Hallo Mink,
vielen Dank für deine Hilfe! :)
Mink hat geschrieben:
...aber dich nur wegen der Capturei an HDV zu binden (HDV ist übrigens immer "nur" 1440x1080)? Kauf die eine externe 2.5" Festplatte zwischen 500 und 1000GB und gut ist.....
Naja das Problem ist folgendes:
Wenn ich meine USA-Reise mache (das ist zudem noch ne Busrundreise), da werde ich keine Möglichkeit haben, ne externe USB-Platte mit Laptop mit mir rumzutragen, wo ich die Daten der Cam drauf machen könnte. Wenn halt dann Cam voll ist, siehts schlecht aus. Deswegen wären ja die HDV-Bänder am geschicktesten, einfach 5 Bänder in der Tasche mit nehmen und wenn eines voll ist, das nächste einlegen.
Du hast aber Recht, dass HDV nicht an Full-HD-Auflösung rankommt, somit scheidet diese Variante eh schonmal aus.
Es blieben noch SD-Karten. Von denen könnte man auch mehrere mitnehmen, allerdings weiß ich nicht, wie teuer solche Karten sind, bzw. wieviel Film auf eine Karte passt in Full-HD.
Mink hat geschrieben:
Professionell wird es unter 1000€ nicht vor allem nicht HD! Das geht
gebraucht ab 1300€ los.... zum Beispiel mit der Sony FX7/FX1 o.ä. ...
Klar. In meinem Budgetrahmen müsste ich mich halt mit semiprofessionellen Cams zufrieden geben. Ich denke aber, dass ein sehr guter semiprofessioneller Camcorder fürs Erste wirklich ausreichen sollte. Die Sony FX7 z.B. habe ich gerade gegoogelt, die ist halt auch wieder deutlich größer als ein Camcorder. Das wär ja ansonsten nicht das Problem, aber gerade bei der USA-Reise weiß ich nicht, wie es da aussehen würde, wenn ich so ein großes Teil im Handgepäck verstauen wollte. Da würde sich ein normaler Camcorder erstmal besser anbieten.
Mink hat geschrieben:Guck dir doch mal die Panasonic SD707 an.... ist zwar erst ab etwa 770€ zu haben aber ich war auf den ersten Blick sehr angetan von der Kamera.
Die sieht in der Tat verlockemd aus. Ist das für diesen Preisbereich das Beste, was man bekommen kann? Teurer darf der Preis allerdings bei meinem gegenwärtigen Budget nicht mehr werden :)