Einsteigerfragen Forum



Firewire mit getrennter Audioquelle?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
jbl
Beiträge: 5

Firewire mit getrennter Audioquelle?

Beitrag von jbl »

Hallo zusammen,
vielleicht könnt Ihr mir helfen ...?

Aufnahme-Aufbau:
Panasonic NV-GS400 über Firewire an Laptop mit Adobe On Location
Funktioniert alles soweit gut, Tonquelle ist ein Funkmikrofon-Empfänger, Ausgang auf den auf -30 dB gestellten Mikrofoneingang der GS400 -also eher suboptimal

Gibt es irgendeine andere Möglichkeit, der Firewireübertragung das Audiosignal professioneller hinzuzufügen? "Wunsch-Kiste" Firewire Through + 2 x Audio XLR-Line In"

Gibt es das? Oder brauche ich zur Verarbeitung von Line-Signalen definitiv eine andere Cam mit XLR-In?

Audio getrennt aufnehmen und im Schnittprogramm zu synchronisieren möchte ich möglichst vermeiden.

Danke im Voraus + Gruß

Jürgen



srone
Beiträge: 10474

Re: Firewire mit getrennter Audioquelle?

Beitrag von srone »

Audio getrennt aufnehmen und im Schnittprogramm zu synchronisieren möchte ich möglichst vermeiden.
das scheint ein angstthema einer vielzahl von hobbyfilmern zu sein, vielleicht dem lutz diekmann mal ein tutorial wert, ist jedoch, wenn man es ein paarmal gemacht hat, weder besonders schwierig, noch sonderlich zeitaufwändig und in deinem fall sicherlich die einfachste lösung (zb zoom h2), da "wunschkiste" wenn es sie denn gäbe oder vielleicht so gar gibt, deinen preisrahmen sowieso bei weitem sprengen würde (würde so etwas auf ca 1000€ schätzen), sodaß du gleich über die anschaffung einer xlr-fähigen kamera nachdenken kannst.

lg

srone
ten thousand posts later...



jbl
Beiträge: 5

Re: Firewire mit getrennter Audioquelle?

Beitrag von jbl »

Hi, danke für die Antwort.
Extern aufnehmen und hinterher einbauen habe ich schon gemacht, wenn es viele kleine Takes sind, summiert sich halt schon der Aufwand ...

Ist dies vielleicht ein brauchbares Gerät?
http://www.digitalschnitt.de/produkte/z ... dvc110.htm

oder gehts da nur analog rein? "Locked Audio" lässt sich wahrscheinlich nicht auf eine Synchronisation zwischen Firewire-In und Analog-Audio-In ausweiten ...

Grüße



srone
Beiträge: 10474

Re: Firewire mit getrennter Audioquelle?

Beitrag von srone »

da gehts nur analog rein. das von dir gewünschte gibt es meines wissens so nicht.

lg

srone

ps: wenn es einfach wäre könnte es ja jeder.;-)
ten thousand posts later...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Firewire mit getrennter Audioquelle?

Beitrag von B.DeKid »

Terratec Phase 88 Firewire Version

Liegt dann zwar getrennt vor das Audio kann aber zur Not auch direkt noch durchgeschleift werden zur Cam.

Hier kannst Du mal ein wenig nachlesen was das Ding im Stande ist zu leisten
http://www.amazona.de/index.php?page=26 ... cle_id=780

Persl. Fazit
Sehr geiles Spielzeug. Hab lange warten müssen bis Ich eins auf Ebay scoren konnte - hatte mich vor 2 Jahren nach dem wir es mal vom Freund geliehen haben sehr verliebt gehabt;-)

MfG
B.DeKid



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Firewire mit getrennter Audioquelle?

Beitrag von Jake the rake »

Oder du verwendest ein anderes capture-tool und nimmst ein Audiointerface (s.o.) wobei ich Terratec nicht unbedingt empfehlen würde (je nach Budget-Lage)...



jbl
Beiträge: 5

Re: Firewire mit getrennter Audioquelle?

Beitrag von jbl »

Oder du verwendest ein anderes capture-tool und nimmst ein Audiointerface
heißt das, mit einem anderen Capturetool kann ich mir den Audioeingang frei aussuchen und das Audio muss nicht aus dem Firewirestream kommen? Tuts da ein Freeware-Capture-Tool?

Gruß
Jürgen

PS. es muss ein Firewire-Audiointerface sein, dann gehts?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Firewire mit getrennter Audioquelle?

Beitrag von B.DeKid »

Jake the rake hat geschrieben:.... wobei ich Terratec nicht unbedingt empfehlen würde (je nach Budget-Lage)...
Also das meinte mein bester Freund auch - der verarbeitet sonst so nette Spielzeuge von zB Motu und der war auch erst sehr kritisch - Naja dann hab ich ihn 2 Tage nicht mehr zu Gesicht bekommen weil er voll fasziniert in der sich eingerichteten Ecke meines Zimmers hockte und am spielen war - sein Fazit : Ist sein Geld mehr als wert.

Bzgl Sound verlass Ich mich immer auf Ihn weil er da schliesslich der Fachmann ist - und wenn Ich sehe was vergleichbare Interfaces von MOTU kosten , naja dann ist das schon ehrheblich mehr Geld - für mich nicht wirklich unrelevant.


Deshalb mein Tip ob es dem TO das liefern kann was er benötigt bzw sich wünscht steht auf einem andern Blatt.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51