Einsteigerfragen Forum



Firewire mit getrennter Audioquelle?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
jbl
Beiträge: 5

Firewire mit getrennter Audioquelle?

Beitrag von jbl »

Hallo zusammen,
vielleicht könnt Ihr mir helfen ...?

Aufnahme-Aufbau:
Panasonic NV-GS400 über Firewire an Laptop mit Adobe On Location
Funktioniert alles soweit gut, Tonquelle ist ein Funkmikrofon-Empfänger, Ausgang auf den auf -30 dB gestellten Mikrofoneingang der GS400 -also eher suboptimal

Gibt es irgendeine andere Möglichkeit, der Firewireübertragung das Audiosignal professioneller hinzuzufügen? "Wunsch-Kiste" Firewire Through + 2 x Audio XLR-Line In"

Gibt es das? Oder brauche ich zur Verarbeitung von Line-Signalen definitiv eine andere Cam mit XLR-In?

Audio getrennt aufnehmen und im Schnittprogramm zu synchronisieren möchte ich möglichst vermeiden.

Danke im Voraus + Gruß

Jürgen



srone
Beiträge: 10474

Re: Firewire mit getrennter Audioquelle?

Beitrag von srone »

Audio getrennt aufnehmen und im Schnittprogramm zu synchronisieren möchte ich möglichst vermeiden.
das scheint ein angstthema einer vielzahl von hobbyfilmern zu sein, vielleicht dem lutz diekmann mal ein tutorial wert, ist jedoch, wenn man es ein paarmal gemacht hat, weder besonders schwierig, noch sonderlich zeitaufwändig und in deinem fall sicherlich die einfachste lösung (zb zoom h2), da "wunschkiste" wenn es sie denn gäbe oder vielleicht so gar gibt, deinen preisrahmen sowieso bei weitem sprengen würde (würde so etwas auf ca 1000€ schätzen), sodaß du gleich über die anschaffung einer xlr-fähigen kamera nachdenken kannst.

lg

srone
ten thousand posts later...



jbl
Beiträge: 5

Re: Firewire mit getrennter Audioquelle?

Beitrag von jbl »

Hi, danke für die Antwort.
Extern aufnehmen und hinterher einbauen habe ich schon gemacht, wenn es viele kleine Takes sind, summiert sich halt schon der Aufwand ...

Ist dies vielleicht ein brauchbares Gerät?
http://www.digitalschnitt.de/produkte/z ... dvc110.htm

oder gehts da nur analog rein? "Locked Audio" lässt sich wahrscheinlich nicht auf eine Synchronisation zwischen Firewire-In und Analog-Audio-In ausweiten ...

Grüße



srone
Beiträge: 10474

Re: Firewire mit getrennter Audioquelle?

Beitrag von srone »

da gehts nur analog rein. das von dir gewünschte gibt es meines wissens so nicht.

lg

srone

ps: wenn es einfach wäre könnte es ja jeder.;-)
ten thousand posts later...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Firewire mit getrennter Audioquelle?

Beitrag von B.DeKid »

Terratec Phase 88 Firewire Version

Liegt dann zwar getrennt vor das Audio kann aber zur Not auch direkt noch durchgeschleift werden zur Cam.

Hier kannst Du mal ein wenig nachlesen was das Ding im Stande ist zu leisten
http://www.amazona.de/index.php?page=26 ... cle_id=780

Persl. Fazit
Sehr geiles Spielzeug. Hab lange warten müssen bis Ich eins auf Ebay scoren konnte - hatte mich vor 2 Jahren nach dem wir es mal vom Freund geliehen haben sehr verliebt gehabt;-)

MfG
B.DeKid



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Firewire mit getrennter Audioquelle?

Beitrag von Jake the rake »

Oder du verwendest ein anderes capture-tool und nimmst ein Audiointerface (s.o.) wobei ich Terratec nicht unbedingt empfehlen würde (je nach Budget-Lage)...



jbl
Beiträge: 5

Re: Firewire mit getrennter Audioquelle?

Beitrag von jbl »

Oder du verwendest ein anderes capture-tool und nimmst ein Audiointerface
heißt das, mit einem anderen Capturetool kann ich mir den Audioeingang frei aussuchen und das Audio muss nicht aus dem Firewirestream kommen? Tuts da ein Freeware-Capture-Tool?

Gruß
Jürgen

PS. es muss ein Firewire-Audiointerface sein, dann gehts?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Firewire mit getrennter Audioquelle?

Beitrag von B.DeKid »

Jake the rake hat geschrieben:.... wobei ich Terratec nicht unbedingt empfehlen würde (je nach Budget-Lage)...
Also das meinte mein bester Freund auch - der verarbeitet sonst so nette Spielzeuge von zB Motu und der war auch erst sehr kritisch - Naja dann hab ich ihn 2 Tage nicht mehr zu Gesicht bekommen weil er voll fasziniert in der sich eingerichteten Ecke meines Zimmers hockte und am spielen war - sein Fazit : Ist sein Geld mehr als wert.

Bzgl Sound verlass Ich mich immer auf Ihn weil er da schliesslich der Fachmann ist - und wenn Ich sehe was vergleichbare Interfaces von MOTU kosten , naja dann ist das schon ehrheblich mehr Geld - für mich nicht wirklich unrelevant.


Deshalb mein Tip ob es dem TO das liefern kann was er benötigt bzw sich wünscht steht auf einem andern Blatt.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 20:58
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von pillepalle - Di 19:29
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08