slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Philip Bloom mit Canon 5D MKII bei Lucasfilm angekommen

Beitrag von slashCAM »



Axel
Beiträge: 16822

Re: Philip Bloom mit Canon 5D MKII bei Lucasfilm angekommen

Beitrag von Axel »

Clevere Schachzüge, Canon und Lucasfilm (früher auch Letus, aber das scheint sich erledigt zu haben) profitieren beide von dem "synergetischen Effekt", ein bisschen Publicity um nichts. Vergleichbar mit der Nougatcreme, die für Fußball wirbt und umgekehrt. Ob die Takes des "700$-Rigs" (Pfff) Eingang in den fertigen Film nehmen, ist dann nicht mehr so wichtig.

Bloom selbst ist nicht nur dick im Geschäft, sondern scheint es sich auch gut gehen zu lassen (zuviel Nougatcreme?). Jabba the hut mit einem 700$ Rig (Pfff) auf einem 20 Meter Kran, cool.



jogol
Beiträge: 779

Re: Philip Bloom mit Canon 5D MKII bei Lucasfilm angekommen

Beitrag von jogol »

Axel hat geschrieben:Bloom selbst ist nicht nur dick im Geschäft, sondern scheint es sich auch gut gehen zu lassen (zuviel Nougatcreme?).
"MS Immer Essen". ----- Na, wer kennt es?



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Philip Bloom mit Canon 5D MKII bei Lucasfilm angekommen

Beitrag von Zizi »

Ob die Takes des "700$-Rigs" (Pfff) Eingang in den fertigen Film nehmen, ist dann nicht mehr so wichtig.
Wird der film nicht mit der 5D gedreht ?
Würde mich wundern .. wenn man schon die Kohle für die Schauspieler und Kran hat, dan sollten paar km 35mm Film auch kein Problem mehr sein.
Es sei dem Canon finanziert einen großteil des Films ? ^^
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



Piers
Beiträge: 286

Re: Philip Bloom mit Canon 5D MKII bei Lucasfilm angekommen

Beitrag von Piers »

jogol hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:Bloom selbst ist nicht nur dick im Geschäft, sondern scheint es sich auch gut gehen zu lassen (zuviel Nougatcreme?).
"MS Immer Essen". ----- Na, wer kennt es?
hmmm....ich glaube "Dead men don't wear plaid - Tote tragen keine Karos", Steve Martin. Weltklasse Film!

Stimmts?



PUDU
Beiträge: 78

Re: Philip Bloom mit Canon 5D MKII bei Lucasfilm angekommen

Beitrag von PUDU »

Die Aktion erinnert mich ein bißchen an das obligatorische Kamera-Kind bei "1, 2 oder 3" mit Michael Schanze... :)

Bei 00:56 sieht man, womit die wirklich gedreht haben. Ich glaube noch nicht mal, dass das ein geplanter PR-Gag war, sondern dass Lucas-Film PB nur den Gefallen getan haben, mal so richtig Kameramann spielen zu dürfen. Und er strahlt wie ein kleiner Junge im Spielzeugland!

Übrigens filmt er mit einer 1D (nicht 5D). Was aber im Vergleich zur High-End-Kino-Kamera genauso wie Spielzeug aussieht...

Auf jeden Fall gönn ich ihm den Spass!



jogol
Beiträge: 779

Re: Philip Bloom mit Canon 5D MKII bei Lucasfilm angekommen

Beitrag von jogol »

Piers hat geschrieben: hmmm....ich glaube "Dead men don't wear plaid - Tote tragen keine Karos", Steve Martin. Weltklasse Film!
Stimmts?
Stimmt. Schiff versenkt!



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Philip Bloom mit Canon 5D MKII bei Lucasfilm angekommen

Beitrag von Zizi »

Die Aktion erinnert mich ein bißchen an das obligatorische Kamera-Kind bei "1, 2 oder 3" mit Michael Schanze... :)

Bei 00:56 sieht man, womit die wirklich gedreht haben. Ich glaube noch nicht mal, dass das ein geplanter PR-Gag war, sondern dass Lucas-Film PB nur den Gefallen getan haben, mal so richtig Kameramann spielen zu dürfen. Und er strahlt wie ein kleiner Junge im Spielzeugland!

Übrigens filmt er mit einer 1D (nicht 5D). Was aber im Vergleich zur High-End-Kino-Kamera genauso wie Spielzeug aussieht...

Auf jeden Fall gönn ich ihm den Spass!
So wirds sein ..
Und ich würde noch oben eins drauf legen und behaupten Canon zahlt diese ganze Farce um den Verkauf anzukurbeln. ^^
Lucas will doch nicht ernsthaft mit so einem Blendenumfangschwachen und unflexiblen Ding seine teuer aufgebauten Bilder einfangen wenn ihm dutzende bessere dafür geeignete Kameras zu Füßen liegen. :-)
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Philip Bloom mit Canon 5D MKII bei Lucasfilm angekommen

Beitrag von rainermann »

nunja, siehe auch "The Great Zacuto Shootout: DSLRs Vs 35mm FILM!!", auf Blooms Seite zu sehen. Der Test ist schon sehr beeindruckend und im Publikum saßen nicht unbedingt angehende Amateurfilmer... ja, 35mm kommt auch da noch sehr gut weg, aber die Ergebnisse hätte man so sicherlich nicht erwartet.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Philip Bloom mit Canon 5D MKII bei Lucasfilm angekommen

Beitrag von iMac27_edmedia »

Der hat wahrscheinlich nur ein paar Making-of-Aufnahmen gemacht, achtet mal auf sein verschämtes Grinsen, so ernst ist das nicht für einen DoP.
Ist nur ein Werbegag und Lucasfilm hat ihm halt einen Wunsch erfüllt eine Canon mit attraktiven Hintergrund zu testen, ob die die Cam als B-Cam verwenden, denke ich jetzt weniger. Das mit Schanzes Kamerakind kommt da schon sehr nahe (wie vor zum Thema Grimassen und Grinsen des PB)



Valentino
Beiträge: 4831

Re: Philip Bloom mit Canon 5D MKII bei Lucasfilm angekommen

Beitrag von Valentino »

PUDU hat geschrieben:Bei 00:56 sieht man, womit die wirklich gedreht haben
Jup da ist sehr deutlich eine F35 von Sony aus zu machen. Mann erkennt auf dem einem Foto sogar das Verleiherlogo von FGV Schmielde ;-)
Mit dem popligen Zomm sieht die Canon gegen den ARRIHead-Optimo-F35 Aufbau doch sehr niedlich aus. Auch die 7D mit der ungefähr dreimal so großen Masterprime ergibt irgendwie kein stimmiges Bild.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Philip Bloom mit Canon 5D MKII bei Lucasfilm angekommen

Beitrag von Zizi »

Naja .. ich würde aber dennoch gerne mal einen Blockbuster sehen der mit ner EOS gedreht wurde.
Schließlich wurden Filme wie Crank schon mit HDV/AVCHD fest gehalten.
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Philip Bloom mit Canon 5D MKII bei Lucasfilm angekommen

Beitrag von rainermann »

Blockbuster kenn ich keinen, aber die letzte Folge "Dr.House" wurde ausschließlich mit der 5D gedreht



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Philip Bloom mit Canon 5D MKII bei Lucasfilm angekommen

Beitrag von Zizi »

Blockbuster kenn ich keinen, aber die letzte Folge "Dr.House" wurde ausschließlich mit der 5D gedreht
Ja weiß ich .. das schau ich mir aber ungern an ! ;-)
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Philip Bloom mit Canon 5D MKII bei Lucasfilm angekommen

Beitrag von rainermann »

ich noch nie - aber DIE Folge brauch ich ;-)



Wintermorgen
Beiträge: 53

Re: Philip Bloom mit Canon 5D MKII bei Lucasfilm angekommen

Beitrag von Wintermorgen »

Zizi hat geschrieben:Naja .. ich würde aber dennoch gerne mal einen Blockbuster sehen der mit ner EOS gedreht wurde.
Schließlich wurden Filme wie Crank schon mit HDV/AVCHD fest gehalten.
"CITY OF LAKES" ist zwar kein Blockbuster, aber der Film wurde komplett mit EOS Cams gedreht (5D MKII's and 7D's). Btw. Crank gehoert mit einem Budget von 12M. Dollor und einem Einspielergebnis von 27.8 Millionen hoechstwahrscheinlich nicht in die Kategorie "Blockbuster". ;-)

check out the stunning trailer of the movie "CITY OF LAKES" :

Cheers

YR



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Philip Bloom mit Canon 5D MKII bei Lucasfilm angekommen

Beitrag von Zizi »

ITY OF LAKES" ist zwar kein Blockbuster, aber der Film wurde komplett mit EOS Cams gedreht (5D MKII's and 7D's). Btw. Crank gehoert mit einem Budget von 12M. Dollor und einem Einspielergebnis von 27.8 Millionen hoechstwahrscheinlich nicht in die Kategorie "Blockbuster". ;-)

check out the stunning trailer of the movie "CITY OF LAKES" :
Naja dann war Blockbuster der falsche Ausdruck .. aber Crank ist ein populärer Film in Europa.. City of Lakes nicht.
Bzw. wird der film mit seinem Bolywood gesang und getanze hier in Europa sicher nicht gut ankommen wenn er es überhaupt tut. ;-)
Die Bilder sind auch für meine geschmack zu Scharf und zu wenig oder schlecht nachbearbeitet um es als typischen westlichen film durchgehen zu lassen ? oder irre ich mich da ?
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



Gregott
Beiträge: 523

Re: Philip Bloom mit Canon 5D MKII bei Lucasfilm angekommen

Beitrag von Gregott »

Meine Güte :P musste ich lachen... is der Fett geworden :P wie ich! Muss wohl an der 5D und der damit verbundenen Begeisterung = viel essen liegen :)

OT: Ende...

Ich bin zwar echt begeistert von der 5D und ich liebe es das ich damit meine Sachen verwirklichen kann... wenn ich aber das Budget von denen hätte... würde ich nen Teufel mit der Filmen ;)



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Philip Bloom mit Canon 5D MKII bei Lucasfilm angekommen

Beitrag von rainermann »

"City of Lakes" wird hier übrigens kaum "ins Kino" kommen... ist soviel ich weiss "nur" ein Hochzeitsfilm ;-) Allerdings auf aller-aller-höchstem Niveau und unglaublich aufwendig produziert - quasi wie ein Kinofilm.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Philip Bloom mit Canon 5D MKII bei Lucasfilm angekommen

Beitrag von rainermann »

zu Bloom: Bei den Tests hat man ja gesehen, wie erstaunt die Leute von Lucasfilm von der Qualität im direkten Vergleich zu 35mm und anderen HD Kameras waren. Und das auf großer Leinwand! Ich denke, die "wollen's jetzt einfach mal wissen" und nahmen darum Bloom mit ins Boot, um zu sehen, was eine 5D bei einem realen Dreh denn tatsächlich leisten kann. Bloom deshalb, weil wohl kaum ein anderer momentan sich so sehr mit diesen Cams beschäftigt. Ich kam vor 2 Jahren auf ihn, nachdem ich seine ersten Letus-Filmchen gesehen hab. Hut ab, wie der sich inzwischen gemacht hat, wirklich - Respekt!



Christian Schmitt
Beiträge: 506

Re: Philip Bloom mit Canon 5D MKII bei Lucasfilm angekommen

Beitrag von Christian Schmitt »

Das Finale von Dr.House war bisher wirlich das Beste, was ich von der 5D gesehen habe, ich hoffe da gibts ein fettes BTS auf der DVD...
Und ich kann mir einfach auch nicht vorstellen, das son EB-Fuzzi wie Bloom ernsthaft das Bild einer so großen Produktion verantwortet, Kameratechnik ist da wohl weniger wichtig, als Licht, Blocking, Coverage usw...
Aber so C-Cam Operator wird schon drinn sein...



alwin
Beiträge: 128

Re: Philip Bloom mit Canon 5D MKII bei Lucasfilm angekommen

Beitrag von alwin »

die house folge wurd ja schon in usa ausgestrahlt wann kommtn die bei uns? oder gibts die irgendwo



Valentino
Beiträge: 4831

Re: Philip Bloom mit Canon 5D MKII bei Lucasfilm angekommen

Beitrag von Valentino »

Es ist doch verwunderlich was hier für ein großes Ding daraus gemacht wird, das der Bloom mal als Settourist in Hollywood ein bischen mit seiner Canon filmen durfte.

Dazu den ganzen Trubel um diese Kamera, als ob mit der 5/7D gleich das ganze Hollywood Set mitgeliefert werden würde ;-)

Irgendwie erinnert das Ganze doch sehr an den R1 Hype, bei dem auch jeder der diese Kamera nur angefasst hat gleicht der Meinung war großes Kino produzieren zu können.



Mantas
Beiträge: 1554

Re: Philip Bloom mit Canon 5D MKII bei Lucasfilm angekommen

Beitrag von Mantas »

wie hat der bloom eigentlich angefangen und warum kennt man den?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Philip Bloom mit Canon 5D MKII bei Lucasfilm angekommen

Beitrag von B.DeKid »

Filmed on 5D vom Macher der "The Ark" http://www.36stairsfilm.com/36trailersd.html



Director
Beiträge: 73

Re: Philip Bloom mit Canon 5D MKII bei Lucasfilm angekommen

Beitrag von Director »

Bloom nervt. Wenn er gut wäre, würde er Filme machen und nicht Promotion für Zacuto.

Im übrigen wurde ein Teil von Smokin Aces II meines Wissens teilweise mit einer 5D gedreht, die Szenen im Bunker.



Jan-Paul
Beiträge: 75

Re: Philip Bloom mit Canon 5D MKII bei Lucasfilm angekommen

Beitrag von Jan-Paul »

Ja, schon ganz schön nervig. Aber das wird des öfteren mal gemacht, dass bestimmte Sequenzen, z.B. Flashbacks, CCTV Footage, VFX Referenzen, o.Ä. auf irgendwelchen Videomühlen gedreht werden. Schätze, dass das auch hier der Fall ist. Hauptkameras/s war/en auf jeden Fall F35. Bei den imdb TechSpecs wird die 5d noch nicht mal erwähnt.

Aber zu auf Video gedrehten "Blockbustern" gibts auf jeden Fall ein populäres Beispiel: 28 Day's later
http://www.imdb.com/title/tt0289043/technical



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Philip Bloom mit Canon 5D MKII bei Lucasfilm angekommen

Beitrag von Zizi »

Aber zu auf Video gedrehten "Blockbustern" gibts auf jeden Fall ein populäres Beispiel: 28 Day's later
http://www.imdb.com/title/tt0289043/technical
JA XL1.. aber ich will 5D ;-)
Smoking Aces 2 muss ich mir mal reinziehen ..
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



Rod
Beiträge: 26

Re: Philip Bloom mit Canon 5D MKII bei Lucasfilm angekommen

Beitrag von Rod »

Hallo,

Ihr braucht doch nicht zu spekulieren. Was, warum und wie Bloom bei "Red Tails" gearbeitet hat, das steht doch schon seit dem 12. Mai auf seiner Webseite. Shooting Canon DSLRs on a big movie set for Lucasfilm!

Seine Aufgabe: "Now I need to make this clear, the idea was not having the Canon as the A or B camera but to be used for extra angles (as we could sneak in almost anywhere) but also mainly side with Camera A (Sony’s F35) to see how well they compare." ... "What myself, Producer Rick McCallum and head of post Mike Blanchard needed to see was what apart from the known limitations of these camera, what exactly was needed for them to fit into a large budget production, both shooting and post."

Welche Cams nutzte sein Drei-Mann-Team: "The cameras we used were the 5DmkII, the modified for PL mount lenses 7D from Hot Rod Cameras and the 1DmkIV."

Sein Blogeintrag mit den vielen Bildern beantwortet eigentlich alle Fragen.

Beste Grüße, Rod



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30