b_nutzer
Beiträge: 1

Ausgabeparameter gesucht (Edius Neo nach FlowPlayer und XTreamer)

Beitrag von b_nutzer »

Salut,

als absoluter Neueinsteiger in's Thema Videoschnitt habe ich mir für die Aufnahmen meiner Canon-HD-Kamera Edius Neo zugelegt; nachdem mein Sohn nun gerade zwei Monate alt geworden ist, möchte ich nun den ersten mit dieser Kamera erstellten Film für die Verwandschaft und uns selbst "veröffentlichen". Weder ich noch die "Konsumenten" haben also höchste Ansprüche, aber ich möchte schon gerne ordentlichen Output produzieren.

Zuhause sollen die Ausgaben via eines XTreamer (www.xtreamer.net) angeschaut werden, online möchte ich das Filmchen via FlowPlayer (www.flowplayer.org) publizieren.

Für beide Ausgabemedien habe ich nun einige Schwierigkeiten gehabt, passende Parameter zu finden, da hoffe ich nun auf Eure Hilfe.

XTreamer
======
Die Box versteht (u.A.) H.264; leider sind die nativen Datenraten von Edius Neo bei H.264/AVC-Material relativ hoch, was (möglicherweise spielt da der 100MBit-Ethernet-Anschluss des XTreamer noch eine Rolle) zu leicht ruckeligen Bildern führt. Die Auswahl eines AVCHD-Outputs für Canon führt zwar zu besseren Bildern, aber natürlich nicht ganz so "standardisierten" Dateien.

Etwas übertrieben scheint mir auch die entstehende Datenmenge von 600-800 MB für mein sechs-Minuten-Filmchen zu sein.

Vermutlich reicht die Auswahl einer moderateren Datenrate aus, um alle Probleme zu beheben.

Mit welchen Output-Parametern erzeugt Ihr Eure Filme für die "Ablage"?

Web/FlowPlayer
==========
Meine privaten Aufnahmen möchte ich nicht auf ein YouTube oder dergleichen hochladen sondern lieber auf meinen eigenen Server. Zum Anschauen plane ich mit "FlowPlayer", einem Flash-Player. Hier tun sich beim Export aber einige Schwierigkeiten auf:
  • Auch für's Web plane ich mit H.264; Flash (bzw. Flowplayer) ermögichen zwar auch FLV und "andere" mp4-Dateien, aber unter den von Edius Neo angebotenen Export-Methoden erscheint mir das als am sinnvollsten. Richtig?
  • Ich habe ein HD-Projekt, das ich nun gerne in ein File mit SD- oder noch geringerer Auflösung exportieren möchte. Ein Export mit allen Auflösungen, die nicht zu den Standard-HD-Auflösungen gehören (meint v.A. benutzerdefinierte Auflösungen, aber auch SD-Auflösungen) schlägt fehl mit der Fehlermeldung "Das ausgewählte Format konnte nicht verwendet werden. Bestätigen Sie die Einstellung." -- Was soll das heißen? Was soll ich bestätigen? Kann ich trotzdem irgendwie in so niedrigen Auflösungen exportieren?
  • Eine Umwandlung des Projekts in ein nicht-HD-Format würde ich gerne vermeiden, weil dabei die erstellten Titel ihre Größe nicht automatisch mitändern, was zu "kaputten" Texten führt.
  • Die von Edius Neo erstellten mp4-Dateien führen dazu, dass Flowplayer jeweils das vollständige Video läd, bevor er anfängt, es abzuspielen. Das konfigurierte Buffering funktionert mit den Files nicht. Ich kann hier nur raten, dass das mit irgendwelchen Eigenschaften des Containers, GOP-Größen oder ähnlichen Details zu tun hat, von denen ich leider annähernd nichts verstehe.
Kann mir bei den beschriebenen Themen jemand Tipps geben? Benutzt jemand von Euch den Flowplayer, oder kennt jemand Alternativen, die die genannten Probleme nicht haben?

Wenn jemand Tipps hat, mit welchem dritten Programm ich die Daten (mit welchen Parametern?) in ein sinnvolles Format bringen kann, bin ich dafür natürlich auch dankbar! (Am liebsten wären mir dann passende Argumente für ffmpeg unter Linux :) )

Liebe Grüße,
B. Nutzer



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59