slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Canon Legria HF S21

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Canon Legria HF S21 von rudi - 4 Mar 2010 11:41:00
>Canon betreibt mit der HF S-Serie nur leichte Modellpflege. Ein hochauflösendes Display mit Touchscreen sowie zwei SDHC-Slots stellen dabei die auffälligsten Neuerungen dar.
zum ganzen Artikel



videofreak2105
Beiträge: 26

Re: Test: Canon Legria HF S21

Beitrag von videofreak2105 »

So, ich hab mich nun auch hier mal registriert, weil mich etwas nervt, und zwar gewisse nicht unerhebliche Details in diveresen Tests. Es scheint als würden oft nur Infos aus Vorgängermodelltests kopiert und hier eingefügt werden.
Die Info mit dem Overscan Modus bei der HF S21 zb. ist nicht korrekt. Das die Cam in diesen zurück fällt wenn irgendwelche Funktionen aktiviert werden, war beim Vorgängermodell HF S 100 HF S10 HF S11 so, bei der HF S21 verbleibt die Cam im Underscan, egal was man tut.
Hab das extra nochmal getestet.
Weiters hab ich mir das Magazin Videofilmen gekauft. In dem Magazin findet man teilweise Textbausteine, die auf das Wort genau von hier übernommen wurden oder umgekehrt. Beim Test im Videofilmen Magazin steht die selbe Info über den Overscan wie hier die ebenfalls nicht stimmt. Im Magazin ist sogar ein Foto drin um diese Darstellung bei der H S21 zu untermauern, jedoch ist das ein Foto des DIsplays der HF S100 Serie !!! Weiters fällt mir immer wieder auf, das viele Texte einfach nur von anderen Tests übernommen werden. Und solche Infos sind auf jeden Fall Kriterien die User vom Kauf abhalten könnten
Canon Legria HF-S21 Full HD (inkl. DM-100)
Intel Core2Duo @2,66Ghz / 4GB RAM / ATI HD3850 1GB
Vegas Movie Studio Platinum 9.0 / Vegas Pro 9.0



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Test: Canon Legria HF S21

Beitrag von Rolf Hankel »

videofreak2105 hat geschrieben:So, ich hab mich nun auch hier mal registriert, weil mich etwas nervt, und zwar gewisse nicht unerhebliche Details in diveresen Tests. Es scheint als würden oft nur Infos aus Vorgängermodelltests kopiert und hier eingefügt werden.
Die Info mit dem Overscan Modus bei der HF S21 zb. ist nicht korrekt. Das die Cam in diesen zurück fällt wenn irgendwelche Funktionen aktiviert werden, war beim Vorgängermodell HF S 100 HF S10 HF S11 so, bei der HF S21 verbleibt die Cam im Underscan, egal was man tut.
Hab das extra nochmal getestet.
Weiters hab ich mir das Magazin Videofilmen gekauft. In dem Magazin findet man teilweise Textbausteine, die auf das Wort genau von hier übernommen wurden oder umgekehrt. Beim Test im Videofilmen Magazin steht die selbe Info über den Overscan wie hier die ebenfalls nicht stimmt. Im Magazin ist sogar ein Foto drin um diese Darstellung bei der H S21 zu untermauern, jedoch ist das ein Foto des DIsplays der HF S100 Serie !!! Weiters fällt mir immer wieder auf, das viele Texte einfach nur von anderen Tests übernommen werden. Und solche Infos sind auf jeden Fall Kriterien die User vom Kauf abhalten könnten
Ja und darum gib ICH auf die ganzen sogenannten Tests überhaupt nichts mehr

Grüsse...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



Replay
Beiträge: 456

Re: Test: Canon Legria HF S21

Beitrag von Replay »

Ich gebe auf diese Test nur sehr wenig, sie sind lediglich ein sehr grober Anhaltspunkt. Interessiert mich ein Gerät, organisiere ich mir es zum Testen oder tauche mit einer Speicherkarte wenigstens im Elektromarkt auf, um an Originalaufnahmen zu kommen.



videofreak2105
Beiträge: 26

Re: Test: Canon Legria HF S21

Beitrag von videofreak2105 »

Naja, es mag schon sein, dass Tests eher Anhaltspunkte sind, da sich zwar viele Tests ähnlich sind, aber dennoch oft auch sehr unterschiedlich, die einen Loben eine Cam, die anderen schreiben weniger gutes über dasselbe Modell.
Aber wenn man sich diverse Berichte durchliest, widerspricht sich der Test oft in sich. Bei dem Bericht im Magazin stand anfangs, das die LowLighteigenschaften gut sind, im Resumé stand jedoch wieder, das sie weniger gut sind.
Und beim aktuellen Thema handelt es sich doch wohl weniger um gewisse Toleranzen sondern einfach um konkrete Falschinformation. Und so etwas sollte man meiner Ansicht nach schon richtig stellen. Immerhin gibt es doch hunderte wenn nicht tausende Leute die ihre Entscheidungen anhand solcher Berichte treffen.
Auch in meinem Hauptforum digitalvideoschnitt.de verweise ich und anderer User auf dergleichen Berichte. Ich werde auf jeden Fall künftig allgemein aufpassen, auf welche Tests ich verweise, immerhin bin ich inzwischen selber allgemein sehr sehr skeptisch geworden
Canon Legria HF-S21 Full HD (inkl. DM-100)
Intel Core2Duo @2,66Ghz / 4GB RAM / ATI HD3850 1GB
Vegas Movie Studio Platinum 9.0 / Vegas Pro 9.0



Replay
Beiträge: 456

Re: Test: Canon Legria HF S21

Beitrag von Replay »

Widersprüche in einem Test lassen sich mit einer Minute Internetrecherche aufklären. Wenn man fünf Tests (egal in welcher Sprache) gelesen hat, kann man (manchmal auch zwischen den Zeilen) durchaus einen gewissen Grundtenor erkennen. Feinheiten stelle ich bei einem interessanten Gerät eben selbst fest.

Und für andere Fragen gibt es Foren. Auch da ist eine gewisse Selektion nicht verkehrt, aber in der Regel erkennt man so die wirklichen Schwachpunkte einer Kamera relativ schnell. So kann man sich relativ flott einen guten Überblick über ein Gerät schaffen.



videofreak2105
Beiträge: 26

Re: Test: Canon Legria HF S21

Beitrag von videofreak2105 »

Da hast du allerdings vollkommen recht, da kann ich nicht widersprechen :-)
Canon Legria HF-S21 Full HD (inkl. DM-100)
Intel Core2Duo @2,66Ghz / 4GB RAM / ATI HD3850 1GB
Vegas Movie Studio Platinum 9.0 / Vegas Pro 9.0



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Funless - Mo 8:58
» KI: The Unfinished Film
von ruessel - Mo 8:43
» LUT me now!
von Ludwig van Beethoven - Mo 8:20
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07