Postproduktion allgemein Forum



MiniDV Spurlage einstellen/verstellen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Gubbel
Beiträge: 37

MiniDV Spurlage einstellen/verstellen

Beitrag von Gubbel »

Hallo!

Ich weiß bald nicht mehr weiter. Ich habe damals (2003) den Fehler gemacht, einen MiniDV-Camcorder von Aldi zu kaufen (Medion MD9069).

Ich bin grade dabei, die ca. 30 angesammelten Bänder, die zuvor immer nur auf der Kamera angeschaut wurden, ordentlich auf dem PC zu archivieren und mich dann vom DV-Format zu verabschieden.

Nun hat sich das "billige" Laufwerk des Camcorders mit der Zeit immer weiter dejustiert, sodass ich nur noch die letzten Bänder sichern konnte. Dann habe ich die Kamera in den Service gegeben. Das Laufwerk wurde neu justiert und nun laufen die ganz alten Bänder wieder.
Aber in der Mitte fehlt so einiges!

Wie kann ich die Spurlage des MiniDV-Laufwerks selbst (de-)justieren, damit ich die besagten Bänder sichern kann?
Die Kamera hat inzwischen nur noch Schrottwert, also ich hätte da keine Hemmungen! Nur finde ich in der Gegend der Kopftrommel keine Justierschrauben!

Könnt Ihr mir da helfen?

MfG
Gubel



nicecam
Beiträge: 2164

Re: MiniDV Spurlage einstellen/verstellen

Beitrag von nicecam »

Ich würde dir da eher raten (der Bänder wegen), über verschiedene Camcorder versuchen zu capturen. Also die gesamte Verwandt- oder Bekanntschaft abklappern.
Gruß Johannes



Gubbel
Beiträge: 37

Re: MiniDV Spurlage einstellen/verstellen

Beitrag von Gubbel »

Hallo,

das war auch mein erster Gedanke! Habe ich auch schon versucht, mit einer Sony-Cam von einem Kumpel...
Der spielt wie mein Camcorder auch nach dem Service alle "guten" Bänder ab. Die habe ich auch schon alle eingespielt.

Es handelt sich um 5 bis 6 Kassetten, die wirklich drastisch "daneben" sind, d.h. man erkannt nur noch ein wildes Mosaik-Puzzel (lässt sich praktisch gar nichts mehr erkennen) und die Tonspur gibt gar nichts von sich, noch nicht einmal irgendwelche Störungen!

Ich sehe da nur noch 2 Möglichkeiten:
Entweder eine professionelle Datensicherung für 1,70€ die Minute, oder selbst Hand anlegen...

Ich hätte die Aufnahmen einfach gerne zurück, aber so wichtig, dass ich 1000€ für alles ausgeben würde, sind sie auch wieder nicht ;-P

Ich denke, so würde ich für die Kamera vllt. noch 20€ bekommen, also könnte ich die ruhigen Gewissens "verbasteln"...

MfG...



domain
Beiträge: 11062

Re: MiniDV Spurlage einstellen/verstellen

Beitrag von domain »

Zunächst würde ich mal überprüfen, ob die beiden Bandführungspfosten, welche das Band um die Trommel legen und führen spielfrei sind, oder schon wackeln. In dem Fall kann nichts mehr justiert werden, was außerdem eine ziemlich knifflige Sache für Bastler sein dürfte.
Sollten die Umlenkstäbchen noch spielfrei sein und oben einen Schlitz wie eine Schraube haben, dann könnte man versuchen, diese minimal zu verdrehen, wobei man die Ursprungsposition allerdings genau dokumentieren sollte.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: MiniDV Spurlage einstellen/verstellen

Beitrag von nicecam »

Gubbel hat geschrieben:...eine professionelle Datensicherung für 1,70€ die Minute...

...

...1000€ für alles...
Wo bezahlt man denn solche Schweinepreise??

Beim Markus (http://www.behrendt.tv/Preis/index.htm) ist es doch erheblich preiswerter.
Er digitalisiert analoges und capturet digitales.
Gruß Johannes



Gubbel
Beiträge: 37

Re: MiniDV Spurlage einstellen/verstellen

Beitrag von Gubbel »

Hallo!

@domain:
Das war der Tipp! Die Bandführungspfosten...
Der untere der beiden ist noch spielfrei. Der Andere hingegen lässt sich leicht bewegen. Ich habe jetzt so ein fehlerhaftes Band wiedergegeben und diesen Pfosten mit dem Fingernagel am Schraubenkopf gaaaanz leicht bewegt. Und in der Tat, da kommt wieder alles :-)

Die Position zu halten ist allerdings sehr schwierig. Vor allem der Ton ist noch kitzliger als das Bild. Aber verdrehen kann ich da nix, das ist eine Spezialschraube!

Wie mache ich das jetzt am besten?

Mit hoffnungsvollen Grüßen ;-)



Gubbel
Beiträge: 37

Re: MiniDV Spurlage einstellen/verstellen

Beitrag von Gubbel »

HAT SICH ERLEDIGT!!! 1000 Dank für den Tipp mit den Bandführungspfosten!

Habe die Schraube mit einem winzigen Schlitz-Uhrmacherschraubenzieher vestellen können. Ich musste die mehrere Runden verstellen! Die Feineinstellung ist dann äußerst knifflig, da machen schon wenige Grad einen Unterschied!

Jedenfalls bekomme ich die Problem-Bänder jetzt wieder zum Laufen! Wenn ich fertig bin, justiere ich das Laufwerk einfach wieder an einer einwandfreien Aufnahme neu! Fertig!

Danke und Gruß
Alex



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36