glaswasser65
Beiträge: 51

Vorschau bei best. aufnahmen ruckelt/ seitenverhältnisse verwirrend

Beitrag von glaswasser65 »

hallo zusammen,

2 fragen. vorab: ich bin neu am mac und bei final cut (bisher premiere 1.5).

mein projekt ist ziemlich groß und beinhaltet aufnahmen von sowohl sd-dv, als auch hd (von sony HC-7 und HC-9), als auch aufnahmen mit der neuen sony CX550 (als SD eingestellt).

1. frage:
die vorschau meiner clips von der CX550 (MPG-dateien) ruckeln furchtbar in der vorschau. normales arbeiten ist kaum möglich. mit den anderen läufts aber gut. das liegt wohl an irgendwelchen komprimierungen nehme ich mal an - eine lösung weiß ich trotzdem nicht.

2. frage:
woran sehe ich eigentlich die endgültigen ausgabe-seitenverhältnisse? die aufnahmen unterscheiden sich nämlich auch noch in ihren seitenverhältnissen bzw. bildgrößen. da sind mal 1440x1080, mal 720x404, mal 720x576...
ich gleiche sie halbwegs an, indem ich manuell skaliere - aber der externe monitor (widescreen-röhre) verzerrt in manchen fällen - der hat aber auch einen "aspect" knopf, wenn ich den drücke ist das verzerrte bild richtig. das kann aber ja nicht jeder fernseher und überhaupt raff ich langsam gar nichts mehr.

...und noch was - kan ich irgendwo einstellen, dass wenn ich im timeline-fenster auf einen clip klicke auch die zugehörigen audio clips mitmarkiert und verschoben werden?

grüße,
v.



Jott
Beiträge: 22636

Re: Vorschau bei best. aufnahmen ruckelt/ seitenverhältnisse verwirrend

Beitrag von Jott »

Du musst das Handbuch lesen und die Basics verstehen, sonst wird das nie etwas.

fcp ist ein Quicktime-Editor, du kannst nicht einfach MPEGs reinwerfen. Für alle üblichen Videoformate (bei dir DV, HDV, AVCHD) gibt es Importroutinen, das funktioniert einfach und schnell. Im Handbuch auch alles schön erklärt.

Seitenverhältnisse: im Browser gibt es die Spalte "anamorph", wo du falsch importierten Clips auch nachträglich noch das Seitenverhältnis zuweisen kannst (Häkchen bei 16:9-Footage, keines bei 4:3-Footage).

Alle anderen Fragen: Handbuch lesen oder einen der vielen angebotenen Online-Kurse machen, natürlich auch das mitgelieferte Tutorial. fcp bleibt dir ganz ohne Grundkenntnisse verschlossen, ist nun mal so.



glaswasser65
Beiträge: 51

Re: Vorschau bei best. aufnahmen ruckelt/ seitenverhältnisse verwirrend

Beitrag von glaswasser65 »

meinst du mit den routinen den offline-schnitt? oder hast du ein anderes stichwort?
ich muss fc jetzt per learning by doing lernen, weil ich unter zeitdruck bin. natürlich würde ich mich lieber entspannt durchs handbuch arbeiten, aber das geht jetzt nicht. also, für praktische hilfe bin ich weiterhin dankbar.



srone
Beiträge: 10474

Re: Vorschau bei best. aufnahmen ruckelt/ seitenverhältnisse verwirrend

Beitrag von srone »

vuygulanzj hat geschrieben:ich muss fc jetzt per learning by doing lernen, weil ich unter zeitdruck bin. natürlich würde ich mich lieber entspannt durchs handbuch arbeiten, aber das geht jetzt nicht.
wie wäre es denn das handbuch als nachschlagewerk zu benutzen, weil learning by doing hat seine grenzen, wie du selber ja feststellen musstest, ein paar grundbegriffe der software sollte man sich schon anlesen, sonst wird das nichts.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von j.t.jefferson - Mi 0:58
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25