Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



[dämliche Frage] Gegenlichtblenden



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Paul*Berlin
Beiträge: 303

[dämliche Frage] Gegenlichtblenden

Beitrag von Paul*Berlin »

*ähem* ich muss mal ne irgendwie dämliche Frage stellen (auch, um zu beweisen, dass "Es gibt keine dämlichen Fragen" nicht stimmt ^^ ).

Also: Ich habe zwei schicke Gegenlichtblenen für meinen Camcorder gefunden, eine zum Anklemmen, eine zum Anschrauben. Könnte mir jemand die Vor- und Nachteile der Handhabungen erläutern? Am besten in Hinsicht auf die Handhabung in der Praxis?
Was ich nur schon weiß, ist, dass ich für die Blende zum Anklemmen einen Filter brauche, aber da ist ja einer vorhanden...
Gute Grüße
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



tommyb
Beiträge: 4921

Re: [dämliche Frage] Gegenlichtblenden

Beitrag von tommyb »

Es gibt da keinen Unterschied - beide machen genau das was sie machen sollen: Gegenlicht daran hindern ins Linsensystem einzudringen um dort unschöne Sachen zu veranstalten.


Die Anklemmblende wird nur dann halten, wenn vorne auch etwas "Fleisch" am Objektiv ist. Hast Du eine kleine Kamera die vorne evtl. direkt schon einen Schärfering oder ähnliches hat, dann wird dieses Ding evtl. den Schärfering blockieren. Als Gegenmaßnahme würde ich glatt einen UV-Filter nehmen, zum Reinschrauben in das Objektivgewinde. Darauf kann man die Gegenlichtblende vielleicht befestigen - müsste man aber probieren.

Fazit: Riskant, abhängig von Kamera ohne Probleme zu betreiben. Lässt sich schnell abnehmen.



Die Anschraubblende ist der Klassiker. Die wird einfach in das Gewinde vorne am Objektiv geschraubt und sie sitzt. Der Nachteil ist nur, dass sie natürlich wieder abgeschraubt werden muss um abgenommen zu werden. Zudem wird sie natürlich nur an Kameras halten, die ein Gewinde haben.

Fazit: Nimm eher das. Hält sicherlich besser.



edit: Nun habe ich mir die Seiten genauer angeschaut und die Anklemmblende wird in der Tat auf einen UV-Filter geklemmt. Na sowas...



fly-italo
Beiträge: 188

Re: [dämliche Frage] Gegenlichtblenden

Beitrag von fly-italo »

Die Seite muss ich mir mal direkt abspeichern :)

Wenn Du einen Weitwinkel hast, musst du schauen, dass die Öffnung reicht !
Das kann manchmal knapp werden.
Un po' è meglio di niente



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: [dämliche Frage] Gegenlichtblenden

Beitrag von Paul*Berlin »

fly-italo hat geschrieben:Wenn Du einen Weitwinkel hast, musst du schauen, dass die Öffnung reicht !
Nicht bei einer Panasonic aus der 300er Reihe! :D Weitwinkel 45mm ;)
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59