Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.

Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Suche Forum



Weitwinkel-Konverter (Vorsatz)



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
heinavesi
Beiträge: 417

Weitwinkel-Konverter (Vorsatz)

Beitrag von heinavesi »

Suche qualitativ hochwertigen Weitwinkel-Konverter / Faktor 0.7x mit 46mm-Anschlussgewinde. Bitte keine chinesischen "Biergläser" anbieten!

Angebote an: heinavesi(att)gmail.com

Thanx!
Zuletzt geändert von heinavesi am Mo 17 Mai, 2010 16:36, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Weitwinkel-Konverter (Vorsatz)

Beitrag von srone »

die wirklich guten, (durchzoombar vignettierungsfrei, verzeichnungsfrei, etc) haben in der regel nur max 0,7-fach, so daß deine suche wohl sehr schwierig wird.

lg

srone
ten thousand posts later...



heinavesi
Beiträge: 417

Re: Weitwinkel-Konverter (Vorsatz)

Beitrag von heinavesi »

Hi:
Da liegst du völlig richtig. Hab ich nicht bedacht.
Und das Gesuch auch schon entsprechend geändert.
Thanx!



srone
Beiträge: 10474

Re: Weitwinkel-Konverter (Vorsatz)

Beitrag von srone »

als tip: der von phronopulax angebotene konverter ist sehr gut, den habe ich auch, mit step-up-adapter nutzbar(58mm gewinde)
siehe hier:viewtopic.php?p=423029#423029

lg

srone
ten thousand posts later...



heinavesi
Beiträge: 417

Re: Weitwinkel-Konverter (Vorsatz)

Beitrag von heinavesi »

Hi:
Der hat ein 58mm-Gewinde. Das mittels Step-down auf 46mm zu reduzieren, könnte zu Vignettierung führen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Weitwinkel-Konverter (Vorsatz)

Beitrag von srone »

warum sollte das so sein?, der konverter ist grösser als der von dir geforderte anschluss also ist die gefahr der vignettierung erheblich kleiner, als bei einem genau passenden, die ca 1-2mm mehr abstand spielen hierbei kaum eine rolle.
aber richtig sicher sein kannst du dir, ohnehin nur durch praktisches probieren, da das ganze auch von der anfangsbrennweite deiner kamera abhängig ist.

lg

srone
ten thousand posts later...



curbgrinder
Beiträge: 36

Re: Weitwinkel-Konverter (Vorsatz)

Beitrag von curbgrinder »

Für welchen Camcorder suchst du denn einen Weitwinkel-Konverter? 46mm hört sich so nach SD700 an? ;-)



heinavesi
Beiträge: 417

Re: Weitwinkel-Konverter (Vorsatz)

Beitrag von heinavesi »

Genau so eine isses: HDC-SD707. Ist zwar von Natur aus schon recht weitwinklig, aber für Aufnahmen in Autos kann ein bisschen mehr nicht schaden.
Gruß: Heiner/FIN



curbgrinder
Beiträge: 36

Re: Weitwinkel-Konverter (Vorsatz)

Beitrag von curbgrinder »

Hehe, sehr gut :-).

Ich habe die auch und habe mir auch einen Weitwinkelvorsatz (0,66) für dieselbe gekauft.

Genommen habe ich den Raynox HD-6600-58 mit einem Spezialadapter für 46mm. Offiziell ist der zoombar bis 6-Fach, ab da verzeichnet er etwas, aber meine Erfahrung ist, dass das auch bis 10-12 noch vollkommen okay ist.

Bestellt hab ich den bei Fotomundus24, ich habe mich da aber erst beraten lassen und die haben mir den empfohlen, da die den selbst mit der Kamera getestet habe und sich dieser (mit 58mm) also optimal herausgestellt hat.

Hier der Link:
http://www.fotomundus24.de/shop/panason ... 10530.html

Viele Grüße,
Marcel



heinavesi
Beiträge: 417

Re: Weitwinkel-Konverter (Vorsatz)

Beitrag von heinavesi »

Hi Marcel:
Danke für diesen Raynox-Tipp. Hauptsache, der Konverter vignettiert nicht und produziert in keiner Position Abschattungen an Bildrändern. Wenn ich deine Info recht verstehe, ist das bei diesem Raynox nicht der Fall und die Bildränder sind in jeder Zoomposition sauber.
Muss die Lieferfirma mal fragen, ob die wohl auch nach Finnland liefern.
Gruß: Heiner/Finnland



heinavesi
Beiträge: 417

Re: Weitwinkel-Konverter (Vorsatz)

Beitrag von heinavesi »

Hi Marcel:
Danke für diesen Raynox-Tipp. Hauptsache, der Konverter vignettiert nicht und produziert in keiner Position Abschattungen an Bildrändern. Wenn ich deine Info recht verstehe, ist das bei diesem Raynox nicht der Fall und die Bildränder sind in jeder Zoomposition sauber.
Muss die Lieferfirma mal fragen, ob die wohl auch nach Finnland liefern.
Gruß: Heiner/Finnland



curbgrinder
Beiträge: 36

Re: Weitwinkel-Konverter (Vorsatz)

Beitrag von curbgrinder »

Immer wieder gerne :-).

Vignettierungen und Randabschattungen bekommst du nicht, einzige Problem ist bei mir, wenn ich eine Sonnenblende dran habe und dann den Bildstabilisator auf Maximum stelle und Zoom ganz raus sieht man manchmal was von der Kante, aber das liegt ja an der Sonnenblende an sich und wenn man den Zoom ganz kurz anklickt (immer noch 1x) ist das weg, stört also nicht ;-).

Ich glaub die liefern auch in Europa aus, hab da was gelesen als ich bestellt habe, aber du kannst die ja mal anrufen oder denen eine Mail schicken, die waren sehr nett und kompetent.

Grüße!



heinavesi
Beiträge: 417

Re: Weitwinkel-Konverter (Vorsatz)

Beitrag von heinavesi »

Thanx & okay. Ich funk die morgen mal an.
Bin übrigens von dieser kleinen SD707 total begeistert. Die liefert absolut sendefähiges Material. Hab schon eine TV-Reportage komplett damit gedreht - und keiner von so einer Fernseh-"Anstalt" hat gecheckt, dass mit einer Billig-Amateur-Kamera gedfreht wurde.
LG: HB/FIN



wickedart
Beiträge: 8

Re: Weitwinkel-Konverter (Vorsatz)

Beitrag von wickedart »

@heinavesi

Kleine Frage am Rande: möchte mir auch einen solchen Panasonic Camcorder zu tun! Aus diesem Grund: viewtopic.php?p=426667#426667

Bin mir nicht sicher ob die HDC-TM700, HDC-SD707 oder HDC-HS700. Was waren Deine Kriterien, dass Du Dich für eine ohne Integriertem Speicher entschieden hast? Der Preis oder kommst Du mit den SDHC-Karten gut aus, also die reichen Dir?



heinavesi
Beiträge: 417

Re: Weitwinkel-Konverter (Vorsatz)

Beitrag von heinavesi »

Hab mich wegen SDHC dafür entschieden, da ich auch eine andere Kamera haben, die im selben System aufzeichnet. Da kann ich für beide Cams dieselben Karten benutzen.
Hab mir übrigens diesen Raynox-Weitwinkel (wie in diesem Link beschrieben) mal kommen lassen - und gleich wieder zurück geschickt. Der vignettiert nämlich im äußersten WW-Modus ziemlich (vermutlich weil er kein 46mm-Gewinde hat, sondern nur mittels Adapter angeschraubt werden kann). Das hat mir gar nicht gefallen. Denn was bringt dir ein Weitwinkel, wenn du ihn nicht bis in die weitwinkligste Position voll nutzen kannst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von rush - Sa 21:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Sa 21:18
» Caspar David Friedrich - Filter
von Bruno Peter - Sa 18:53
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von 7River - Sa 18:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 14:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 11:30
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von slashCAM - Sa 10:15
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52