markus2h
Beiträge: 91

h.264 im .mp4-Container aus FinalCut - geht das?

Beitrag von markus2h »

Ich habe die Anforderung Video (ursprünglich xdcam ex) im h.264 codec verpackt als .mp4 abliefern zu MÜSSEN, geht das unter Finalcut Studio / Compressor oder Quicktime-Export? Ich finde die Möglichkeit nicht - hat da jemand einen Tipp für mich?

Gruß, Markus



Jott
Beiträge: 22364

Re: h.264 im .mp4-Container aus FinalCut - geht das?

Beitrag von Jott »

Falls Compressor das wirklich nicht können sollte, nimm MPEG Streamclip, dort mp4-Export mit H.264. Kostet nix, ist schnell, Qualität ist bestens.



masterseb
Beiträge: 845

Re: h.264 im .mp4-Container aus FinalCut - geht das?

Beitrag von masterseb »

klar geht das, apple hat mp4 h264 ja quasi erfunden :D

in quicktime 7 (pro) unter export mp4 wählen und dann im untermenü nochmal h264.

bei compressor in den target.-formaten suchen unter: apple-mpeg4

bei final cut export-quicktime conversion wählen und wie bei punkt 1 verfahren.

voila.



markus2h
Beiträge: 91

Re: h.264 im .mp4-Container aus FinalCut - geht das?

Beitrag von markus2h »

Danke,
masterseb hat geschrieben:klar geht das, apple hat mp4 h264 ja quasi erfunden :D

in quicktime 7 (pro) unter export mp4 wählen und dann im untermenü nochmal h264.

bei compressor in den target.-formaten suchen unter: apple-mpeg4

bei final cut export-quicktime conversion wählen und wie bei punkt 1 verfahren.

voila.
Das mit Quicktime und Export mit Quicktimeconversion bekomme ich mittlerweile geregelt - allerdings mit Compressor finde ich kein entsprechendes Target - bei den h.264 - Vorgaben bekomme ich nur mov container und bei den mpeg4 voreinsteillungen bekomme ich keinen h.264 angeboten



WoWu
Beiträge: 14819

Re: h.264 im .mp4-Container aus FinalCut - geht das?

Beitrag von WoWu »

klar geht das, apple hat mp4 h264 ja quasi erfunden
Das stimmt nicht so ganz. mp4 ist ausserdem ein Container und H.264 ein Codec. An H.264 hält Apple eins einziges Patent, von rd. 1.300 Patenten, die für H.264 gelistet sind. Panasonic und LG sind die führenden Patenthalter.
Was mp4 betrifft:
Nun hat Apple mit seinem .mov für Quicktime so etwas wie einen Universal- Container geschaffen, in dem die unterschiedlichsten Einzelpakete eigebettet werden können und der im Kern auch von MPEG für die Anwendung in MPEG-4 Applikationen übernommen wurde.
Aus diesem Umstand folgt, daß .mov ebenso wie der Mpeg 4 Container (.mp4) in einer MPEG-4 Umgebung identische Codecs benutzen und in einer Quicktime Umgebung austauschbar sind.
Allerdings hat der .mp4 als internationaler Standard deutlich mehr Support, was sich auf Hardware widerspiegelt.
Hier findet man überwiegend Parser für .mp4 Containerformate.
Apples .mov allerdings unterstützt (ab QT 7) auch Multichannel-Audio, wohingegen der .mp4 Container auf Stereo limitiert ist.
Ein Umstand, den Apple wohl für die eigene Streamsoftware von Filmen in iTunes benötigt hat.
Apples.mov ist also nicht direkt .mp4 kompatibel.
Infos dazu gibts hier:
http://developer.apple.com/legacy/mac/l ... f/qtff.pdf
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20