag von Alf_300 »

Urlaub mit Drehbuch = Arbeit



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Drehbuch Urlaubsfilm mit Celtx

Beitrag von nicecam »

derpianoman hat geschrieben:
nicecam hat geschrieben:... Wer einfach nur Urlaub machen möchte, sollte vielleicht besser die Kamera zuhause lassen...
nicecam hatte nur zitiert!
Gruß Johannes



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Drehbuch Urlaubsfilm mit Celtx

Beitrag von derpianoman »

Weiß ich. Habe ich etwas anderes behauptet?
Zitieren tut man, wenn man etwas "klug gesagt" findet und inhaltlich richtig.

Und ich sehe das anders: Welcher Amateur trennt sich in der schönsten Zeit des Jahres (Urlaub) von seinem Hobby, was er da perfekt ausleben könnte.
Perfekt - Amateur - ohne Stress (& Drehbuch)

Wobei ich mir wahrscheinlich 95 % aller Urlaubsfilme auch nicht ansehen
würde. ,-) Aber solange es dem Filmer Spaß macht ist es doch O.K.!

Ist meine Meinung!
Split Screen Fan :-)



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Drehbuch Urlaubsfilm mit Celtx

Beitrag von nicecam »

Iss ja okay, iss ja okay ;-)
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24