Kann mir jemand erklären mit welchen Einstellungen man bei Media Studio 7 ein sauberes / weiches Überblenden von einer Spur zur nächsten Spur erzeugen kann. Die Vorhandene Einstellung ist sehr Körnig. Mir fehlt leider die Erfahrung weil ich mit Videobearbeitung noch Anfänger bin.
(User Above) hat geschrieben:
: Die Vorhandene Einstellung ist sehr Körnig.
Hallo Schildi,
Deine Angaben sind etwas dürftig, um Rückschlüsse auf das Problem bzw. eine Lösung ziehen zu können.
Welche Einstellungen meinst Du? Die Projekteinstellungen? Welche Einstellungen verwendest Du denn aktuell? Welche Videodateien (Format, Codec) verwendest Du denn? Welchen Übergang hast Du konkret ausprobiert? Hast Du den Übergang gerendert?
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo Schildi,
:
: Deine Angaben sind etwas dürftig, um Rückschlüsse auf das Problem bzw. eine Lösung
: ziehen zu können.
:
: Welche Einstellungen meinst Du? Die Projekteinstellungen? Welche Einstellungen
: verwendest Du denn aktuell? Welche Videodateien (Format, Codec) verwendest Du denn?
: Welchen Übergang hast Du konkret ausprobiert? Hast Du den Übergang gerendert?
:
: Thorsten
Hallo Thorsten,
erst vielen Dank für die Antwort.
Ich meine die Einstellung des Übergangeffektes.
Ich verwende die Standardeinstellung des Projektes
Die Videoeinstellungen sind: Quelle DV Camcorder. Aufnahme zum PC als Mpeg Datei.
Projekteinstellung ist für SVCD
Das Ergebnis habe ich mit der Projektvorschau getestet. (Nicht die Vorschau im Übergangseffekt-Menü).
Leider habe ich das Programm nicht in der Firma. Deshalb weiß ich die genaue Bezeichnung des Übergangseffektes nicht genau. Ich glaube im Bereich F/X war der Übergang.Und heißt glaube ich Auflösen.
Ich weiß auch nicht ob dieser Übergang der Richtige ist. Vielleicht benutze ich auch den falschen.
(User Above) hat geschrieben:
: Ich weiß auch nicht ob dieser Übergang der Richtige ist. Vielleicht benutze ich auch
: den falschen.
Das vermute ich inzwischen auch. Die weiche Blende nennt man in der Regel Dissolve. Kann sein, dass Ulead dafür eine andere Bezeichnung hat. Wenn ich mich richtig erinnere, müsste der von Dir gesuchte Effekt aber auch in der Rubrik FX sein. Bei diesem Effekt gibt es abgesehen von der Keyframsteuerung für die Geschwindigkeit der Blende keine weiteren Einstellmöglichkeiten.
Probier doch einfach mal die verschiedenen Übergänge aus.
Nachsatz: Um die Qualität eines Überganges richtig beurteilen zu können, musst Du diesen zuerst rendern (in der Timeline den betreffenden Abschnitt markieren (blaue Linie) und danach die Leertaste drücken).
Danke werde ich machen. Werde auch im Handbuch noch weiter lesen.
(User Above) hat geschrieben:
:
: Hallo Thorsten,
:
: erst vielen Dank für die Antwort.
: Ich meine die Einstellung des Übergangeffektes.
: Ich verwende die Standardeinstellung des Projektes
: Die Videoeinstellungen sind: Quelle DV Camcorder. Aufnahme zum PC als Mpeg Datei.
: Projekteinstellung ist für SVCD
:
: Das Ergebnis habe ich mit der Projektvorschau getestet. (Nicht die Vorschau im
: Übergangseffekt-Menü).
: Leider habe ich das Programm nicht in der Firma. Deshalb weiß ich die genaue
: Bezeichnung des Übergangseffektes nicht genau. Ich glaube im Bereich F/X war der
: Übergang.Und heißt glaube ich Auflösen.
:
: Ich weiß auch nicht ob dieser Übergang der Richtige ist. Vielleicht benutze ich auch
: den falschen.
(User Above) hat geschrieben:
: Kann mir jemand erklären mit welchen Einstellungen man bei Media Studio 7 ein sauberes
: / weiches Überblenden von einer Spur zur nächsten Spur erzeugen kann. Die Vorhandene
: Einstellung ist sehr Körnig. Mir fehlt leider die Erfahrung weil ich mit
: Videobearbeitung noch Anfänger bin.
Hallo,
die Übergangseffekt heißt Überblenden (früher mal crossfade) und findet sich bei F/X. Und Einstellen kann man da eigentlich gar nix. Ich verwende den Übergang recht oft, von Körnigkeit hab ich noch nie was gesehen. In der Vorschau wird aber je nach Einstellung im Menü Voreinstellungen Bearbeiten Abtastqualität unterschiedlich genau berechnet. Liegt vielleicht daran?
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.