Postproduktion allgemein Forum



MiniDV Spurlage einstellen/verstellen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Gubbel
Beiträge: 37

MiniDV Spurlage einstellen/verstellen

Beitrag von Gubbel »

Hallo!

Ich weiß bald nicht mehr weiter. Ich habe damals (2003) den Fehler gemacht, einen MiniDV-Camcorder von Aldi zu kaufen (Medion MD9069).

Ich bin grade dabei, die ca. 30 angesammelten Bänder, die zuvor immer nur auf der Kamera angeschaut wurden, ordentlich auf dem PC zu archivieren und mich dann vom DV-Format zu verabschieden.

Nun hat sich das "billige" Laufwerk des Camcorders mit der Zeit immer weiter dejustiert, sodass ich nur noch die letzten Bänder sichern konnte. Dann habe ich die Kamera in den Service gegeben. Das Laufwerk wurde neu justiert und nun laufen die ganz alten Bänder wieder.
Aber in der Mitte fehlt so einiges!

Wie kann ich die Spurlage des MiniDV-Laufwerks selbst (de-)justieren, damit ich die besagten Bänder sichern kann?
Die Kamera hat inzwischen nur noch Schrottwert, also ich hätte da keine Hemmungen! Nur finde ich in der Gegend der Kopftrommel keine Justierschrauben!

Könnt Ihr mir da helfen?

MfG
Gubel



nicecam
Beiträge: 2164

Re: MiniDV Spurlage einstellen/verstellen

Beitrag von nicecam »

Ich würde dir da eher raten (der Bänder wegen), über verschiedene Camcorder versuchen zu capturen. Also die gesamte Verwandt- oder Bekanntschaft abklappern.
Gruß Johannes



Gubbel
Beiträge: 37

Re: MiniDV Spurlage einstellen/verstellen

Beitrag von Gubbel »

Hallo,

das war auch mein erster Gedanke! Habe ich auch schon versucht, mit einer Sony-Cam von einem Kumpel...
Der spielt wie mein Camcorder auch nach dem Service alle "guten" Bänder ab. Die habe ich auch schon alle eingespielt.

Es handelt sich um 5 bis 6 Kassetten, die wirklich drastisch "daneben" sind, d.h. man erkannt nur noch ein wildes Mosaik-Puzzel (lässt sich praktisch gar nichts mehr erkennen) und die Tonspur gibt gar nichts von sich, noch nicht einmal irgendwelche Störungen!

Ich sehe da nur noch 2 Möglichkeiten:
Entweder eine professionelle Datensicherung für 1,70€ die Minute, oder selbst Hand anlegen...

Ich hätte die Aufnahmen einfach gerne zurück, aber so wichtig, dass ich 1000€ für alles ausgeben würde, sind sie auch wieder nicht ;-P

Ich denke, so würde ich für die Kamera vllt. noch 20€ bekommen, also könnte ich die ruhigen Gewissens "verbasteln"...

MfG...



domain
Beiträge: 11062

Re: MiniDV Spurlage einstellen/verstellen

Beitrag von domain »

Zunächst würde ich mal überprüfen, ob die beiden Bandführungspfosten, welche das Band um die Trommel legen und führen spielfrei sind, oder schon wackeln. In dem Fall kann nichts mehr justiert werden, was außerdem eine ziemlich knifflige Sache für Bastler sein dürfte.
Sollten die Umlenkstäbchen noch spielfrei sein und oben einen Schlitz wie eine Schraube haben, dann könnte man versuchen, diese minimal zu verdrehen, wobei man die Ursprungsposition allerdings genau dokumentieren sollte.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: MiniDV Spurlage einstellen/verstellen

Beitrag von nicecam »

Gubbel hat geschrieben:...eine professionelle Datensicherung für 1,70€ die Minute...

...

...1000€ für alles...
Wo bezahlt man denn solche Schweinepreise??

Beim Markus (http://www.behrendt.tv/Preis/index.htm) ist es doch erheblich preiswerter.
Er digitalisiert analoges und capturet digitales.
Gruß Johannes



Gubbel
Beiträge: 37

Re: MiniDV Spurlage einstellen/verstellen

Beitrag von Gubbel »

Hallo!

@domain:
Das war der Tipp! Die Bandführungspfosten...
Der untere der beiden ist noch spielfrei. Der Andere hingegen lässt sich leicht bewegen. Ich habe jetzt so ein fehlerhaftes Band wiedergegeben und diesen Pfosten mit dem Fingernagel am Schraubenkopf gaaaanz leicht bewegt. Und in der Tat, da kommt wieder alles :-)

Die Position zu halten ist allerdings sehr schwierig. Vor allem der Ton ist noch kitzliger als das Bild. Aber verdrehen kann ich da nix, das ist eine Spezialschraube!

Wie mache ich das jetzt am besten?

Mit hoffnungsvollen Grüßen ;-)



Gubbel
Beiträge: 37

Re: MiniDV Spurlage einstellen/verstellen

Beitrag von Gubbel »

HAT SICH ERLEDIGT!!! 1000 Dank für den Tipp mit den Bandführungspfosten!

Habe die Schraube mit einem winzigen Schlitz-Uhrmacherschraubenzieher vestellen können. Ich musste die mehrere Runden verstellen! Die Feineinstellung ist dann äußerst knifflig, da machen schon wenige Grad einen Unterschied!

Jedenfalls bekomme ich die Problem-Bänder jetzt wieder zum Laufen! Wenn ich fertig bin, justiere ich das Laufwerk einfach wieder an einer einwandfreien Aufnahme neu! Fertig!

Danke und Gruß
Alex



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36