Postproduktion allgemein Forum



CS5 Bildstabi ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Zizi
Beiträge: 1352

CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Zizi »

UNd wiedermal hat es Adobe versäumt eines der wichtigsten Videoschnitt-Features in seine Software einzubauen ? Wo ist bitteschön der elektrische Bildstabi ?
Ich stehe jetzt vor eine fertig geschnittenen 5 Stunden Projekt und muss jetzt paar Clips "de-shaken" .. Wie mach ich das jetzt am besten ?
Alles rauszurendern und in Final Cut zu de shaken ergibt nicht viel sinn nehm ich mal an ?
GIbts da irgendeine Lösung ?
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



AxelM
Beiträge: 85

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von AxelM »

Bei früheren Versionen war Steadymove dabei. Das musste allerdings separat installiert werden. Ob das bei CS5 noch dabei kann ich nicht sagen.

Aber..., ich hatte das mit Premiere Pro 2 mal gestestet und vom Ergebnis war ich wenig begeistert.

Ich verwende seit einiger Zeit Mercalli von ProDAD und ich bin immer wieder erstaunt was man damit erreichen kann. Allerdings arbeitet es derzeit nicht mit CS5 zusammen, aber es soll in absehbarer Zeit eine neue Version geben.

Als Freeware hat auch DeShaker (Plugin zu VirtualDub) eine guten Ruf.
http://www.guthspot.se/video/deshaker.htm
Allerdings ist die Bedienung nicht ganz trivial.

VirtualDub kann hier heruntergeladen werden:
http://www.virtualdub.org/

Axel



Zizi
Beiträge: 1352

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Zizi »

ja diese virtual methode kenn ich .. ist zu umständlich und kann mit 5D files nicht umgehen.
Im After Effekts CS4 hab ich dieses Mercalli, funktioniert gut, aber dort brauch ich das nicht.
Ich brauch so eine funktion um Clips im Premiere CS5 wie einen FIlter drauf zu legen.
Schön langsam gehen mir die ideen aus..
Ich kann ja nicht das fertige projekt alles in Virtual deshaken ?
Oder im After effekts ?
brauch ja nur einzelne Clips ..
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Debonnaire »

Clip via Dynamic Link direkt aus Premiere Pro nach After Effects bringen und dort mittels dem Tracker entschütteln. Fertig!

Viel komfortabler und vorallem besser kannst du's kaum kriegen!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



le.sas
Beiträge: 1645

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von le.sas »

gibts da kein plugin? das könnte man direkt neben das filmlook und "aus sd mach hd" plugin installieren



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Debonnaire »

Also ich benutze ja immer nur ein einziges Plug-In in Premiere Pro und bin damit bisher wirklich extrem gut gefahren!

Es heisst: "Nimm-was-immer-du-auf-meinem-PC-für-Filmclips-findest-und-mach-daraus-bitte-einen-total-spannenden-perfekt-geschnittenen-effektgeladenen-und-mit-Hammeraudio-versehenen-SuperduperHDFilm-ach-ja-und-brenn-diesen-bitte-auch-gleich-noch-auf-Bluray-und-lade-ihn-auf-alle-gängigen-Narzissmusportale-hoch-inklusive-einem-Hinweis-an-die-Academy-of-Motion-Pictures-in-Amerika-man-weiss-ja-nie" und wurde vom Effekthaus "Wer-uns-benutzt-braucht-nichts-weiteres & Co. KG" aus Wolfenbüttel entwickelt.

Zugegeben, dieses Plug-In ist nicht so ganz billig, erleichtert mir aber die Prostproduktion meiner Filme wirklich ungemein! ;-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Zizi
Beiträge: 1352

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Zizi »

Also ich benutze ja immer nur ein einziges Plug-In in Premiere Pro und bin damit bisher wirklich extrem gut gefahren!

Es heisst: "Nimm-was-immer-du-auf-meinem-PC-für-Filmclips-findest-und-mach-daraus-bitte-einen-total-spannenden-perfekt-geschnittenen-effektgeladenen-und-mit-Hammeraudio-versehenen-SuperduperHDFilm-ach-ja-und-brenn-diesen-bitte-auch-gleich-noch-auf-Bluray-und-lade-ihn-auf-alle-gängigen-Narzissmusportale-hoch-inklusive-einem-Hinweis-an-die-Academy-of-Motion-Pictures-in-Amerika-man-weiss-ja-nie" und wurde vom Effekthaus "Wer-uns-benutzt-braucht-nichts-weiteres & Co. KG" aus Wolfenbüttel entwickelt.

Zugegeben, dieses Plug-In ist nicht so ganz billig, erleichtert mir aber die Prostproduktion meiner Filme wirklich ungemein! ;-)
Danke für diesen produktiven Post .. ich glaub ich lade mir das sofort runter !
Aber nen De-Shaker will ich trotzdem für CS5 ..
CS4 geht ja Mercalli , aber da kann ich wiederrum 5D Files nicht nativ schneiden ;-(
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Debonnaire »

Was passt dir denn am Tracker, als Deshaker eingesetzt, in After Effects nicht? Der liefert dir doch, dynamisch ins Premiere Pro-Projekt verlinkt, alles, was du brauchst!

Auch dir der Tipp, dass du beim direkten Antworten auf eine unmittelbar voranstehende Nachricht, diese nicht nochmals vollständig als Zitat zu wiederholen brauchst! Macht man ja in einer gesprochenen Konversation auch nicht... ich jedenfalls nicht.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Zizi
Beiträge: 1352

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Zizi »

OK danke .. das Problem, ich habe Premiere CS5 und AE CS4 und AE CS5, er startet mir aber AE CS5 wenn ich das mache, und da geht ja bekanntlihc Mercalli nicht ;-(
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Debonnaire »

Seit CS3 hat es sich meiner Meinung nach als nicht mehr empfehlenswert erwiesen, auf demselben PC im gleichen User-Account mehr als eine Version der Creative Suites installiert zu haben, obwohl Adobe weiterhin steif und fest behauptet, dass sich die diversen Versionen nicht beeinflussen. Bullshit! Wenn du eine neue CS-Version installieren willst, dann setzt du am besten den PC von Grund auf neu auf und bleibst bei dieser CS-Version! Ich rate dir dasselbe zu tun!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Tuffy »

Was ist denn mit dem normalen Tracker von AE zum stabilisieren?

Oder die Files in AE CS4 mit Mercalli zu bearbeiten, und dann wieder einzufügen?
Verstehe eh nicht so ganz, wieso man sich das antut im h.264 zu arbeiten :o

Schöne Grüße



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Debonnaire »

Tuffy hat geschrieben:Was ist denn mit dem normalen Tracker von AE zum stabilisieren?
Sagte ich doch, weit oben!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Tuffy »

Offenbar interessiert das nicht :D



Zizi
Beiträge: 1352

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Zizi »

Was ist denn mit dem normalen Tracker von AE zum stabilisieren?
Was ist das ?
Nen Effekt oder was ?
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



Zizi
Beiträge: 1352

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Zizi »

Ahcja das ist das ... ist ja viel zu komlpex !!
Ich hab ein Fertiges Projekt mit an die 200 Clip in Premiere und davon sind ca. 80 zum Stabilisieren.
Da wirds doch eine bessere Lösung geben ?
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Tuffy »

VFX waren doch noch nie "klick und gut"?
Viel einfacher als AE Stabilisierung fällt mir auch nicht ein. Punkt tracken, stabilisieren, fertig.

Bei so einem großen Projekt sollte man sich vorher auch ausreichend informieren, wenn ich das frech anmerken darf :(

Schöne Grüße



windaishi
Beiträge: 32

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von windaishi »

http://www.newbluefx.com/stabilizer.html

Aber der kostet 100 Dollar...
Vielleicht hilfts dir trotzdem



Zizi
Beiträge: 1352

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Zizi »

http://www.newbluefx.com/stabilizer.html

Aber der kostet 100 Dollar...
Vielleicht hilfts dir trotzdem
Das ist dann unter CS5 Premiere ein Plugin ?
Bei so einem großen Projekt sollte man sich vorher auch ausreichend informieren, wenn ich das frech anmerken darf :(
ist klar .. nur hab ich das nicht bzw. wusste ich nicht das mir die Steady eingeht bei dem Regen ! [/code]
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Tuffy »

Na ja, irgendwann hast ja den Schnitt angegangen, wo die Steady hin war. Und wenn sie eingeht, schaut man ja nach Lösungen und nicht "wirds schon haben" (was es ja hat, in AFX - sehr gut sogar).
Ich will dich damit nicht anmachen, aber gesagt werden sollte es, denke ich :o

Nach der Tabelle von dem NewBlue Stabilizer, die unten zu sehen ist, geht es als Plugin in PPro. Einfach mal die Trial testen, denke ich!



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Debonnaire »

Zizi hat geschrieben:Da wirds doch eine bessere Lösung geben ?
Yup, gibt's: Besser Filmen!

Ach übrigens: In der ganzen Zeit, die du hier bereits mit "Häh?!" und "Was'n das?!" und "Muss doch einklickig auch gehen!" und "Is mir viel zu aufwändisch!" vertrödelt hast, hättest du dich bereits locker in den AE-Tracker eingearbeitet gehabt und mindestens die Hälfte deiner Parkinson-Clips stabilisiert. Nur so am Rande bemerkt... ;-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Zizi
Beiträge: 1352

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Zizi »

Yup, gibt's: Besser Filmen!

Ach übrigens: In der ganzen Zeit, die du hier bereits mit "Häh?!" und "Was'n das?!" und "Muss doch einklickig auch gehen!" und "Is mir viel zu aufwändisch!" vertrödelt hast, hättest du dich bereits locker in den AE-Tracker eingearbeitet gehabt und mindestens die Hälfte deiner Parkinson-Clips stabilisiert. Nur so am Rande bemerkt... ;-)
Eh klar das das kommen muss ..
Glaub mir, mit einer 5D und 50mm aus Hand zu filmen ist nicht mal mit Steady einfach.

Ich bin kein Fan von AE und schon garnicht Fan davon 2 Programme zu nutzen wenns mit einem gehen sollte.
Bei FC gehts ja immerhin auch .. einfach Effekt drauf ziehen und fertig.
Ich werds jetzt so machen das ich das fertig geschnittene rausrendere und dann in Final Cut so unterteile das ich die Clips einzeln de-shake.

Premiere ist einfach Kacke ! Diese extrem wichtige funktion in einem so teuren Programm nicht einzubauen ist wirklich eine frechheit und disqualifiziert es für mich immens.
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Tuffy »

Das sind Funktionen, die ins Compositing und nicht in die Schnittsoftware gehören. Durch Dynamik Link verschwimmen die Grenzen, so ist es noch einfacher, mal eben einen Clip woanders zu bearbeiten und nahtlos einzugliedern.
"Effekt drauf und fertig" ist leider eher die Variante, die man nimmt, wenn man mit Magix schneidet - man will idR ja ein gutes, und kein schnelles Ergebnis.

Premiere ist ziemlich cool, grad das neue CS5. Leistung satt, kann man sogar 5Disches h264 mit schneiden (wieso auch immer man das will).
Dass Premiere sowas nicht hat ist kein Geheimnis, daher einfach mal vorher schauen, statt von ausgehen. Der Tracker/Stabilisator von AE ist ja sehr gut, haben tust Du ihn ja.

5D und 50mm aus der Hand geht imho ganz gut, hatte ich erst letzten Sonntag.

Schöne Grüße

P.S:
Ums Dir ggf etwas einfacher zu machen - damit sich das in FCP überhaupt lohnt - exportiere doch aus Premiere eine Final Cut XML und lade die ganze Sequenz dann ins FCP. Sparst Du Dir rendern, zerhacken, und so weiter.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Blackeagle123 »

http://forum.cgpersia.com/f20/2d3-stead ... cs5-12829/

Hier wird beschrieben, dass jemand das Steadimove Plugin (von "2d3") von CS4 in CS5 kopieren will. Ich denke, wenn man nur das Steadimove Plugin installiert und dann in den Plug-in Ordner von CS5 zieht, dass es auch in der Version gehen wird. Ich weiß leider auch nicht, ob das noch bei CS5 dabei ist.

Ich war mit dem Ergebnis sehr zufrieden, bei dem Plugin hängt es allerdings wirklich sehr stark vom Ausgangsmaterial ab. Denn man kann den Tracker nicht per Hand neu setzen, wie das z.B. in AfterFX möglich ist.

Dafür aber ein sehr einfaches Plugin, das was du ja wünschst.

Viele Grüße!



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Tuffy »

Ich denke das wird nicht gehen - PPro CS5 ist nativ 64bit, wird nicht mit alten 32bit Plugins korrespondieren. Aber ein Versuch ist es sicher wert, wenn man alle CS-Collections besitzt und offenbar nicht nutzt.

Schöne Grüße



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Blackeagle123 »

PPro CS5 ist nativ 64bit
Ah, das hab ich nicht bedacht. Denke auch, dass es da Probleme geben wird.

Habe im Internet noch nichts gefunden über eine Steadymove-Version für die CS5.Da mich das aber interessiert, habe ich eben bei 2d3 angerufen. Werde bald darüber informiert ob und wann es ein Plugin für die CS5 geben wird.
Ob ich es dann benutzen werde ist die nächste Frage! ;-)

Viele Grüße!



Zizi
Beiträge: 1352

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Zizi »

Dieses Dynamik link funktioniert aber über AE CS4 und Premiere CS5 nicht .. gibts da ne lösung ?
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Debonnaire »

Du hast PP CS5 aber bloss AE CS4? Mann... Wieso das denn???!!! Das wird natürlich nicht funktionieren mit einem dynamischen Verlinken zwischen den beiden, weil CS5-Applikationen durchwegs 64-Bit sind und CS4 bloss 32-Bit.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Zizi
Beiträge: 1352

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Zizi »

Du hast PP CS5 aber bloss AE CS4? Mann... Wieso das denn???!!! Das wird natürlich nicht funktionieren mit einem dynamischen Verlinken zwischen den beiden, weil CS5-Applikationen durchwegs 64-Bit sind und CS4 bloss 32-Bit.
Ja eben .. ist mir auch gerade aufgefallen !
Nun .. jetzt spiel ich mit dem gedanken dieses ding zu kaufen:
http://www.newbluefx.com/stabilizer.html
nur ist da der hacken das ich nicht mal die Testversion auf CS5 zum laufen krieg.
Morgen muss ich das ding abgeben und ich hab noch immer keinen Plan wie ich es am besten mach ? ;-(
Sind ja nur paar clips die Stabilisiert gehören ..
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Tuffy »

Erst sind es "ein paar", dann "80 Stück" und nun wieder "ein paar". Was denn nun?
Es wäre doch kein Problem, sein aufkommen des Problems den sauren Apfel zu beißen und alles direkt "richtig" zu machen?

Wenn die Testversion nicht geht, nimmste das nicht, das ist ja Unfug.

Du kannst entweder alles in AE CS5 machen (was die definitiv gescheiteste Methode ist...), oder Du exportierst aus PPro wie ich sagte eine "Final Cut XML", lädst alles in FCP, und machst es da. Solang Du nur eine Videospur hast, sollte das Problemlos gehen (bei Audio bin ich nicht sicher, aber den kann man im zweifel auch aus PPro einfach als eins rausrendern).

Schöne Grüße



Zizi
Beiträge: 1352

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Zizi »

Du kannst entweder alles in AE CS5 machen (was die definitiv gescheiteste Methode ist...), oder Du exportierst aus PPro wie ich sagte eine "Final Cut XML", lädst alles in FCP, und machst es da. Solang Du nur eine Videospur hast, sollte das Problemlos gehen (bei Audio bin ich nicht sicher, aber den kann man im zweifel auch aus PPro einfach als eins rausrendern).
Bei AE CS4 hab ich das Mercalli installiert und wär zudem Top .. geht es irgendwie das Premiere CS5 einzelne Clips in AE CS4 mit Mercalli zu de- Shacken ?
Oder wär es ein Versuch wert das ganze Projekt zu rendern und mit AE Mercalli zu De-Shacken inkl. die Clips bei dennen es nicht Notwendig ist ?
ISt ja eh alles in FullHD und kommt höchstwahrscheinlich auf DVD oder ins Web - also 720p.
Von daher vieleicht gar keine schlechte Idee oder ?
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Tuffy »

Ich kenne Mercalli nicht, aber "klick und bunt" ist in meinen Augen nie die tollste Lösung.

Alles durch AE zu bügeln, wäre großer Schwachsinn. Ewige Renderzeit, und nachher machts bestimmt die anderen Clips kaputt.
Was hält dich von ab, die entsprechenden Clips einfach manuell in AE zu laden, auszurendern, und anschließend in Premiere zu importieren? Solang die Laufzeit gleich bleibt, einfach die Quelldatei mit der deshakten im Bin ersetzen (also neu verknüpfen), fertig.

Oder eben der XML export, weil Du am Anfang so auf FCP warst, dachte ich da bringt Dir was.

Schöne Grüße



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Debonnaire »

Zizi, MACH EINFACH ENDLICH ETWAS, UND HÖR AUF HIER RUMZUDISKUTIEREN!

Es wurden dir x Möglichkeiten aufgezeigt um dir zu helfen. Nun musst DU arbeiten! Inzwischen hättest du's von Hand im ausgedruckten Einzelbildverfahren wahrscheinlich drei Mal fertigstellen können, mein Gott!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

also hier mal noch eine kleine Alternative, nur so als Idee, falls Du wirklich sonst nichts gescheites hinbekommst mit AfterFX oder den Tips meiner Vorredner.
Ich hab keine Probleme mit CS2 und CS3 auf einem Rechner. Ich habe zwar schon von vielen Problemen gehört, sowas in der Art hatte ich aber noch gar nicht!
Daher würde ich sagen: Installier Dir einfach die Premiere Pro CS2 Version (aber nur Premiere)! Wenn Du vorsichtig sein willst, nimm einen Laptop oder Zweitrechner für Premiere Pro CS2. (Falls Du die hast!)
Es kann natürlich gerade wegen der neuen Premiere Version mit 64bit Anwendungen sein, dass es zu Problemen kommen kann, auch wenn Adobe sagt, dass es funktionieren sollte!

Aber dann kannst Du das Steadimove Plugin benutzen.

Viele Grüße!



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von JMS Productions »

-kurzes OT-

@Blackeagle: Gut, dass ich dich hier grad erwische. Ist alles angekommen? Danke nochmal wegen deinem ;)
Viele Grüße

-OT CLOSED-
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Blackeagle123 »

@ JMS Productions, kurzes OT: Besten Dank, hatte Dir ne Email geschrieben. Ist super zu gebrauchen.

Lg!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 22:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39